Weihnachten steht vor der Tür. Traditionen, Brauchtum und Kulinarik werden gepflegt. Beim Wimsbacher Christkindlmarkt verzaubern zu Beginn (Anm.: 10:00 Uhr) die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung. Um 14:00 Uhr werden die Kinder beim Kasperltheater verzaubert. Gleichzeitig spielen ab 14:00 Uhr die „Wimsbrook Horns“ auf, um perfekt auf den Perchtenlauf ab 15:00 Uhr einzustimmen. Die Adventfenster-Eröffnung des Wimsbacher Kulturvereins um 18:00 Uhr beschließt offiziell den Christkindlmarkt.
Vergangene Termine
für Kinder von 5 - 10 Jahren
Unkostenbeitrag € 5 / Kind - bitte Schürzen mitnehmen
Anmeldung bis Samstag, 30.11.: ooevp.powerfrauen@gmail.com
Sie ist wieder da - die PUNSCH TÜR vor Weihnachten
2024 wird sich die "PUNSCH TÜR" erneut zu einem netten Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Mit dem Punschstand in der Adventzeit bei der Kitzmantelvilla sammeln wir für die Lebenshilfe Pettenbach.
Kommt vorbei! Das Punschstandl wird abwechselnd von verschiedenen Verantwortlichen aus Kultur und Wirtschaft betrieben.
Wir freuen uns auf einen Punsch!
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Sie ist wieder da - die PUNSCH TÜR vor Weihnachten
2024 wird sich die "PUNSCH TÜR" erneut zu einem netten Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Mit dem Punschstand in der Adventzeit bei der Kitzmantelvilla sammeln wir für die Lebenshilfe Pettenbach.
Kommt vorbei! Das Punschstandl wird abwechselnd von verschiedenen Verantwortlichen aus Kultur und Wirtschaft betrieben.
Wir freuen uns auf einen Punsch!
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
jeweils von 15:30 - 20:30 Uhr
Online Workshopreihe
Möchten Sie Ihren eigenen kreativen Selbstausdruck bzw. Methoden zur Förderung der Selbstregulierungsfähigkeit entdecken und vertiefen? Dann sind Sie hier genau richtig!
An diesen Abenden erleben Sie neurokreatives Zeichnen, therapeutisch-kreatives Schreiben und die Arbeit mit Seelen-Collagen.
jeweils von 15:30 - 20:30 Uhr
Jeden 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr (bis Jahresende 2024)
jeweils von 15:30 - 20:30 Uhr
Eintauchen ins Räuchern
An diesem Abend tauchen Sie mit Birgit Mühlberger in die magische Welt des Räucherns ein.
Die Nase darf riechen, der Mund sprechen und die Ohren hören. Zu verschiedensten Anlässen und Festen kann dieses Ritual angewendet werden, als auch für das mentale Wohlbefinden. Lassen Sie sich von den Duftkompositionen verführen und spüren Sie deren Wirkung.
jeweils von 15:30 - 20:30 Uhr
Samstag 14:00 - 21:30 Uhr
Sonntag 10:30 - 18:00 Uhr
Programm an beiden Tagen:
Goldhaubenkaffee mit selbstgemachten Mehlspeisen
Punsch und kulinarische Köstlichkeiten
Alpakas zum Streicheln
Samstag:
14 - 18 Uhr Kunsthandwerk
14 Uhr Zaumsitz´n im Advent mit Monika Krautgartner und den Troubadours in der Pfarrkirche Vorchdorf
14:30 - 17 Uhr Pferdekutschenfahrten
15:15 Uhr Bläsergruppe MV Siebenbürger
16:15 Uhr Jagdhornbläser
Adventszeit: Dein Brief ans Christkind! Wirf zu den Bibliotheks-Öffnungszeiten deinen Brief in den Christkindl-Postkasten und wir leiten ihn direkt ans Christkind weiter. Du bekommst auch eine Antwort vom Christkind!
Samstag 14:00 - 21:30 Uhr
Sonntag 10:30 - 18:00 Uhr
Programm an beiden Tagen:
Goldhaubenkaffee mit selbstgemachten Mehlspeisen
Punsch und kulinarische Köstlichkeiten
Alpakas zum Streicheln
Samstag:
14 - 18 Uhr Kunsthandwerk
14 Uhr Zaumsitz´n im Advent mit Monika Krautgartner und den Troubadours in der Pfarrkirche Vorchdorf
14:30 - 17 Uhr Pferdekutschenfahrten
15:15 Uhr Bläsergruppe MV Siebenbürger
16:15 Uhr Jagdhornbläser
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Freitag, 14 - 18 Uhr:
ab 16:00 Uhr Querflöten-Klasse der MS Stadl-Paura
ab 16:30 Uhr Bläsergruppe aus Roitham
Samstag, 11 - 17 Uhr:
ab 11:30 Uhr Zither Klasse der MS Regau
14 Uhr Tanz-Theater-Aufführung
• Handwerkskunst aus der Region
• Produkte der Werkstätte Bad Wimsbach und anderen Diakonie-Werkstätten
• Kulinarische Köstlichkeiten
• Musikalische Umrahmung
• Tägliches Kinderprogramm: Korbflechten (Materialkostenbeitrag)
• Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freitag, 14 - 18 Uhr:
ab 16:00 Uhr Querflöten-Klasse der MS Stadl-Paura
ab 16:30 Uhr Bläsergruppe aus Roitham
Samstag, 11 - 17 Uhr:
ab 11:30 Uhr Zither Klasse der MS Regau
14 Uhr Tanz-Theater-Aufführung
• Handwerkskunst aus der Region
• Produkte der Werkstätte Bad Wimsbach und anderen Diakonie-Werkstätten
• Kulinarische Köstlichkeiten
• Musikalische Umrahmung
• Tägliches Kinderprogramm: Korbflechten (Materialkostenbeitrag)
• Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778