EINLASS UM 19 UHR - BEGINN 20 Uhr
KartenVVK: 20 € - AK 24 €
Marktgemeindeamt Pettenbach
Web: shop.eventjet.at/pettenbach
Moderation: Peter Gillesberger
- Krammerer Sänger
- Gutauer Stubenhocker
- Geschwister Kainzmair
- d‘Viachtwanga Wiazhausmusi
EINLASS UM 19 UHR - BEGINN 20 Uhr
KartenVVK: 20 € - AK 24 €
Marktgemeindeamt Pettenbach
Web: shop.eventjet.at/pettenbach
Moderation: Peter Gillesberger
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Spendenannahme: Mittwoch, 16. Oktober 2024 und Donnerstag, 17. Oktober 2024 jeweils 14 bis 18 Uhr. Bitte keine Möbel bringen.
Freitag, 18. Oktober 2024 15 bis 18 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2024 8 bis 11 Uhr
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Spendenannahme: Mittwoch, 16. Oktober 2024 und Donnerstag, 17. Oktober 2024 jeweils 14 bis 18 Uhr. Bitte keine Möbel bringen.
Freitag, 18. Oktober 2024 15 bis 18 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2024 8 bis 11 Uhr
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Sprachwelten und Identitätsprozesse mehrsprachiger Kinder
In diesem interkulturellen Fachvortrag geht es um Mehrsprachigkeit. Die Gemeinde Vorchdorf, der islamische Kultusverein, die Schulen und ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) hat dazu die Expertin HACER BERGER eingeladen zu einem kostenlosen Vortrag und Diskussion.
Gerade die Sprache ist der Schlüssel zur Bildung.
Anmeldung bei der Volkshochschule IIP, Asli Seref unter asli.seref@vhsooe.at, 0676/845500810
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Lustiges "wildes Stöckln" mit Asphaltstöcken.
Anmeldung ab sofort bei Hans Reinthaller - Tel. 0670/4099960
Jeden 3. Mittwoch im Monat - Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig
Stammtischleitung: DGKP Maria Bolter
mit freundlicher Unterstützung von Community Nurse Manuela Brunnthaler-Moser
Tel.Nr. für Rückfragen: 0664 8846 2054
In Kooperation mit der oberösterreichischen Notariatskammer und dem Verein „Vergissmeinnicht“
lädt das Oberösterreichische Rote Kreuz zum Informationsabend „Alles geregelt? – Information zu Erbrecht,
Testament und Vorsorge für den Notfall“ mit Notar Mag. Thomas Wilthoner und der Raiffeisenbank Salzkammergut ein.
Um Anmeldung bei Anita Hager unter 07612/65093-108 oder gm-office@o.roteskreuz.at wird gebeten.
Von Jade bis Quarz und a bissl Gold.
Eine Veranstaltung der Heimatfreunde Almtal (Seniorenring VDF)
Kontakt: Monika Kronegger
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Eintritt frei - Ersatztermin 19.10. bei Schlechtwetter
Die Schottergrube wird zur "Landschaftsorgel":
Im Rahmen des Kulturhauptstatt-2024-Projektes "Salzkammer(sc)hall" werden Blasmusiker aus der Region den Talkessel der Vorchdorfer Schottergrube zum Klingen bringen.
Zuhören können alle Gäste kostenlos. Am besten kommt man zur Schottergrube über die Zufahrt unter der Mühltal-A1-Brücke oder bei der Zufahrt neben der Firma eurowheel.
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne.
Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Augen trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer wird neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein kurzer Einblick in das amüsante Stück sei verraten:
Benefizkonzert „Miteinand“ zugunsten Sozialfonds WIR helfen.
Mit Singkreis Wim, Ensemble Troubadours und Holzbläser der Marktmusik Vorchdorf. GH Ziegelböck, 19:30 Uhr, Eintritt freiw. Spenden
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Vortrag: Elternschaft und Perfektionismus: Bin ich ein/e gute Mutter/Vater
Referentin: Manuela Mikusch, BEd, 2 € pro Person/Paar
Präsentation des derzeitigen Konzeptes der Gartenzeit 2031 in Vorchdorf
Die Marktgemeinde Vorchdorf hat sich erfolgreich für die Ausrichtung der Gartenzeit 2031 des Landes OÖ beworben.
Als „kleine Schwester“ der OÖ Landesgartenschau konzipiert, wird die Gartenzeit kurz- wie langfristig einen weiteren wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Aufschwung für das Ortszentrum bringen.
Gemeinsam regional kochen und kosten.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: eva@etlinger.net
Unkostenbeitrag € 15 Inkl. Lebensmittel & Hand-out