Mi - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Vergangene Termine
Online Workshop
Jetzt wird’s heiß! - Wechseljahre für Anfänger*innen
Termin: 21. März 2025
Anmeldeschluss: 2 Tage zuvor
Umfang: 18 - 20:30 Uhr
Kursbeitrag: 54,-
Ein Webinar über die Zeit des Wandels als Chance, warum die Wechseljahre uns viel früher betreffen als wir denken und warum sich nicht nur Frauen damit beschäftigen sollten.
mit Kerstin Steiner
Hast du Lust, ein Instrument zu lernen oder einfach mal in die Welt der Musik einzutauchen? Dann komm vorbei!
Für gute Stimmung, spannende Einblicke und leckere Verpflegung ist gesorgt!
Egal ob Jung oder Alt – bei uns kann jeder musikalisch sein!
Wir freuen uns auf dich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Mi - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Mi - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Crowdfounding Unterstützer Tage in der Almtal-Apotheke
Exklusive Vorteile sichern & Standort erhalten!
Ihre Apotheke vor Ort braucht Sie! Mit unserem Crowdfunding investieren Sie direkt in die Zukunft Ihrer Gesundheitsversorgung – und profitieren selbst davon.
Attraktive Verzinsung & Wertesicherung
Exklusive Vorteilspakete für Unterstützer
Gemeinsam den Standort erhalten
Mi - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Seminar
Systemische Aufstellung
Termin: 19. März 2025
Anmeldeschluss: 2 Tage zuvor
Umfang: 9 - 13 Uhr
Kursbeitrag: 160,-
Die systemische Aufstellung in der Gruppe macht Verstrickungen und Dynamiken, die sich zum Teil schon seit Generationen in unserer Familie befinden, sichtbar und begreifbar.
Zukunft leben und gestalten mit Mag.a Renate Hinterberger-Leidinger (Bibelwerk Linz)
Referentin: Mag. Magdalena Gavino-Schlager
Anmeldung: mit der StayInformed-App
Kosten: 2 € pro Teilnehmer, Elternpaare zahlen mit Familienkarte nur 1 x pro Termin
Fortbildung
Profiling in der Beratung
Termin: 17. - 18. März 2025
Anmeldeschluss: 10 Tage zuvor
Umfang: 16 EH in 2 Tagen
Kursbeitrag: 349,-
Lernen Sie die Fähigkeit, Menschen anders wahrzunehmen. Durch analytisches Beobachten und spannende Selbsterkenntnisse werden Ihre Beratungen eine neue Qualität bekommen.
mit Silke Huemer
Fastenzyklus 2025 – Gedanken, Worte und Werke.
Zum dritten Mal wird in der Pfarrkirche Vorchdorf das Fastentuch gespannt. Unter dem Motto „Gedanken, Worte, Werke“ können Besucher in die besondere Atmosphäre der Fastenzeit eintauchen, Musik genießen und spirituell zu sich selbst finden.
musikalische Leitung: Ulrich Feichtner
Eintritt: freiwillige Spenden
Im Anschluss an das Konzert gemütliches Beisammensein mit "Hörtis and friends"
Auch im Jahr 2025 setzen wir uns wieder für die Umwelt ein und laden euch herzlich dazu ein, mitzumachen!
Gemeinsam können wir achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und in öffentlichen Grünanlagen einsammeln und über die Gemeinde umweltgerecht entsorgen.
Anmeldung online unter www.vorchdorf.at
mehr auf www.huistattpfui.at
Siedlerabend mit Vortrag von Fam. Mayr, Luftenberg über Gartentipps im Frühling
Tischanmeldung bis 11. März: isabella.koenigstorfer@gmx.at
Jeden 2. Donnerstag im Monat (bis zu den Sommerferien)
Gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
Der Elternverein Vorchdorf freut sich auf euch!
Online Workshop
Zeichnen statt Essen
Termin: 12. März 2025
Anmeldeschluss: 1 Tag zuvor
Umfang: 18:30 - 21 Uhr
Kursbeitrag: 68,-
Tauchen Sie im Zuge der inspirierenden Workshop-Reihe in eine transformative Erfahrung ein, die Ihnen hilft, Ihre innere Balance und Klarheit zu finden. Jede/r ist willkommen.
mit Anita Putscher
Seminar
Fastenkurs mit motivierender Begleitung
Termin: 11. - 19. März 2025
Anmeldeschluss: bis 5. März 2025
Umfang: 5 Termine
Kursbeitrag: 220,-
„Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen, weglassen, loslassen.“ (Ernst Ferstl)
mit Dagmar Past
Online Fortbildung
Emotionen in der Beratung
Termin: 11. März 2025
Anmeldeschluss: 2 Tage zuvor
Umfang: 17:30 - 19:30 Uhr
Kursbeitrag: 54,-
In dieser Fortbildung erhalten Sie Methoden und Werkzeuge, wie Sie mit diesen starken Emotionen professionell umgehen können und auch in emotionalen Situationen handlungsfähig bleiben.
mit Sandra Tavana
Die neuen Inhaber Barbara Grabner und Claudia Sattler freuen sich auf Ihren Besuch!
Fortbildung
Touch for Health Metaphern
Termin: 10. - 11. März 2025
Anmeldeschluss: 21. Februar 2025
Umfang: 16 EH in 2 Tagen
Kursbeitrag: 300,-
Die Arbeit mit Metaphern ermöglicht Ihnen neue Perspektiven als Ergänzung für die Touch for Health Ausbildung und als praktische Anwendung in der Beratung.
mit Ursula Waldl
Zur jährlichen Frauenfilmnacht anlässlich des Internationalen Frauentags laden Die Grünen Vorchdorf in Kooperation mit dem Weltladen Vorchdorf ein zu:
BLANKA
ein Film von Kohki Hasei
Im preisgekrönten philippinischen Film schlägt sich ein Mädchen in Manila durchs Leben und spart Geld, um sich eine Mutter »zu kaufen«, findet dann aber an anderer Stelle Geborgenheit.
SAVE THE DATE - Details folgen
Aussteller-Bewerbung für das Jahr 2026 ab Sommer 2025 möglich
https://www.kreativ-designmarkt.at
Einlass für Schwangere bereits um 8:45 Uhr
Wir freuen uns auf deinen Besuch!