Familien-Abenteuer: Abschluss der Eventwoche -10 km laufen oder kleine Wanderung uund Lagerfeuer, kostenlos,
Anmeldung erbeten unter:
https://www.diestoettingers.at/termin/eventwoche-familien-abenteuer-der-grosse-abschluss-aktiv-naturverbunden/
Vergangene Termine
Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Gruppen:
Bandlkrama
Erdäpfekraut
Vogelstimmen Europameister
TanzlSpitzbuam
Moderation: Peter Gillesberger
Karten VVK 21 € - AK 25 € am Marktgemeindeamt Pettenbach oder online unter:
https://shop.eventjet.at/pettenbach
jeweils von 9 - 18 Uhr - keine Anmeldung nötig!
Einfach vorbeikommen, Produkte ausprobieren und Beratung genießen
faire Modenschau und klassische Musik
Das Duo ALMando, namentlich Maria Wahlmüller-Ammer (Violine/Viola) und Simone Gerner (Klavier), gestaltet die Modenschau des Weltladens Vorchdorf.
ALMando steht für "alma", die Seele. Aber auch für das Almtal.
Die Mitglieder des Ensembles ALMando rund um Maria Wahlmüller-Ammer musizieren seit einigen Jahren in unterschiedlichen Besetzungsgrößen miteinander. Langjährige musikalische und private Beziehungen bieten das geeignete Fundament dafür.
jeweils von 9 - 18 Uhr - keine Anmeldung nötig!
Einfach vorbeikommen, Produkte ausprobieren und Beratung genießen
Das Programm "Leise pieselt das Reh" vom 21. November 2024 musst krankheitsbedingt verschoben werden.
Die Karten von damals sind hier gültig.
www.lydiaprennerkasper.com
Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung.
Ein Abend mit Monika Rosen-Philipp, M.A. und Mag. Beatrice Schobesberger
Eintrittskarten erhalten Sie in allen Filialen der Sparkasse Lambach: Bad Wimsbach,Eberstalzell, Lambach, Offenhausen, Roitham, Stadl-Paura, Steinerkirchen und Vorchdorf.
Bitte heben Sie Ihre Eintrittskarte auf!
Wenn Sie bis zum 31.12.2025 ein neues Produkt bei der Sparkasse Lambach Bank AG abschließen, erhalten Sie das Eintrittsgeld zurück.
Mode trifft Reim
Anneliese Schmidler liest
lustige, charmante Geschichten rudn um Mode, Frauen
Stil und Alltag
Workshop: Aktiv in der Schwangerschaft – Bewegung mit Babybauch, Tragetuch bereits in der Schwangerschaft nutzen
€ 35 / Teilnehmer
Anmeldung erbeten unter:
https://www.diestoettingers.at/termin/eventwoche-aktiv-in-der-schwangerschaft/
Alpakawanderung - Hände frei für die Natur, € 35,-/Familie Anmeldung erbeten unter:
https://www.diestoettingers.at/termin/eventwoche-alpakawanderung-haende-frei-fuer-die-natur/
Sing'ma - Lieder aus aller Welt!
15 € / Singtermin
Anmeldung erforderlich:
Ingrid Huemer, 0677 639 79 189 - info@singrid.at
oder
Magdalena Maria Pühringer, 0650 45 44 383 - magma@tastenzauberer.at
Yoga Flow mit Anna
Ab Dienstag, 16.09.2025 I Vorchdorf
10 Termine (letzter am 18.11.2025)
Jeweils 18:45 bis 20:00
Durch langsame fließende Bewegungsabfolgen und das längere Halten von Positionen lösen wir Verspannungen, kräftigen und dehnen den Körper und finden durch die Atmung in eine tiefe Entspannung. Eine wohltuende Zeit für deinen Körper und Geist.
Winterwandern mit Kindern: Gut gerüstet für Kälte, Expertentipps für Kleidung, Tragehilfen und Sicherheit bei Winterwanderungen mit Baby & Kleinkind
Kosten: € 35 - Anmeldung erbeten.
Mit Kind auf der Strecke – Laufen neu erleben, Laufworkshop 5 km, kostenlos
Wir bitten um Anmeldung!
Details und Anmeldung unter:
https://www.diestoettingers.at/termin/eventwoche-laufworkshop/
Familien-Abenteuer: Mit Tragen & Wagen in die Natur - Kleine Wanderung und kostenlose Produkttests
Wir bitten um Anmeldung!
Details auf https://www.diestoettingers.at/termin/familien-abenteuer-mit-tragen-und-wagen-in-die-natur/
Junge Helfer/innen gesucht!
• Du bist mindestens 8 Jahre alt?
• Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?
• Du willst dich sozial engagieren?
• Du möchtest neue Leute kennenlernen?
• Du willst Erste Hilfe lernen, um Menschen im Ernstfall helfen zu können?
Impro Theater in der Kulturvilla Vorchdorf.
Gemeinsames Aufwärmen und dann kleine Szenen improvisieren.
Spaß steht im Vordergrund.
Unkostenbeitrag: € 5.- pro Abend - vor Ort zu bezahlen
Anmeldung bei Eva 0664 53 15 712 oder Irene 0677 621 20 601
„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal
Was hatte das Schloss Oberweis damit zu tun?
Die nationalsozialistische Organisation Lebensborn war Teil einer rassistischen Politik, die Kinder aus besetzten Gebieten raubte, „germanisierte“ und ideologisch umformte. Die Referentin beleuchtet diese verdrängte Seite der NS-Geschichte anhand konkreter Biografien und fragt: Warum gibt es bis heute kaum Erinnerung an diese Kinder?
ab 11. November 2025:
dienstags 8 Uhr (leicht)
mittwochs 17:30 und 18:30 Uhr
donnerstags 17:30 Uhr
freitags 8 Uhr (leicht)
Begrenzte Teilnehmeranzahl und rechtzeitige Anmeldung bis zum 03.11. empfohlen:
nur über WhatsApp oder SMS: 0664 515 5643
€ 69 - 8 x 50 Minuten
Bewegung und Lebensfreude – das bietet das Fitnessprogramm mit viel Tanz, Musik und Muskelaufbau.
Yoga Flow mit Anna
Ab Dienstag, 16.09.2025 I Vorchdorf
10 Termine (letzter am 18.11.2025)
Jeweils 18:45 bis 20:00
Durch langsame fließende Bewegungsabfolgen und das längere Halten von Positionen lösen wir Verspannungen, kräftigen und dehnen den Körper und finden durch die Atmung in eine tiefe Entspannung. Eine wohltuende Zeit für deinen Körper und Geist.
Im Auftrag der Liebe
Es gibt nichts Schöneres als zu lieben und geliebt zu werden. Doch wie kann es gelingen, dass der andere sich tatsächlich dauerhaft geliebt fühlt?
Aussagen wie „Wir haben uns auseinandergelebt“, oder „Wir sind zu verschieden“ sind ein Hinweis darauf, dass keiner der beiden Partner die Liebessprache des anderen spricht.
Secondhand-Liebhaber:innen aufgepasst! Unser Kleiderflohmarkt geht in die zweite Runde!
Auf euch wartet wieder ein Sonntagnachmittag mit wunderschöner Secondhand-Mode, leckeren Kuchen und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre.
Du möchtest selbst deine Kleidung verkaufen? Dann melde dich bei uns per E-Mail für eine Standbuchung.
Standgebühr 10 €
Anmeldung bis 14. September möglich: freundeskreis.kulturverein@gmail.com