Gemeinsam mit Eltern & Kindern wandern wir durch den Theuerwanger Forst.
Umrahmt wird die Adentwanderung mit Geschichten erzählt von Walter Martetschläger.
Vergangene Termine
Die Kinderfreunde basteln Schneekugeln, am Samstag dem 13. Dez. 14, von 10:00 bis 12:00 Uhr, im Volksheim Vorchdorf.
Unkostenbeitrag 2 Euro
Am Samstag, 13. Dezember, wird die erste Tram am neugestalteten Klosterplatz einfahren. Seien Sie dabei und erleben Sie die Inbetriebnahme der neuen stadt.regio.tram.-Haltestelle. Das Programm der Eröffnung sowie den Sonderfahrplan für den 13.
„Wer ist’s, der an die Türe pumpert…?“
Ihn muss man nicht extra vorstellen. Er ist seit Jahrzehnten ein Garant für Beste Unterhaltung auf höchstem Niveau und 2013 erstmals mit seiner „Weihnachtslesung“, einer heiter besinnlichen Lesung von Weihnachtsgeschichten und - Anekdoten in der unvergleichlichen Art dieses Erzkomödianten.
Tickets und weitere Infos unter www.floro.at od. Tel-Nr. +43 650 9192200
Wanderung in Micheldorf Burg Altpernstein Treffpunkt: Schwarzlmüllerparkplatz; Gehzeit ca 3 Std.; Einkehr nach der Wanderung
Besprochen wird der Roman „Das Herzenhören“ des deutschen Schriftstellers und Journalisten Jan-Philipp Sendker. Gäste und neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Kontakt während der Öffnungszeiten 07614/6313-20, außerhalb 0664/22 64 665, Mail: vorchdorf@bibliotheken.at oder www.bibliothek-vorchdorf.at
Fotomarathon Treffpunkt: 9 Uhr Schwazlmüllerparkplatz Abgabe der Bilder 13 Uhr
Klänge zur Adventzeit
- Kirchenchor Vorchdorf
- Männergesangsverein Frohsinn
- Singkreis Einsiedling
- Sunshine Chor
- Stubenmusik Fam. Zimmer
- Bläsergruppe
Eintritt freiwillige Spenden
es gibt kleine Geschenke für Kinder
Am Freitag, dem 5. Dez., steigt heuer die bereits traditionelle Krampusparty. Nikolo und Krampus überraschen wieder mit einer Showeinlage um Mitternacht.
Weihnachtlicher Vereinsabend mit Jahresrückblick, Expeditionsbericht Indien und Tombola
es gibt kleine Geschenke für Kinder
Fotoklub im Volksheim
DIY (do it yourself) hat schon längst in den Bastelbereich Einzug gehalten. Also warum eigentlich Grußkarten kaufen oder verpacken lassen. Mit einigen Ideen kann jung und alt in diesem Workshop selber kreativ aktiv werden.
Leitung: Katharina Mitteregger
Workshop- und Materialbeitrag: 5 Euro
Ort: Otelo Vorchdorf, Schulstraße 8
Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com
Besuch einer kleinen Perchten-Gruppe im Seniorenheim Vorchdorf.
Angehörige und Freunde des Hauses sind herzlich willkommen!
im Rahmen des Vorchdorfer Christkindlmarktes.
Ihre Körpersprache ist Ihre Visitenkarte
Verkauf von handgefertigten Produkten, eine Musikvorführung,. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Punschstand, Maronistand, Kürbis- Currysuppe mit Toskanabrötchen, Gulaschsuppe, Kaffee & Kuchen.
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.