Am Samstag, den 27. September 2014, feiern wir auch heuer wieder bei Oktoberfest-Stimmung und Wiesn-Hits, Brezn und Festbier sowie mit kleinem Festzelt!
Vergangene Termine
Wie geht’s?“, fragen wir uns. Warum? Unser Gang spiegelt unsern Lebensstil wider. Fehlhaltungen führen zu Schmerzen. Bei diesem Schnupper-Workshop kann man Zusammenhänge erkennen und neue Möglichkeiten entdecken. Mit sanften Bewegungsübungen (in Anlehnung an die Bewegungslehre von Feldenkrais) und effizenten Bewegungen kann man die gesundheitsfördernde Wirkung des Gehens erfahren!
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, warme Socken
Der Drechselkurs für Anfänger gibt an 3 Abenden Einblick in das Holzdrechseln.
Es ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene.
Beim Drechsel-Workshop erlernt man den sicheren Umgang mit den Maschinen und Messern und es können tolle Werkstücke mit nach Hause genommen werden. Anmeldung, Koordination und Terminvereinbarung bitte direkt mit Franz Kofler,Tel.: 066473850153
Materialkosten pro Abend: 15 Euro
Hifi & High-End auf rund 180m2
Jahreshauptversammlung mit Referat von Prof. Dr. Roman Sandgruber, Vorstand des Institutes für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Johannes Kepler Universität Linz, spricht zum Thema "Der Erste Weltkrieg im Hinterland".
Der Heimat- und Kulturverein Vorchdorf freut sich auf Ihren Besuch!
WANDERUNG Stille Wege über’m Attersee
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit 4 Std. 400 Hm. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
Energieberatungstag gemeinsam mit dem Energiesparverband OÖ.
Gemeinde Raum 7a ab 09:00
Die Beratung ist kostenlos. Anmeldung und Terminvereinbarung: Gemeindeamt, Frau Blühweis, Tel. 07614 6555 54.
Frag den Freak ist ein bereits bewährtes Format im Offenen Technologielabor Vorchdorf, denn endlich kann man alle möglichen Fragen zu einem Thema stellen und bekommt direkt vom Experten Antworten. Dies ist kostenlos und man wird auch nicht ausgelacht.
Diesmal Robert Zeilinger zum Thema:
SMARTPHONES ENTWURZELN
Besprochen wird der Roman "Die Einsamkeit der Primzahlen" des italienischen Schriftstellers Paolo Giordano.
ABKLETTERN: Treffpunkt um 9:00 Uhr bei der Kletterhalle |
Am Samstag, den 13. September: Absolut NEON by DJ Coppertune!
Für jeden Gast im Neon-Style gibt’s eine Aufmerksmkeit auf’s Haus.
Es ist angerichtet in der Hoftaverne Ziegelböck!
Jeweils um 15h, 17h und 19h.
Mit ORF-Überflieger Wolfgang Bankowsky.
Anmeldung 0650/6555222
Kommen Sie Blutspenden!
Von 8. -12. September, jeweils von 15:30 - 20:30, in der Dienststelle des Roten Kreuzes Vorchdorf, Dr.Mitterbauerstr. 4c
Blut spenden können alle gesunden Frauen und Männer von 18 bis 65 Jahren. Wer noch nie Blut gespendet hat, sollte nicht älter als 60 Jahre sein.
BERGTOUR Hohe Scheibe 1659m
|
Alle Infos unter www.src-kirchham.at.
Freitag, 05. September:
Ab 20:00 wird die Band John TC für Country-Stimmung sorgen.
Im Zelt: Blaulichtbar mit DJ
Eintritt: 5€
Samstag, 06. September:
Kabarett - Blözinger: "ERiCH"
Einlass 19:00 Beginn 20:00
VVK: 12€ AK: 14€
Karten erhältlich bei den Mitgliedern der FF Lindach, unter 0681/20504031 oder im Kombiticket bei der Stadtgemeinde Laakirchen.
FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim
Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Programm: Live Musik: Hoch 3, Gastauftritt: Antensteiner Hannes, die Voigasplattler mit eine Show der Superlative! Tombola Hüpfburg, Kinderbetreuung, Grillerei, Bier vom Fass, Kaffeehaus uvm.