Der Askö Vorchdorf lädt zum alljährlichen Preisschnapsen ein!
Vergangene Termine
Kulinarischer Vor-Advent der Evangelischen Frauenrunde Vorchdorf
am 22.11.2014, evang. Pfarrsaal, ab 11 Uhr
mit Bratwurst und Krautwickler nach Siebenbürgerart, Kaffee, großes Kuchen- und Tortenbuffet
In der Evang. Pfarrgemeinde gibt's auch heuer wieder christliche Kalender, Losungen, etc. zu kaufen.
WANDERUNG zum Traunfall Treffpunkt um 9:00 Uhr Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit ca. 3 Std. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 |
Aktuelles über Steuern, Förderungen und Betriebsvorsorgen
Der Werbering Vorchdorf, die Steuerberatungskanzlei BNP sowie die Sparkasse Lambach bieten am Mittwoch, den 19. November, um 19 Uhr in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf Information und Genuss.
Wie unsere Ernährungsgewohnheiten unseren Stoffwechsel stören.
Mit Markus Stöcher, Genetiker, geprüfter Stoffwechsel- und Gesundheitsvorsorgespezialist.
Einführung in die Soziokratische Kreisorganisationsmethode für konfliktfreie Entscheidungen.
FOTOGRAFIEREN IM HERBST
Treffpunkt Schwarzlmüllerparkplatz 8:00 Uhr. Wir fahren zum Gosausee. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Neues Handy, neuer Tarif, und was passt für mich am besten?
Smartphones und Computer für die Hosentasche sind schon längst in unseren täglichen Gebrauch eingezogen. Was aber ist ein Smartphone, welches passt für mich und wie vermeide ich ein finanzielles Fiasko? Experte Robert Zeilinger steht Frage und Antwort in gemütlicher Atmosphäre
Nackte Wahrheiten über SIE, IHN und ES. Über Frauen, Männer und harte Eier, Verführungskünste und Paarungsschwierigkeiten, miteinander aneinander vorbeireden und Sex am Arbeitsplatz.
Wer ist schuld?? Ist ER es? Ist SIE es? Oder ES es?
Der ganze liebe Wahnsinn rund um den Beziehungs-Alltag! Viel Beziehung. Viel Alltag. Wenig Sex!
Brillanter Witz, pointierte Dialoge, mitreißende Situationskomik – erstklassig, rasant, virtuos.
Pressestimmen:
Film & Foto Show
Warum werden Kinder und Erwachsene immer dicker, obwohl sie wenig oder gar kein Fett essen?
Die Menge der Kohlenhydrate, die wir zu uns nehmen, hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Das ist eindeutig zu viel!
Gesunde Ernährung ist kohlenhydratarm. Sie basiert auf wenig Getreide und Zucker. Außerdem soll kein Nahrungsmittel sauer sein, damit dem Körper alle wichtigen Mineralstoffe erhalten bleiben.
Low-Carb - kohlenhydratreduzierte Ernährung
Am 16. November 1944 kamen die Siebenbürger aus Tschippendorf in Vorchdorf an, durch die Kriegsereignisse hatten sie ihre Heimatgemeinde verlassen müssen. Dies ist Anlass für eine Festwoche im November 2014:
Donnerstag, 13. Nov. 19.00 Uhr, Kitzmantelfabrik
FILMPREMIERE
Auf den Spuren des Trecks Gestaltung: Wolfgang Marecek
Samstag, 15. Nov. 17.00 Uhr, Kitzmantelfabrik
KULTUR, KIRCHE, KULINARIK
Festabend mit Musik, Tanz, Zeitzeugen Spezialitäten der siebenbürgischen Küche
Es wird wieder mit Licht gemalt im OTELO Vorchdorf.
Jede/r der/die das schon mal ausprobieren wollte ist willkommen.
Man braucht dazu nur eine Kamera, am Besten auch ein Stativ und eine Lichtquelle mit der man malen kann (z.B. Taschenlampe, Laser Pointer,...)
In Gesellschaft ist es lustiger und man kann sich auch einem größeren Projekt wie einem kleinen Stop-Motion-Video widmen: https://www.youtube.com/watch?v=RAe30VG5CI4
Veronika Pitschmann aus Pettenbach berichtet über ihren Großonkel Karl Radner, der in der Osmanischen Armee im Kriegseinsatz war.
Eintritt freiwillige Spenden
Grenzenlos Vorchdorf schaut in einen Siebenbürger Kochtopf.
Wann: Freitag, 07. 11. ab 17 Uhr (man kann gerne nachkommen)
Wo: Ausspeisungsküche Neue Mittelschule Vorchdorf
Was: Katharina Neuwirth macht mit uns Krautknerl (Krautwickler) und Ferdinandskrapfen (Nachspeise aus Germ).
Für alle die kein Schweinefleisch essen wird eine vegetarische Variante gekocht!
Anmeldung bis 05. November erforderlich unter: nicole.erl@gmx.at oder 0699/11 60 99 32
Unkostenbeitrag: 6 Euro
Jedes alte Handy hilft Kindern und Jugendliche in Not !!!
Unterstützen auch sie die Volksschule Vorchdorf bei der Ö3 Wundertütenchallange.
Der Elternverein VS Vorchdorf freut sich über jedes abgegebene Handy.
Einfach alte Handys in die Sammelbox im Eingangsbereich der Volksschule werfen und damit notleidenden Kindern und Jugendlichen helfen.
Die Aktion geht noch bis 12. Dezember.
Die Volksschule freut sich auf ihre Mithilfe !!
Danke !!
Bitte um telef. Anmeldung unter 07613 3515
Alle Informationen auf www.eu-xxl.at