Vorverkauf € 15,- über oeticket.com
Vergangene Termine
Heuer um 19 Uhr!
So wie in den Vorjahren dürfen die zufriedenen Besucher des alljährlichen Konzertabendes ein abwechslungsreiches und schönes Programm erwarten. Im ersten Teil traditionell klassisch mit Werken der Strauss Dynastie sowie Gesangsstücken aus Oper und Operette und im zweiten Teil zusätzlich aufgelockert mit bekannten Melodien bis George Gershwin.
So.6.1. DREIKÖNIGSWANDERUNG Laudachsee |
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Gehzeit 3-4 Std. 350 Hm. Einkehr während oder nach der Wanderung. Organisation: Maier Fritz sen. Tel.: 0664 5702963
So.6.1. DREIKÖNIGSTOUR Katzenstein Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr. Gehzeit ca. 5-6 Std. Grödel oder Steigeisen mitnehmen. Einkehr nach der Tour. Nur bei entsprechender Witterung. Organisation: Maier Fritz jun. Tel: 0699 124 191 45 |
Der Heimat- und Kulturverein und die Marktgemeinde Vorchdorf laden Sie zum Besuch der traditionellen Brauchtumsveranstaltung sehr herzlich ein!
17.45 Uhr: Bläsergruppe der Marktmusikkapelle Vorchdorf
18.00 Uhr: Einzug und Figurenlauf der Glöckler, anschließend Darbietung der "HL. Drei Könige" des Männergesangsvereines "FROHSINN“
Der Glöcklerlauf findet immer am 5. Jänner im Ortszentrum von Vorchdorf statt.
So.31.12. JAHRESABSCHLUSSWANDERUNG Kolmannsberg Windlegern
Treffpunkt: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr.
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
u. Organisation: Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43
Stammtischleiterin: DKS Anna Kalchmair
Der Sängerbund Frohsinn veranstaltet gemeinsam mit Vorchdorfer Chören - Sunshine Chor, Sinkreis Einsiedling, Trinitatis Chor - eine Chorweihnacht in der Pfarrkirche Vorchdorf!
So. 16.12. WINTERWANDERUNG Almseerunde
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Gehzeit 2-3 Std. Einkehr während oder nach der Wanderung. Organisation: Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43
5. Friedenslicht Marathon für "Licht ins Dunkel" in Vorchdorf
Zum fünften Mal wird heuer das Friedenslicht im Rahmen des Friedenslicht-Marathons in Form eines Staffellaufs von Kremsmünster über Eberstalzell nach Vorchdorf gebracht.
LAUFSTRECKEN:
Kremsmünster - Vorchdorf: 22 km, Abfahrt Vorchdorf 13:15 Uhr, Einstieg Kitzmantel Parkplatz (bei Freibad)
Eberstalzell Sparkasse: 7 km, 16:45 Uhr
Einstieg Wirt in der Edt: 4 km, 17:15 Uhr
NORDIC WALKING STRECKE:
Eberstalzell - Vorchdorf: 10 km, 16 Uhr - Eberstalzell Gemeindeamt
Startgeld = Spende € 5,-
ab 16 Uhr
Erlebnisfahrt nach Salzburg zum Stille Nacht Museum und Christkindlmarkt
mit Mag. Marlene Elvira Steinz
Anmeldung und Infos: Marktgemeinde Vorchdorf
Last Minute-Geschenke für Weihnachten!:
Bis Mitternacht, „from six to zero“, einDRUCKsvolle 3D-Geschenke im 3D-Druck Labor der NMS-Vorchdorf drucken!
3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem Material, z.B. flüssiger Kunststoff, schichtweise aufgetragen wird und so dreidimensionale Gegenstände erzeugt werden. Im Otelo 3D-Labor der NMS-Vorchdorf steht der eigenen Kreativität nichts im Wege!
(Kostenfrei, für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene; keine Anmeldung erforderlich)
Ort: EDV-Raum 3 der NMS-Vorchdorf (Eingang Otelo, dann rechts im Tiefparterre)
Besprochen wird der Roman "Gestorben wird immer" der deutschen Journalistin und Autorin Alexandra Fröhlich. Besucher und Bücherfreunde sind herzlich eingeladen.
Unsere Kontaktadressen: www.bibliothek-vorchdorf.at / telefonisch: 07614/6313-20 während der Bibliotheksöffnungszeiten und 0664/2264 665 jederzeit.
6 x zu € 45,-
Anmeldung via SMS an 0699/1123 4439
6 x zu € 45,-
Anmeldung via SMS an 0699/1123 4439
Am Marktplatz verkaufen wir heimische Christbäume der Familie Eder aus Scharnstein.
Wir freuen uns auf euer Kommen und liefern euch den gekauften Christbaum bis nach Hause!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Samstag durchgehender Verkauf von 9 - 17 Uhr
Im Workshop lernen die Teilnehmenden ihre Gedanken, Ideen und Gefühle auf Papier zu bringen und diesen einer größeren Gruppe vorzutragen. Unter der Leitung von Katrin Edtmayr (POSTSKRIPTUM Linz).
How to slam?
Adventwanderung im Haidholz mit besinnlichen Texten und stimmungsvollem Bläserquartett
gemeinsam mit der evang. Frauenrunde
Bei Schlechtwetter in der evangelischen Kirche.
Bitte eine Laterne mitnehmen!
Gemütlicher Ausklang im evang. Pfarrsaal bei einem kleinen Imbiss und Getränken.
Freiwillige Spenden erbeten!
Der Sängerbund Frohsinn sorgt für die musikalische Begleitung bei der Eröffnung des Krippendorfes Hagenmühle.