Mit diesem Angebot möchten wir einen gemütlichen Austausch unter den Pflegekräften ermöglichen.
Vergangene Termine
Erlebnisfahrt zur Schallaburg
Abfahrt: 8:30 Uhr beim Marktgemeindeamt Vorchdorf
Ankunft: ca. 17:30 Uhr
- Ausstellung "Der Hände Werk" mit Führung
- Mittagessen im Schloss-Restaurant
- Burgbesichtigung und historische Gartenanlage mit Führung
Ticket: € 20,- zzgl. Buskosten
Genauere Infos und Anmeldung: 07614/6555 73
"Vierbergeweg" in Kärnten (nur mehr Warteliste)
Infos bei Pilgerbegleiter Robert Kronberger
derneueweg@aon.at, Tel.: 0664/738 55 529
Adam's Garten
Auf einer Fläche von 4000 m2 werden Nutz- und Zierpflanzen kunstvoll vereint.
Traudis Garten
Auf dem Weg zum Feichtenberg gelegen erwartet Sie auf ca. 4000 m2 ein interessanter Hanggarten.
So. 26. 5. (E-)MOUNTAINBIKETOUR Zwölferhorn: Abf. 8:00 Uhr beim Lagerhausparkplatz. 40 km, 1100 Hm, Einkehr während der Tour. Organisation.: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
So. 26. 5. KLETTERN für Anfänger Schmied-Klettersteig (Gosau) Abf. 8:00 bei der Kletterhalle. Insgesamt. 5 Stunden. Begrenzte Teilnehmer, deshalb bitte um ANMELDUNG bei: Miglbauer Daniela Tel. 0699 11 5 44 29 5
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Kommen und erleben Sie:
- unsere neu gestalteten Ausstellungsräume mit aktuellen Wohntrends
- diverse Rabatte rund um den Tag der offenen Tür
- Bora und Dampfgarer Vorführung von AEG und Miele
- Häppchen, Gerätetipps und Kochtricks von Profiköchen
- Bora Basic Abverkaufsaktion
- Weinverkostung
- Lavylites Produktvorstellung
- spannendes Kinderprogramm mit Kletterturm
BAM.wohnen
Neue Landstraße 37, Vorchdorf
Unterstützung und gemeinsame Reflexion
Entspanntes und entspannendes bildnerisches Gestalten nach Feierabend.
Ein offenes Treffen von zeichen- und gestaltungsfreudigen Menschen, die sich immer wieder neuen Themen widmen.
Diesmal: ORIGAMI
Kurze Einführung in die Technik sowie Aufwärmen mit Bettina Hutterer
Im Anschluss freies Gestalten nach Lust und Laune.
kein Kostenbeitrag
*** Aufgrund des Wetterberichtes folgendes Update ***
Vortrag Bodenbündnis OÖ
Garteln ohne Gifte
Di., 21. Mai 2019, 19:00 Uhr, Neues Rathaus Laakirchen(großer Sitzungssaal)
Details folgen
Programm folgt
Konzertfahrt "Die Zauberflöte" mit dem Linzer Uniorchester und der Opernklasse der A. Bruckner PU Linz
Busfahrt, Abfahrt um 16 Uhr nach Bad Hall
Infos: Erwin Radner sen. Tel. 0664/738 42100
Treffpunkt Parkplatz Moorbad Gmös, Rahstorf 10
Anmeldung und Info: Anna Maria Hauser, Tel. 07613/3862
annamaria.hauser@aon.at oder www.naturschauspiel.at
DER MENSCH UND DAS MOOR
WOHLTUENDES UND FASZINIERENDES IM GMÖSER MOOR
Treffen für alle Marken und Baujahre mit Rennfahrerstammtisch.