Durch den Atemfluß das ganze Leben wieder fließen lassen
Vergangene Termine
Wanderung am 10. Mai 2019 um 15:30 Uhr
Ausweichtermin - 2. Termin am 24. Mai 2019 um 15:30 Uhr
„WILDKRÄUTER und ARZNEIPFLANZEN für die FRAUENGESUNDHEIT, auch für Männer ist was dabei.“
Frau Anna Maria Hauser, Akadem.Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen, Kräuterpädagogin, lädt zum Entdecken, Bestimmen und Sammeln saisonaler Wildkräuter und Arzneipflanzen bei einer Wanderung durchs Gmöser Moor herzlich ein.
Kreativ sein mit Ytong mit Alfred Hollinetz (Vorchdorf)
Ytong ist allgemein als gut isolierender Baustein bekannt. Seine Struktur erinnert an Tuffstein oder groben Sandstein; das macht ihn auch für kreatives Gestalten interessant, da er leicht zu bearbeiten ist.
Mit Schraubenzieher, Stichel oder Stemmeisen lassen sich relativ rasch Skulpturen oder Reliefs aus dem Stein zaubern. In manchem Bruchstück ist of schon eine Figur versteckt, die Sie nur mehr durch Ihre Hand zum Leben erwecken müssen.
Freitag von 16 - 19 Uhr oder Samstag von 9 - 12 Uhr
Do. 9. 5. WANDERUNG Lambachrunde Abfahrt: 9:00 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit 2,5-3 Std, Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 od. 0676 96 19 60 4
Mi.8.5. FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim. Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47 |
Kulturradeln Almtal Tour 22 km: Vorchdorf - Pettenbach - Vorchdorf
Flussradeln Traunsee-Almtal Tour 62 km: Vorchdorf - Traunfall - Gmunden - Vorchdorf
Start und Ziel: Brauerei Schloss Eggenberg
START: 10:30 Uhr
Die Kitzmantelfabrik Vorchdorf veranstaltet für das SOS Kinderdorf (Altmünster) ein Charity-Rockfestival namens „REBEL FACTORY“ am Samstag, den 04. Mai 2019.
Es spielen insgesamt 6 Band, plus einem Opener Act, samt Special Guests.
Zusätzlich wird es eine Bull Riding Challenge und ein BBQ von EGON den coolsten aller Fleischdesigner geben.
Mit diesem Angebot möchten wir einen gemütlichen Austausch unter den Pflegekräften ermöglichen.
Zeitschriftenaktion "nimm 2, zahl 1"
Erlebnis-Wanderung
Geländefahrten mit Jeep
Riesen-Sandkiste
Baggerfahren
Höhenrausch im Kieswerk
Musikgruß der Musikvereine
Kulinarik & Getränke
Eintritt: frei
Die Landjugend stellt am Dienstag, den 30. April wieder den traditionellen Maibaum am Schlossplatz auf. Dazu wird es einen Auftritt der Schuhplattlergrupppe "Mid Händ' und Fiaß" geben. Die Ortsbäuerinnen bieten außerdem heuer erstmals eine kleine Stärkung für hungrige und durstige Zuschauer an. Wir freuen uns auf alle Besucher!
Den inneren Arzt stimulieren
Unsere Fußsohlen gleichen einer Landkarte, auf der sich unser ganzer Körper wiederspiegelt. Jede Körperregion/jedes Organ hat eine ihr genau zugeordnete Reflexzone. Wird diese Region durch Massage stimuliert, wirkt sich das positiv auf das entsprechende Organ aus. Wir regen den „inneren Arzt“ an, tätig zu werden.
Aufstellung zum Thema Berufung
41. Kösslwanger Georgiritt
08:45 Uhr - Treffpunkt der Reiter bei der Wim Kirche
09:00 Uhr - Festzug
09:45 Uhr - Pferdesegnung und Feldmesse
Im Anschluss Frühschoppen in Dorfham.
Der Erlös wird für die Anschaffung von Feuerwehrgeräten verwendet.
So.28.4. (E-)MOUNTAINBIKE Reichramming
Abfahrt Lagerhausparkplatz 8:00 Uhr, 40 km 900 Hm. Einkehr.
Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Comedians Mobil und die Bücherei Roitham präsentieren "Kleider machen Leichen" von Herbert Berger in einer Bearbeitung von Herbert Pendl.
mit Karin Schinko, Stefan Schindler und Herbert Pendl
Am Samstag, den 27. April lädt die Landjugend und die Ortsbauernschaft zur 20. Vorchdorfer Mostkost ein, wo es die zehn besten Moste der Ortes zu verkosten gibt. Die Bäuerinnen sorgen wieder für eine herrliche Jause aus heimischen Spezialitäten.
Musiktheater für Kinder
aufgeführt vom Musikverein Roitham am Traunfall
Eintritt frei!
Programm: Auftritt des Jugendorchesters des Musikvereins, Musiktheater Pinoccio
Start: um 9:30 Uhr D'Einkehr - das Wirtshaus am Almfluss in Grünau i. Almtal
Besuch des ALFA Steyrermühl, Mittagseinkehr GH Enichlmayr, Schiffsleutmuseum Stadl-Paura
Ziel: Mostkost in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf, ca. 15 Uhr
Infos: www.traunsee-almtal.at
"Hannelore Huber - WALTER MUSS WEG!"
Thomas Raab erzählt mit großartigem scharzem Humor, wie sich die grantige Huberin inmitten eines zwielichtigen Dorfkosmos auf die Suche nach ihrem verschollenen Ehemann begibt. Unterstützung erhält sie dabei ungebeten von einer fremden rotzfrechen Göre, die zumindest einen vielversprechenden Nachnamen trägt: GLÜCK.
Karten: Bibliothek Vorchdorf und Trafik Fischer
Werkstattausstellung ReZyklus
Ton und Textil
Mühldorf 18, 07615/4507
www.bartholme.at
Eintritt frei
Objekt KERAMIK, Melanie Bartholme
Als Paar in Liebe gemeinsam das eigene Leben leben!