Programm folgt
Vergangene Termine
Konzertfahrt "Die Zauberflöte" mit dem Linzer Uniorchester und der Opernklasse der A. Bruckner PU Linz
Busfahrt, Abfahrt um 16 Uhr nach Bad Hall
Infos: Erwin Radner sen. Tel. 0664/738 42100
Treffpunkt Parkplatz Moorbad Gmös, Rahstorf 10
Anmeldung und Info: Anna Maria Hauser, Tel. 07613/3862
annamaria.hauser@aon.at oder www.naturschauspiel.at
DER MENSCH UND DAS MOOR
WOHLTUENDES UND FASZINIERENDES IM GMÖSER MOOR
Treffen für alle Marken und Baujahre mit Rennfahrerstammtisch.
Samstag, 18. Mai:
ab 12 Uhr: Musiker-Kleinfeldturnier
ab 21 Uhr: Abendunterhaltung mit der Krauhölzl-Musi, Eintritt € 5,-
Sonntag, 19. Mai:
9 Uhr: Feldmesse
ab 10 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Bad Radkersburg
Start nächster Lehrgang: 17. Mai 2019 bis 15. Oktober 2021
Am 17. Mai findet der Tag des Kinderliedes im ganzen Land statt.
Die Volksschule Vorchdorf nimmt daran teil.
An diesem Tag singen die Kinder der Volksschule Vorchdorf um:
08:30 Uhr: Kindergarten
09:00 Uhr: Gemeinde
10:10 Uhr: Seniorenheim
11:00 Uhr: V-Center
Anmeldung via SMS an 0699/1123 4439
Anmeldung via SMS 0699/1123 4439
Blutspendeaktion der Marktgemeinde Pettenbach
Donnerstag, 16. Mai 2019, 15:30 - 20:30 Uhr
Freitag, 17. Mai 2019, 15:30 - 20:30 Uhr
Besuchen Sie uns im Hauptgebäude und vermitteln Sie Ihrem Kind einen ersten Eindruck von den Gruppenräumen und verschiedenen Angeboten im Kreativbereich.
Auf Ihren Besuch zu Kaffee und Kuchen freut sich das Kindergartenteam.
Mi. 15. 5. (E-)MOUNTAINBIKE ZUM WOCHENTEIL‘N |
Abfahrt 18:00 Uhr beim GH Pesendorfer. Anschließend Stammtisch. Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Anmeldung via SMS an 0699/1123 4439
Anmeldung via SMS an 0699/1123 4439
Infoabend:
Rotes Kreuz Vorchdorf
Dr. Mitterbauer Straße 4C
4655 Vorchdorf
Naturschauspiel „DER MENSCH UND DAS MOOR“
WOHLTUENDES UND FASZINIERENDES IM GMÖSER MOOR
Das Gmöser Moor ist eines der wenigen Niedermoore im OÖ. Alpenvorland. Es entstand nach der Mindel-Eiszeit und bietet einen traumhaften Blick auf den Traunstein. Unser Rundgang durch den bezaubernden Moorwald und die Moorwiese ist ein Genuss für Körper und Seele. Wir entdecken typische Moorpflanzen und ihre Heilwirkung sowie seltene Vögel. Mit Mooranwendungen, wie Hand- oder Fußbädern und Trinkkuren, lernen wir unsere Gesundheit zu stärken.
So. 12. 5. MUTTERTAGSWANDERUNG Schweizersberg (Rossleiten) Abfahrt: 8:00 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit 3 St. 350 Hm. Einkehr nach der Tour. |
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52 u. Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43
An diesem Sonntag servieren wir ein spezieles Menü, mit einer kleinen Aufmerksamkeit für alle Mütter.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
07614/6335
Familie Ziegelböck und Mitarbeiter
Das Menü: www.hoftaverne.at
Kinder, die gemeinsam mit ihren Mamas am Muttertag in die Öffentliche Bibliothek kommen, bezahlen an diesem Tag keine Entlehngebühren!
"Was Wäre Wenn" mit Clemens Maria Schreiner
Immer muss man sich entscheiden. Abheben oder wegdrücken? Karriere oder Familie? Schnitzel oder Schweinsbraten?
Tausend Abzweigungen am Lebensweg.
Aber die Zielgerade entpuppt sich als Kreisverkehr - und die kürzeste Route ist of eine Sackgasse. Clemens Maria Schreiner hat genug vom Wahlzwang und lässt in seinem neuen Programm Sie entscheiden. Das Publikum.
Auskunft: 07586/8155-105
Karten: http://eshop.pettenbach.at
Konzert der Vorchdorfer Böhmischen zum Muttertag!
Programm:
Spielepass mit Stationen zum Basteln, Malen und Handwerken
Spazieren gehen mit Alpakas
Schulband und Ukuleleorchester
Schulbesichtigung für Interessierte
Bei jeder Witterung!
www.schule-alm.at
Liebe Vorchdorfer Familien,
es ist auch heuer wieder soweit, das euch die Junge ÖVP Vorchdorf in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund Vorchdorf kostenlos eure Sandkiste befüllt.
WO: Vorchdorf
WANN: 11. Mai 2019
ANMELDUNG bis 3. Mai 2019: Sebastian Greimer, Obmann JVP, s.greimer@gmx.at, 0660/7033382
Herta und Berta, Sachertorte mit Schlag
Kleinkust auf höchstem Niveau
Elisabeth Treben und Ruth Humer alias Herta und Berta lassen es in Vorchdorf krachen. Mit dabei natürlich jede Menge Kaffeehausabenteuer, von denen sich die Zuschauer überzeugen lassen dürfen. Mit im Schlepptau haben die Original Trattnachdirndl noch Herrn Johann (Helmut Hörtenhuber).
Mit süßer Überraschung für alle Damen!
Eintritt: VVK 15€, AK 18€
freie Platzwahl
Kartenvorverkauf: Marktgemeindeamt Vorchdorf