Die Bodenversiegelung vereinnahmt durch Straßen, Industrie und Siedlungen natürlichen Lebensräume. Sind Pflanzen und Tiere am Rückzug oder sucht sich die Natur ihren eigenen Weg?
Vortrag von Prof. Kons. Michael Hohla, BEd
Eintritt frei
Die Bodenversiegelung vereinnahmt durch Straßen, Industrie und Siedlungen natürlichen Lebensräume. Sind Pflanzen und Tiere am Rückzug oder sucht sich die Natur ihren eigenen Weg?
Vortrag von Prof. Kons. Michael Hohla, BEd
Eintritt frei
Start nächster Lehrgang: 20. März 2020
SING & SWING - voll Freude singen! Wir singen gemeinsam Lieder, Chants und Mantras aus aller Welt.
Musikalische Begleitung: Streichquintett Mag. Maria Wahlmüller-Ammer
Kulinarischer Ausklang bei Buffet und Getränken
Platzkarte mit Gutschein für Mittagstisch und Getränk: € 10,- Begrenztes Kartenkontingent. Anmeldung und Reservierung bis Mitte Oktober per Mail an buergermeister@vorchdorf.ooe.gv.at oder telefonisch: 07614 6555 11.
So. 20.10. MOUNTAINBIKE / E-MTB Herbsttour |
Abfahrt: 8:00 Uhr beim Lagerhausparkplatz. Ca. 45 km, 900-1200 Hm, Einkehr während der Tour. Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Virtuose Barockmusik mit Trompete, Sopran & Orgel
Ensemble "Musica Sonare"
Eintritt: VVK € 10,- (Trafik Fischer), AK € 13,-
Ausklang im Pfarrsaal
Abfahrt 7 Uhr beim Pfarrhof
8 Uhr Messe in Adlwang, Halbtagesfahrt mit P. Ernst
Sa. 19.- So. 20.10. FOTOGRAFIEREN IM HERBST Semmering Abfahrt um 6:00 Uhr, Lagerhausparkplatz. |
Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Vorverkauf € 10,- Abendkassa 12,-, Kinder € 6,-
Tickets erhältlich bei Trafik Fischer
Fr. 18.10. Kinderabenteuerwanderung Start 14:00 Uhr, Abschluss: Knackergrillen beim Lagerfeuer. |
INFO und Anmeldung bei Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Mi. 16.10. MOUNTAINBIKE / E-MTB ZUM WOCHENTEILEN. Abfahrt 18:00 Uhr beim GH Pesendorfer. Anschließend Stammtisch. Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Schnelle Hilfe im Alltag
Stolperfallen und Gefahren im Alltag
Kleine Interventionen mit großer Wirkung
19 Uhr Treffpunkt beim Friedhof
19:30 Uhr Messe
Anmeldung bei Julia Windischbauer, Dipl. Hebamme: 0699 108 26 039
Anmeldung bei Silke Huemer: 0680 118 76 99