Fit for Life ab 14 Uhr (14:30 - 15:30 Uhr Pilates, 15:45 - 16:45 Uhr Aqua-Aerobic und 17 - 18 Uhr Fitness-Parcours).
Professionelles Schwimmtraining mit Markus Keck (www.derschwimmtrainer.at) ab 17 Uhr
Kostenlos für alle Freibadbesucher!
Vergangene Termine
Open Air Konzert
Tickets: www.kultursaal.at
So. 30. 6. LANDESWANDERTAG Ampflwang Abfahrt Lagerhausparkplatz 7:30 Uhr.
- Wandern 9,5 km, 350 Hm. Abkürzung möglich. Labstellen an der Strecke.
Org.: Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43 u. Neustifter Hermann Tel.: 8971 od. 0676 96 19 60 4
- Mountainbike 23 km, 590 Hm. Aussichtsturm Göbelberg, Organisation.: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Open Air Konzert
Tickets: www.kultursaal.at
Treffpunkt Parkplatz Moorbad Gmös, Rahstorf 10
Anmeldung und Info: Anna Maria Hauser, Tel. 07613/3862
annamaria.hauser@aon.at oder www.naturschauspiel.at
DER MENSCH UND DAS MOOR
WOHLTUENDES UND FASZINIERENDES IM GMÖSER MOOR
6. Almtaler Sagenroas mit 3 Stationen im Almtal (Dauer pro Aufenthalt ca. 1,5 Stunden plus Transferzeit zum nächsten Veranstaltungsort)
ab 14 Uhr
Kitzmantelfabrik - neues Museum der Region Vorchdorf
ab 16 Uhr
GH Kranichsteg (Schlechtwetter) oder Rauf zum Riedel (ev. mit kurzer Wanderung)
ab 18:30 Uhr
Wanderung zur Ruine Geyrhammer (P2 Ruine) aus über Weg Kapelle
Schlechtwettervariante Museum Geyrhammer
Kulinarischer Abschluss beim GH Silmbroth in Viechtwang.
Kulinarik - Handwerk - Kunst erwartet Sie am Samstag, den 29. Juni 2019 beim Almtaler Handwerks- & Genussmarkt im Romantikhotel Almtalhof in Grünau im Almtal.
- Auf dem Schmankerlmarkt.... schmecken, kosten, riechen....alles was den Gaumen erfreut
- Auf dem Kunsthandwerksmarkt.... handwerkliche Arbeiten, Erzeugnisse mit Persönlichkeit, Waren aus der Natur, kunstvoll gestaltete Produkte, einzigartige Produkte
KidsXBattle Siegerehrung
über den Rauhen Kamm auf den Ötscher
Übernachtung im Ötscherschutzhaus, Rückweg über die Ötschergräben
(nur für geübte Bergwanderer)
Infos bei Pilgerbegleiter Robert Kronberger
derneueweg@aon.at, Tel.: 0664/738 55 529
Open Air Konzert
Karten: www.kultursaal.at
16:30 Uhr - Einlass beim Museum in der Kitzmantelfabrik
17:00 Uhr - Begrüßung und Märchenerzählung von Helmut Wittmann
Anschließend Fahrt mit der TraunseeTram mit Musik (Harfe und Bockpfeife) nach Gmunden.
18:30 Uhr - Fahrt mit der Traunseeschifffahrt (ca. 1 Stunde)
Rückfahrt mit der Traunseetram nach Vorchdorf, kulinarischer Ausklang in Vorchdorf!
nur bei Schönwetter
Abschlusskonzert der 4m
Frische Spezialitäten regionaler Direktvermarkter am Puls der Zeit - das ist der Frischmarkt in der Vorchdorfer Bahnhofstraße - jeden letzten Mittwoch im Monat während des Sommers. Termine eintragen - hinschauen lohnt sich.
Like uns auf Facebook und du bist immer bestens informiert!
"Die Schreibfedern" sind eine "creative writing" - Gruppe, die sich etwa alle zwei Monate trifft um gemeinsam zu schreiben.
Die Abende sind sehr abwechslungsreich und vielfältig und es entstehen die verschiedensten Textgattungen. Auch Malelemente fließen ein.
Interessierte sind jederzeit willkommen! (Voranmeldung ist erforderlich)
Kontakt: ElkeBuchegger@gmx.at oder otelovorchdorf@gmail.com)
Regelmäßiges Treffen von älteren Smartphone-BesitzerInnen. Austausch und gemütliches Plaudern über kleine und größere praktische "Hürden" bei der Anwendung, Unterstützung zur einfachen, verständlichen Verwendung des eigenen Smartphones etc. (Kostenlos, Info: Ch. Topf, 0677/62160695 bzw. Email an: otelo.topf@gmail.com)
So. 23. 6. KLETTERN für Familien mit Kindern, Schmied Klettersteig (Gosau)
ANMELDUNG: bei Miglbauer Daniela Tel. 0699 11 5 44 29 5
Lustiges Straßenturnier mit Asphaltstöcken.
Anschließend Siegerehrung mit Plattlschießen in der Stocksporthalle.
Details lt. beiliegender Ausschreibung.
im Anschluss an die Fronleichnamsfeier
Sonja Dollhofer begleitet in einer geführten Reise zu unserem Seelenhaus, dann malen wir intuitiv unser Haus bzw. was kommen mag. Ganz einfacht und leicht soll es sein.
Mitzubringen: Pinsel und Wasserfarben
Beitrag: freiwillig
bei Schönwetter auf der Wiese draußen, Treffpunkt jedenfalls Otelo
Mi.19.6. (E-)MOUNTAINBIKE ZUM WOCHATEIL‘N jeden 3. Mittwoch im Monat. Abfahrt 18:00 Uhr beim GH Pesendorfer. Anschließend Stammtisch. Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088 |
Neue gesetzliche Regelungen machen nun PV-Anlagen auf Mehrparteienhäusern richtig wirtschaftlich! Offene Info-, Nachdenk-, und Diskussionsrunde zu Chancen und Möglichkeiten der Errichtung von gemeinschaftlich genutzten Photovoltaikanlagen in Vorchdorf.
Die vom Land Oberösterreich geförderten Eigentumswohnungen in Vorchdorf bestehen aus 2- bis 4-räumigen Wohnungen mit einer Größe von ca. 53 m² bis 94 m². Neben der hervorragenden Raumaufteilung, Eigengärten bzw. Terrassen oder Balkone und dazugehörigen Abstellplätzen überzeugt dieses gesamte Projekt durch die schöne Lage „In der Fischböckau".
BARRIEREFREIHEIT DURCH LIFT
Gemeinschaftskonzert mit
- Jugendorchester des MV Siebenbürger Vorchdorf
- Blockflötenschüler von Julia Eichhorn
- Querflötenschüler von Martina Fischer
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Eintritt frei!
So. 16. 6. BERGWANDERUNG rund um den Traunstein
Abfahrt Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr 5-6 St. Gehzeit, 700 Hm. Einkehr während der Tour.
Organisation: Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43