Vergangene Termine
mit DJ on stage
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Erhalten Sie Infos zur qualifizierten Ausbildung für selbständige Beratung und Coaching und lernen Sie die Lehrgangsleiter:innen und das Bildungshaus kennen.
Die professionelle psychologische Begleitung und Beratung von Menschen und Firmen in Problem- und Entscheidungssituationen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie trägt dazu bei, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und zu einer Lösung zu finden.
Anmeldung bei Andrea Pürimayr 0699 1810 2038
Erhalten Sie umfangreiche Infos zur Ausbildung Touch for Health und lernen Sie die Lehrgangsleiterin und das Bildungshaus persönlich kennen.
Touch for Health ist das kleine Einmaleins der Kinesiologie und enthält Elemente aus der Chiropraktik, Bewegungslehre, Akupressur und Ernährungswissenschaft. Dabei wird nicht die Krankheit bekämpft, sondern die Gesundheit gestärkt. Gesundheit ist körperliche, geistige und seelische Harmonie.
Anmeldung unter www.erstehilfe.at oder direkt bei der Bezirksstelle Gmunden
Anmeldung bei Andrea Pürimayr 0699 1810 2038
Die Fußreflexzonenmassage regt die Durchblutung an, verbessert sämtliche Körperfunktionen, wirkt entspannend und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Unsere Fußsohlen gleichen einer Landkarte, auf der sich unser ganzer Körper wiederspiegelt. Jede Körperregion/jedes Organ hat eine ihr genau zugeordnete Reflexzone. Wird diese Region durch Massage stimuliert, wirkt sich das positiv auf das entsprechende Organ aus. Wir regen den „inneren Arzt“ an, tätig zu werden.
So. 25.9. BERGTOUR Spitzmauer Abfahrt: 6:30 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz Gehzeit ca. 10 Std. ca.2 000 Hm. ca. 20 km Klettersteigset erforderlich Organisation: Miglbauer Daniela Tel. 0699 115 442 95
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Die Bibliothek Bad Wimsbach-Neydharting konnte den bekannten Krimi-Autor Andreas Gruber zu einer Lesung gewinnen.
Vorverkaufskarten: € 10,- bei Bibliothek, Gemeinde, Raiba und Sparkasse Bad Wimsbach
Franz Kofler drechselt wieder mit euch. In drei Terminen erlernst du den sicheren Umgang mit dem Werkzeug und die Technik des Drechselns. Erste kleine Werkstücke können bereits beim ersten Termin mit nach Hause genommen werden. Auch für Anfänger geeignet.
Anmeldung unter: 0664/73850153 (Franz Kofler)
Interessierte Damen sind herzlich willkommen!
Kontakt: Regina Kranixfeld 0660 453 7403
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Macht unserer Gene - Wie Sie mit dem Wissen über Ihre Anlagen gesund bleiben
Vortrag mit Dr. Daniel Wallerstorfer/Straßwalchen
Dr. Daniel Wallerstorfer ist Biotechnologe, Wissenschaftsautor und Geschäftsführer von Novogenia, einem humangenetischen Labor in Eugendorf.
Tauschen statt Kaufen in Vorchdorf
Hast du auch die ein oder andere "Leiche" im Schrank?
Komm zu unserer Kleidertauschparty, bring maximal 5 gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke mit, über die sich jemand anders freuen kann und nimm selbst was, was dir gefällt.
So handelst du nachhaltig, wirst Fehlkäufe wieder los und setzt neue Impulse in deinem Kleiderschrank. Und falls tatsächlich etwas übrig bleibt, das spenden wir!
Schulstraße 8
Das Team des Baby- und Kinderartikelbasars besteht aus 18 Müttern aus Steinerkirchen und freut sich schon wieder auf den nächsten Flohmarkt.
Einlass für Schwangere um 8:45 Uhr
Nützen Sie die Möglichkeit einige Schnäppchen (Kinderbekleidung, Schuhe, Kindersitze, Kinderfahrzeuge, Spiele, Kinderwägen, …..) zu machen, es ist bestimmt für jeden etwas dabei!
Weitere Infos unter: ca_rau@yahoo.de oder claudia@vt-marschner.at
Eröffung am Freitag, 16. September 18 - 22 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
Samstag: 17. September 10 - 18 Uhr
Sonntag: 18. September 10 - 17 Uhr
Samstag: 24. September 10 - 18 Uhr
Sonntag: 25. September 10 - 17 Uhr
Eintritt frei!
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.