Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, wird Rosemarie Stadlmayr für 4 - 6 jährige Kinder in der Bibliothek advent- und weihnachtliches vorlesen.
Wir freuen uns, wenn viele Eltern/Kinder unser Angebot annehmen.
Vergangene Termine
Mitwirkende: Ulrichschor, Anneliese Schmidler, MV Eberstalzell, Peter Wagner, Buslinie 102
Eintritt: Freiwillige Spenden
Die FF Feichtenberg lädt herzlich ein zum Punschstand:
8.12 und 10.12. ab 17 Uhr
11.12. ab 14 Uhr
17.12. ab 17 Uhr
18.12. ab 14 Uhr
Donnerstag, 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Pfarrhof Pettenbach
Nehmen Sie sich bewusst die Zeit für sich und tanken Sie ihre wertvollen Energiereserven auf, um den Alltagsherausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen.
Die vielen „ich muss ja“ oder „ich sollte“ lassen das Wesentliche – nämlich uns selbst – zu kurz kommen oder gar vergessen. Gerade in der Einfachheit der Meditation liegt das größte Geschenk: uns selbst, unser Herz und unsere Intuition wieder besser wahrzunehmen. Raus aus dem Hamsterrad – und mit mehr Gelassenheit und Lebendigkeit – hin zu einem selbstbestimmten Leben.
otelovorchdorf@gmail.com
Hosting: Christian Topf
Sanfte Hilfe aus der Natur
Die Bachblüten wurden vor über 80 Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt und erforscht. Eine Mischung, die vielen Menschen bekannt und bei vielen beliebt ist, sind die Notfalltropfen, die aus 5 der insgesamt 38 Blüten bestehen.
In dem Vortrag werden verschiedene Blüten mit ihren jeweiligen zugeordneten Seelenzuständen vorgestellt. Ganz konkret wird darauf eingegangen, welche Blüten für welche folgende Situationen passend sein können, wie zum Beispiel bei Stress, Angst, Trauer.
14:30 Uhr Siebenbürger Jugendorchester (Schlossplatz)
15:30 Uhr Bläsergruppe Marktmusik (Schlossplatz)
16:30 Uhr Der Nikolaus kommt (Pavillon)
Weitere Höhepunkte:
14:30 Uhr Zaumsitz‘n im Advent (Pfarrkirche) mit Mundart-Dichterin Monika Krautgartner und musikalischer Umrahmung mit dem Sunshine-Chor
15:00 Uhr Bläsergruppe MV Siebenbürger (Schlossplatz)
16:00 Uhr Jagdhornbläser (Schlossplatz)
17:30 Uhr Krampuslauf mit Viechtwanger Tramboch Teufeln (Schlossplatz)
Weitere Höhepunkte:
Erlernen Sie mit Emotional Freedom Techniques (EFT) eine leicht erlernbare und effektive Methode zur Selbsthilfe bei Stress und belastenden Emotionen.
Diese ganzheitliche Methode zählt zur Energetischen Psychologie und hilft Stress, belastende Emotionen und Gefühle zu neutralisieren, sowie unangenehme Körperempfindungen und Schmerzen zu lindern.
Nehmen Sie sich bewusst die Zeit für sich und tanken Sie ihre wertvollen Energiereserven auf, um den Alltagsherausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen.
Die vielen „ich muss ja“ oder „ich sollte“ lassen das Wesentliche – nämlich uns selbst – zu kurz kommen oder gar vergessen. Gerade in der Einfachheit der Meditation liegt das größte Geschenk: uns selbst, unser Herz und unsere Intuition wieder besser wahrzunehmen. Raus aus dem Hamsterrad – und mit mehr Gelassenheit und Lebendigkeit – hin zu einem selbstbestimmten Leben.
Für alle Stimm- und Rufbegeisterten!
MAL REINSCHNUPPERN, KLEINE SCHRITTE WAGEN, DIE EIGENE STIMME WIEDER FINDEN, EINTAUCHEN IN DIE WELT DES ARCHAISCHEN NATURGESANGS
Mitwirkende:
Magdalenaberger Holzquartett
Bläserensemble der Markmusik Scharnstein
Mia 4 (Gesangsquartett)
Kirchenchor Magdalenaberg
Eintritt: Freiwillige Spenden für einen guten Zweck!
Musikalisches Punschstandl der Kirchhamer Jungmusiker!
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die MiniMusi Kirchham und Sound of Churchham.
Kunsthandwerk auf hohem Niveau
Bläsergruppe, Kerzenziehen, Warmes Mittagessen
schöne, liebevolle Atmosphäre
Mehrmaliger Besuch des Nikolaus
Eberstalzell "anno dazumal" Filmvorführung von Friedrich Baumgarten aus dem Archiv von Theo Baumgarten
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt frei
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Samstag, um 14:30 Uhr wird im Turnsaal der Volksschule ein "kleines Weihnachtskonzert mit literarischer Unterhaltung" aufgeführt.
Gestaltung durch die Mittelschule.
Kunsthandwerk auf hohem Niveau
Bläsergruppe, Kerzenziehen, Warmes Mittagessen
schöne, liebevolle Atmosphäre
Mehrmaliger Besuch des Nikolaus
Eberstalzell "anno dazumal" Filmvorführung von Friedrich Baumgarten aus dem Archiv von Theo Baumgarten
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt frei
Die Gschwandtner Vereine und Organisationen verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Advent-Lesezauber um 17 Uhr
Besuch der Gschwandtner Höllnteufel mit Nikolaus um 18 Uhr