Nach zweijähriger Coronapause veranstalten die Naturfreundejugend Vorchdorf eine Familien - Fackelwanderung!
Im leuchtenden Fackelschein wandern wir in heimischer Umgebung.
Bei klarer frischen Winterluft und einer einzigartigen Stimmung lassen wir ein wenig den Alltag hinter uns!
Am Lagerfeuer sorgt abschließend duftender Kinderpunsch und Glühwein, für wohlige Wärme!
Kinder dürfen gerne ihre Martinslaterne mitnehmen! Bitte auch eine Tasse für Punsch bzw. Glühwein mitbringen.
Treffpunkt 17:00 Uhr Kirche Einsiedling
Vergangene Termine
Es weihnachtet sehr…
Die Musikmittelschule lädt sehr herzlich zu einem Weihnachtskonzert am Freitag, 16. Dezember um 18 Uhr in der Pfarrkirche Vorchdorf ein!
Es musizieren alle MusikschülerInnen der 1.-4. Musikklasse, sowie die Lehrerinnen.
Im Anschluss an das Konzert lädt die MMS in den Vorchdorfer Pfarrsaal ein. Dort wird es einen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Die SchülerInnen verkaufen dort selbst gemachte Weihnachtsgeschenke und -leckereien. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir befassen uns gemeinsam mit Druck-Experimenten und machen heuer individuelles Geschenkspapier oder auch kleine Kunstwerke (wie man will)
Sei es mit dem Maiskolben, der Druckwalze oder der Klopapierrolle, ich freu mich auf eure Ideen und v.a. das gemeinsame Schaffen.
Bitte je nach Wünschen großflächiges Papier (Packpapier, Verpackungsschachteln, o.ä.) mitnehmen.
Infos und Anmeldung bei Bettina (bettinahut@hotmail.com)
Nehmen Sie sich bewusst die Zeit für sich und tanken Sie ihre wertvollen Energiereserven auf, um den Alltagsherausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen.
Die vielen „ich muss ja“ oder „ich sollte“ lassen das Wesentliche – nämlich uns selbst – zu kurz kommen oder gar vergessen. Gerade in der Einfachheit der Meditation liegt das größte Geschenk: uns selbst, unser Herz und unsere Intuition wieder besser wahrzunehmen. Raus aus dem Hamsterrad – und mit mehr Gelassenheit und Lebendigkeit – hin zu einem selbstbestimmten Leben.
Besprechungen erfolgreich moderieren
Ob die Reduktion der Zeit je Meeting, die Optimierung der Einladungsliste oder die Steigerung der Effektivität: In unseren täglichen Besprechungen schlummert ein hohes Potenzial an Zeitersparnis. Moderator und Coach Georg Braun zeigt in nur einer Stunde, wie Sie Zeit und Ressourcen durch die Optimierung von Meetings, Besprechungen oder Klausuren sparen.
Themen des Praxismoduls sind unteranderem
Ziele und Funktion
Struktur und Ablauf
TeilnehmerInnen und Rollen
Ergebnissicherung
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
täglich von 9 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
außer Sonntag
Der Reinerlös dient zur Anschaffung notwendiger Einsatzmittel.
Lauf:
22 km: Kremsmünster - Vorchdorf
13:15 Uhr Abfahrt Kitzmantelfabrik
7 km: Eberstalzell - Vorchdorf
16:45 Uhr Start bei Sparkasse
4 km: Edt - Vorchdorf
17:15 Uhr Start beim Wirt in der Edt
Einlauf Kitzmantelfabrik um ca. 18:15 Uhr
Starteld: Spende 10 €
Der Reinerlös kommt Vorchdorfer Familien zu Gute.
Abfahrt 8 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz, Gehzeit 4 h, 402 HM, Einkehr nach der Wanderung in der Derischleiten.
Anmeldung: bei Ursprunger Johann Tel.: 0677 616 790 52 u. Dutzler Bruno
https://vorchdorf.naturfreunde.at/events/angebot/winterwanderung-hagenmuehle-hacklberg/
Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, wird Rosemarie Stadlmayr für 4 - 6 jährige Kinder in der Bibliothek advent- und weihnachtliches vorlesen.
Wir freuen uns, wenn viele Eltern/Kinder unser Angebot annehmen.
Mitwirkende: Ulrichschor, Anneliese Schmidler, MV Eberstalzell, Peter Wagner, Buslinie 102
Eintritt: Freiwillige Spenden
Die FF Feichtenberg lädt herzlich ein zum Punschstand:
8.12 und 10.12. ab 17 Uhr
11.12. ab 14 Uhr
17.12. ab 17 Uhr
18.12. ab 14 Uhr
Donnerstag, 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Pfarrhof Pettenbach
Nehmen Sie sich bewusst die Zeit für sich und tanken Sie ihre wertvollen Energiereserven auf, um den Alltagsherausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen.
Die vielen „ich muss ja“ oder „ich sollte“ lassen das Wesentliche – nämlich uns selbst – zu kurz kommen oder gar vergessen. Gerade in der Einfachheit der Meditation liegt das größte Geschenk: uns selbst, unser Herz und unsere Intuition wieder besser wahrzunehmen. Raus aus dem Hamsterrad – und mit mehr Gelassenheit und Lebendigkeit – hin zu einem selbstbestimmten Leben.
otelovorchdorf@gmail.com
Hosting: Christian Topf
Sanfte Hilfe aus der Natur
Die Bachblüten wurden vor über 80 Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt und erforscht. Eine Mischung, die vielen Menschen bekannt und bei vielen beliebt ist, sind die Notfalltropfen, die aus 5 der insgesamt 38 Blüten bestehen.
In dem Vortrag werden verschiedene Blüten mit ihren jeweiligen zugeordneten Seelenzuständen vorgestellt. Ganz konkret wird darauf eingegangen, welche Blüten für welche folgende Situationen passend sein können, wie zum Beispiel bei Stress, Angst, Trauer.
14:30 Uhr Siebenbürger Jugendorchester (Schlossplatz)
15:30 Uhr Bläsergruppe Marktmusik (Schlossplatz)
16:30 Uhr Der Nikolaus kommt (Pavillon)
Weitere Höhepunkte: