So. 25.9. BERGTOUR Spitzmauer Abfahrt: 6:30 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz Gehzeit ca. 10 Std. ca.2 000 Hm. ca. 20 km Klettersteigset erforderlich Organisation: Miglbauer Daniela Tel. 0699 115 442 95
Vergangene Termine
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Die Bibliothek Bad Wimsbach-Neydharting konnte den bekannten Krimi-Autor Andreas Gruber zu einer Lesung gewinnen.
Vorverkaufskarten: € 10,- bei Bibliothek, Gemeinde, Raiba und Sparkasse Bad Wimsbach
Franz Kofler drechselt wieder mit euch. In drei Terminen erlernst du den sicheren Umgang mit dem Werkzeug und die Technik des Drechselns. Erste kleine Werkstücke können bereits beim ersten Termin mit nach Hause genommen werden. Auch für Anfänger geeignet.
Anmeldung unter: 0664/73850153 (Franz Kofler)
Interessierte Damen sind herzlich willkommen!
Kontakt: Regina Kranixfeld 0660 453 7403
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Macht unserer Gene - Wie Sie mit dem Wissen über Ihre Anlagen gesund bleiben
Vortrag mit Dr. Daniel Wallerstorfer/Straßwalchen
Dr. Daniel Wallerstorfer ist Biotechnologe, Wissenschaftsautor und Geschäftsführer von Novogenia, einem humangenetischen Labor in Eugendorf.
Tauschen statt Kaufen in Vorchdorf
Hast du auch die ein oder andere "Leiche" im Schrank?
Komm zu unserer Kleidertauschparty, bring maximal 5 gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke mit, über die sich jemand anders freuen kann und nimm selbst was, was dir gefällt.
So handelst du nachhaltig, wirst Fehlkäufe wieder los und setzt neue Impulse in deinem Kleiderschrank. Und falls tatsächlich etwas übrig bleibt, das spenden wir!
Schulstraße 8
Das Team des Baby- und Kinderartikelbasars besteht aus 18 Müttern aus Steinerkirchen und freut sich schon wieder auf den nächsten Flohmarkt.
Einlass für Schwangere um 8:45 Uhr
Nützen Sie die Möglichkeit einige Schnäppchen (Kinderbekleidung, Schuhe, Kindersitze, Kinderfahrzeuge, Spiele, Kinderwägen, …..) zu machen, es ist bestimmt für jeden etwas dabei!
Weitere Infos unter: ca_rau@yahoo.de oder claudia@vt-marschner.at
Eröffung am Freitag, 16. September 18 - 22 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
Samstag: 17. September 10 - 18 Uhr
Sonntag: 18. September 10 - 17 Uhr
Samstag: 24. September 10 - 18 Uhr
Sonntag: 25. September 10 - 17 Uhr
Eintritt frei!
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Pfarrcafé der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Vorchdorf im Anschluss an die 8 Uhr Messe.
Eine Vielzahl an verschiedenen hausgemachten Gughupf-Varianten laden zum vergleichen und genießen ein.
Gemeinsam singen, essen und trinken
Texte und Geschichten
Leitung und Anmeldung:
Magdalena Pühringer 0650 454 4383 www.mein-seelenklang.at
Ingrid Huemer 0677 6397 9189, www.cranio-ingrid.at
Unkostenbeitrag: 29 € inkl. Getränke & Köstlichkeiten
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Der Künstler ist anwesend, einleitende Worte um ca. 19 Uhr.
Die Ausstellung ist bis 8. Oktober zu folgenden Zeiten geöffnet:
Di. 17 - 22 Uhr, Fr. 11 - 22 Uhr, Sa. 17 - 22 Uhr
Mi. 7.9. FOTOKLUB 20:00 Uhr im Volksheim. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 110 973 47
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Die „L’Historica“ geht am 3. September 2022 in die zweite Runde. Die Genuss-Rad-Trophy im Retro Outfit findet wieder statt!
Der Teilnehmererfolg vom Vorjahr motivierte die Veranstalter, die Genuss-Rad-Trophy „L’Historica“ wieder zu organisieren.
ab 11:00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe mit Warm Up-Party
13:00 Uhr: Start der L’Historica Trophy
17:45 - 18:00 Uhr: gemeinsamer Zieleinlauf der Vintage RadlerInnen (halten Sie ihren Fotoapparat bereit!)
Ortsschwimmmeisterschaften Vorchdorf
Am Samstag, 3. September 2022 ist es wieder soweit: im Vorchdorfer Freibad wird um den Ortsschwimmmeistertitel gekämpft! Alle Infos und den Link zu Anmeldung gibt es auf der Homepage der Wasserrettung Vorchdorf unter www.ooe.owr.at/vorchdorf bzw. ANMELDE-LINK
Sa. 3.9. – So. 4.9. HOCHTOUR – 2-Tages-Tour Planspitze & Hochtor, Gesäuse Abfahrt: 6:00 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz 1.Tag: Planspitze – Hesshütte, Gehzeit ca. 6 Std. 2. Tag: Hesshütte – Hochtor, Gehzeit ca. 6 Std Anmeldung bis 24.8. erforderlich bei Maier Fritz jun Tel.: 0699 124 191 45 Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt Helmpflicht