Einlass: 19 Uhr
Karten erhältlich bei allen Raiffeisenbanken und auf www.oeticket.com
Vergangene Termine
Die Autohäuser KFZ Müller, Ford Kronberger, VW Esthofer, KFZ Schwaiger laden ein zur Langen Nacht der E-Mobilität.
Die Autohäuser haben am 05. und 06. Mai 2022 mindestens bis 21 Uhr für Sie geöffnet, um Ihnen spannende Zukunftstechnologien zu präsentieren und Ihnen die Fragen zum Thema Elektromobilität zu beantworten.
Die Autohäuser KFZ Müller, Ford Kronberger, VW Esthofer, KFZ Schwaiger laden ein zur Langen Nacht der E-Mobilität.
Die Autohäuser haben am 05. und 06. Mai 2022 mindestens bis 21 Uhr für Sie geöffnet, um Ihnen spannende Zukunftstechnologien zu präsentieren und Ihnen die Fragen zum Thema Elektromobilität zu beantworten.
Mi.4.5. FOTOKLUB 20:00 Uhr im Volksheim. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Mi.4.5. FOTOKLUB 20:00 Uhr im Volksheim. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Sie spielen Kinderlieder und bringen Jung und Alt zum mitsingen, mittanzen und mitlachen und haben schon so manche Kinderparty in der Gegend gerockt.Eintritt frei.
Spielzeit ca. 1 Stunde
Das Team der Bibliothek Vorchdorf lädt ein zur Langen Nacht der BibliOÖtheken!
Oberösterreich-Premiere, die Bücherwürmer begeistern wird. Lassen Sie sich überraschen, was die Bibliothek Vorchdorf für Kinder von 5 - 8 Jahren geplant hat, denn es ist die Walpurgisnacht!
START: 9:30 Uhr GH Taverne Thann
(Anmeldung und Frühstück ab 08:30 Uhr)
• Besuch Landeplatz Salzkammergut
• Besuch Fischbraterei Hager am Traunfall
• Pferdezentrum Stadl-Paura
ZIEL: ca. 15:30 Uhr bei den Florianistubn im Almtal Camp, Pettenbach
Almtal Paket für alle Teilnehmer!
Frühstück, Getränke, Eintritte, Steckerlfisch
und Präsent im Nenngeld enthalten!
Nenngeld € 25,00
Wie in den Vorjahren auch, bietet die Marktgemeinde Vorchdorf am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr sowie am Freitag, 29. April 2022 in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder- zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten – einen besonderen Reisepassservice an.
In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort Passfotos mit Sofortausarbeitung zum Preis von € 10,00 anfertigen zu lassen.
Es sind 3 Reisepassschalter geöffnet.
Folgende Unterlagen sind mitzubingen:
Vortrag "Afrikanische Schweinepest - Aktueller Stand der Ausbreitung und Maßnahmen zur Verhinderung einer Infektion"
Referenten: Mag. Josef Griesmayr (Tierarzt Eberstalzell) und DI Dr. Arthur Kroismayr (Ziviltechniker f. Landwirtschaft)
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine TGD Weiterbildung.
Wie in den Vorjahren auch, bietet die Marktgemeinde Vorchdorf am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr sowie am Freitag, 29. April 2022 in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder- zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten – einen besonderen Reisepassservice an.
In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort Passfotos mit Sofortausarbeitung zum Preis von € 10,00 anfertigen zu lassen.
Es sind 3 Reisepassschalter geöffnet.
Folgende Unterlagen sind mitzubingen:
Die Gesundheit von Familien ist uns wichtig. Beim Autofahren achten wir deshalb auf das korrekte Sichern unserer Kinder und geben unser Wissen gerne an unsere Kunden weiter. Als Eltern wissen wir jedoch auch wie fordernd ein Alltag mit Kindern ist. Um unsere Kinder gut begleiten zu können, braucht es auch etwas Selfcare und Austausch mit Gleichgesinnten. Unser neues Gebäude bietet uns und euch die Möglichkeit Seminare auf 38 m² Wohlfühlatmosphäre zu erleben oder abzuhalten.
So. 24. 4. BERGWANDERUNG Grünburgerhütte Buchberg
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 07:30 Uhr. Gehzeit 4 Std. Einkehr nach der Wanderung.
Info u. Anmeldung bei Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
- Prämierte Möste
- Regionale Schmankerl
- Bauernkrapfen
- LJ-Bar
Sa.23. 4. FOTOGRAFIEREN IM FRÜHLING Abf.: Lagerhausparkplatz 9:00 Uhr. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0660 7272164
Abfahrt um 9:15 Uhr.
Die Stadtgemeinde Gmunden lädt herzlichst zur Veranstaltung GemeindeRAD, einem Aktionstag rund ums RAD, ein. Die Veranstalter freuen sich, wenn BürgerInnen der Umlandgemeinden über den neugeschaffenen Radstern nach Gmunden kommen.
In Gmunden erwartet die TeilnehmerInnen folgendes Programm:
9 -16 Uhr Gmundner Bike Geschäfte stellen die neuesten Rad-Modelle aus und bieten einen Frühjahrs-Check an
11 Uhr Ankunft der Sternfahrer am Rathausplatz in Gmunden
- Fachvortrag von Fam. Mayr, Luftenberg - Düngen - bedarfsgerecht, sonst äußerst schlecht
- Zuviel Düngung ist genau so schlecht wie zu wenig. Wieviel, womit und wann man am besten düngt erklären die Gartenexperten Sepp und Anni Mayr in einer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation. Auch Kompostieren, Mulchen und Gründüngung sind dabei wichtige Themen.
VERSCHOBEN VON 6. November 2020 und 6. Mai 2021!