Nimm 2 - Zahl 1 für alle Kinder- und Jugendbücher
Vergangene Termine
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)
Konzert der Vorchdorfer Böhmischen zu PETER u. PAUL bei Egerländer Musik mit Humor und guter Laune, Essen und Trinken, 19 Uhr, Kunsthalle Scharnstein, Schönau 8
Einschwimmen ab 9:30 Uhr
Beginn der Bewerbe um 10:15 Uhr
Nenngeld: 3,00€ Jugendliche / 5,00€ Erwachsene / Kinder bis 16 Jahre sind vom Nenngeld befreit.
Das Nenngeld ist bei der OÖ Wasserrettung - Ortstelle Vorchdorf in bar oder
online über AT13 3451 0000 0766 2521 vor Wettkampfbeginn zu entrichten.
Meldeschluss: 27.06.2024 bis 17:30 Uhr
In den letzten Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und verändert Kommunikation, Arbeitswelt und Gesellschaft.
David Röthler, Experte für digitale Tools, Social Media und KI stellt sich den Fragen der Besucher:innen
Nach einem kurzen Impuls zum Thema und einigen ersten moderierten Fragen, können alle Teilnehmer:innen eigene Fragen einbringen.
Dieses Otelo-Format wird mitgefilmt und der Öffentlichkeit via dorf.tv zur Verfügung gestellt.
Als Teilnehmer:in kann man ins Bild, muss aber nicht.
Anmeldung für den interaktiven Workshop unter otelovorchdorf@gmail.com
Die Teilnahme ist kostenfrei!
In den letzten Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und verändert Kommunikation, Arbeitswelt und Gesellschaft.
Kultur im Pavillon - 9x wieder im Sommer 2024
jeden Donnerstag im Gastgarten Schloss Hochhaus
Vorchdorfer Musikvereine und Ensembles aus der Umgebung
Einfach hinschauen, Musik zuhören, Eis essen oder ein Getränk mit Imbiss genießen
Nur bei Schönwetter
Welche Redner*innen und Themen erwarten Sie?
Erleben Sie dabei einen faszinierenden Einblick in die Welt des Vorchdorfer Modellbauers Johann Huemer, der in mühevoller und zeitintensiver Arbeit funktionsfähige Fahrzeuge und andere Modelle aus Brennholz sowie Recyclingmaterial selbst baut. Der gelernte Rechenmacher, welcher 40 Jahre bei der Straßenmeisterei tätig war, gewährt in dieser Ausstellung Einblicke in seine einzigartige Arbeit und zeigt, was aus weggeworfenen Sachen noch alles entstehen kann.
Im Juli und August macht der Stammtisch Pause, bevor dann frisch in den Herbst gejodelt wird!
Im Vorjahr konnten die Veranstalter von SCHOOL OF PUMP rund 600 Schüler in ganz Österreich für das Pumptrack fahren begeistern.
Heuer kommt das Erfolgsprogramm wieder nach Vorchdorf, vormittags für alle VS Kinder aus Vorchdorf und Kirchham, von 14 bis16 Uhr für alle Interessierten.
Leihbikes sind vor Ort.
25.06. bis 27.06.2024
Naturfreunde Pumptrack, Teilnahme ist kostenlos
Im Vorjahr konnten die Veranstalter von SCHOOL OF PUMP rund 600 Schüler in ganz Österreich für das Pumptrack fahren begeistern.
Heuer kommt das Erfolgsprogramm wieder nach Vorchdorf, vormittags für alle VS Kinder aus Vorchdorf und Kirchham, von 14 bis16 Uhr für alle Interessierten.
Leihbikes sind vor Ort.
25.06. bis 27.06.2024
Naturfreunde Pumptrack, Teilnahme ist kostenlos
Im Vorjahr konnten die Veranstalter von SCHOOL OF PUMP rund 600 Schüler in ganz Österreich für das Pumptrack fahren begeistern.
Heuer kommt das Erfolgsprogramm wieder nach Vorchdorf, vormittags für alle VS Kinder aus Vorchdorf und Kirchham, von 14 bis16 Uhr für alle Interessierten.
Leihbikes sind vor Ort.
25.06. bis 27.06.2024
Naturfreunde Pumptrack, Teilnahme ist kostenlos
Die Kulturvilla Vorchdorf steht im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 der Bevölkerung für die kulturelle Vernetzung und Nutzung zur Verfügung. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Die Kulturvilla Vorchdorf steht der Bevölkerung im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 für die kulturelle Vernetzung und Nutzung zur Verfügung. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Das "Offene Kulturvilla-Treffen" findet am 24. jeden Monats ab 19:00 Uhr statt.
Es ist kostenfrei und man muss sich nicht anmelden.
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)
Für alle Freunde des Vereins Spiegel.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Für alle Freunde des Vereins Spiegel.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Fête de la Musique - Ein Fest der Musik zum Sommerbeginn
Musik soll in öffentlichem Raum erklingen
Heilkräuter zur Sommersonnenwende
mit "Kräuterhexe" Sabine Strassmair
18 Uhr Kräuterempfang im Garten und Innenhof
19 Uhr Beginn Kräutervortrag - anschließend Workshop
Unkostenbeitrag 15 € / Person (inkl. Unterlagen und Verpflegung)
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bis 12. Juni: ooevp.powerfrauen@gmail.com
Start TanzMit! Powerprogramm Zumba®Andrea, 8 x 50 Minuten 59 €
Anmeldung per SMS an 0664 515 5643
Jeden 3. Mittwoch im Monat - Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig
Stammtischleitung: DGKP Maria Bolter
mit freundlicher Unterstützung von Community Nurse Manuela Brunnthaler-Moser
Tel.Nr. für Rückfragen: 0664 8846 2054
Start TanzMit Kids! 7 bis 11 Jahre Choreo by Zumba®Andrea, 8 x 45 Minuten 59 €
Anm.: SMS an 0664 515 5643
Start TanzMit am Morgen! Zumba®Andrea, Dienstag und Freitag, Powerfitness für alle Altersgruppen
8 x 50 Minuten 59 €, Anmeldung SMS an 0664 515 5643
jeweils 8:30 Uhr