Green Harmony Wohlfühlwohnen+ läutet eine neue Ära des betreubaren Wohnens ein und hat sich dabei für Kirchham als Standort für das Pilotprojekt entschieden. Somit entsteht in den nächsten Monaten ein Objekt im Herzen von Kirchham, das in vielen Bereichen Vorzeigecharakter hat. Zentral ist dabei die Kombination aus einem durchdachten, nachhaltigen Wohnkonzept und flexiblen Betreuungsmöglichkeiten, die individuell auf die Mieter abgestimmt werden können.
Vergangene Termine
Draußen im Inneren ankommen
Dieser Yoga-Erlebnisabend im wunderschönen Garten der Villa Rosental ist für dich die perfekte Möglichkeit, mit Yoga entspannt den Sommertag ausklingen zu lassen.
Wir beginnen jede Stunde mit einer Anfangsentspannung, die dich konzentriert ins Hier und Jetzt führt. Danach wärmen wir uns gemeinsam für die Asanas (Körperübungen) gut auf. Verschiedenste Flows, Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen, Atemübungen und vieles mehr erwarten dich.
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)
Mit unseren vereinten Kräften zeigen wir die Rose von allen Seiten.
Diese wertvolle Heilpflanze in der Volksmedizin, in der Naturkosmetik, als Räucherpflanze und in der Küche.
Anmeldungen bitte unter: 0699 1075 1203 oder maria.lamprecht@gmx.at
Seminar-Kosten: 60 €/Person
In Vorchdorf wird das "wort:netz" ausgeworfen
In Vorchdorf wird das "wort:netz" ausgeworfen
Drei junge Literat:innen - Tobias Hollinetz aus Vorchdorf, Nayra Jonke aus Pettenbach und Tobias Schilcher aus Pucking - haben die Veranstaltungsreihe wort:netz konzipiert und ins Leben gerufen, um neue literarische und musikalische Stimmen zu fördern.
freier Eintritt für Kinder - Erwachsene € 7,50
Anmeldung und Details auf www.museum-vorchdorf.at
Kultur im Pavillon - 9x wieder im Sommer 2024
jeden Donnerstag im Gastgarten Schloss Hochhaus
Vorchdorfer Musikvereine und Ensembles aus der Umgebung
Einfach hinschauen, Musik zuhören, Eis essen oder ein Getränk mit Imbiss genießen
Nur bei Schönwetter
Familie, Beziehung, Gesundheit & Beruf - Unbewusste Verstrickungen lösen
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Gemeinsam regional kochen und kosten.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: eva@etlinger.net
Unkostenbeitrag € 15 Inkl. Lebensmittel & Hand-out
Draußen im Inneren ankommen
Dieser Yoga-Erlebnisabend im wunderschönen Garten der Villa Rosental ist für dich die perfekte Möglichkeit, mit Yoga entspannt den Sommertag ausklingen zu lassen.
Wir beginnen jede Stunde mit einer Anfangsentspannung, die dich konzentriert ins Hier und Jetzt führt. Danach wärmen wir uns gemeinsam für die Asanas (Körperübungen) gut auf. Verschiedenste Flows, Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen, Atemübungen und vieles mehr erwarten dich.
Körper, Geist & Seele im Einklang
Mit den Werkzeugen, Techniken und Anwendungen der traditionell chinesischen Medizin & Philosophie können wir unsere Gesundheit präventiv und nachhaltig unterstützen.
Frau Mag. Elvira Vanicek wird an diesem Abend einen Überblick über die Traditionelle Chinesische Medizin geben, Grundlagen dieses Konzepts darlegen und Praxisbeispiele bringen. Persönliche Fragen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und beantwortet werden.
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)

Fr 5. Juli 2024
18:00 IX. Intern. CinqueCento-Treffen, Kinderprogramm Bamboomoon
19:15 Modenschau susanne.anziehend
20:00 Musica d‘Italia made in Austria live mit Spectacollo
Eintritt frei - mit dem Traunklang Symphonie Orchester OÖ
Ein Kulturgeschenk für Vorchdorf und Umgebung. Musikal. Leitung: Christian Radner.
Sopran: Bernadette Steininger. Solisten: Marina Stürzlinger und Gerhard Mair.
Beginn 20:30 Uhr - Einlass 19:30 Uhr
Bei Schlechtwetter: Kitzmantelfabrik

Fr 5. Juli 2024
18:00 IX. Intern. CinqueCento-Treffen, Kinderprogramm Bamboomoon
19:15 Modenschau susanne.anziehend
20:00 Musica d‘Italia made in Austria live mit Spectacollo

Fr 5. Juli 2024
18:00 IX. Intern. CinqueCento-Treffen, Kinderprogramm Bamboomoon
19:15 Modenschau susanne.anziehend
20:00 Musica d‘Italia made in Austria live mit Spectacollo
Beste Live-Musik mit der BAND SPECTACOLLO - musica italiana made in Austria
Eintritt frei.
Fr 5. Juli 2024
18:00 IX. Intern. CinqueCento-Treffen, Kinderprogramm Bamboomoon
19:15 Modenschau susanne.anziehend
20:00 Musica d‘Italia made in Austria live mit Spectacollo
21:30 Vori-Dori Präsentation - Prinzenpaar 2025
Kultur im Pavillon - 9x wieder im Sommer 2024
jeden Donnerstag im Gastgarten Schloss Hochhaus
Vorchdorfer Musikvereine und Ensembles aus der Umgebung
Einfach hinschauen, Musik zuhören, Eis essen oder ein Getränk mit Imbiss genießen
Nur bei Schönwetter
jeden ersten Donnerstag im Monat
Unkostenbeitrag 5 € / Abend
Alle Frauen sind eingeladen, eine Runde durch den Ort zu gehen und dabei ins Reden zu kommen, über Wünsche, Frauenthemen oder andere,...
"Es geht dabei nicht um gewisse Themen, sondern um einen Bewegungsraum für Frauen aus Vorchdorf" so Ulrike Ellinger, Initiatorin von FRAUEN GEHEN
Treffpunkt ist jeden 3. des Monats (Achtung, das ist jedes Mal ein anderer Wochentag) bei der Kulturvilla, Bahnhofstraße 13
Bei Schlechtwetter kann in der Kulturvilla gemütlich geplaudert werden, ansonsten bitte Regenkleidung mitbringen.
Mittwoch - Freitag jeweils ab 9 Uhr
Erhalten Sie umfangreiche Infos zur Ausbildung Touch for Health und lernen Sie die Lehrgangsleiterin und das Bildungshaus persönlich kennen.
KOSTENLOSER INFOABEND AM 2. JULI 2024 mit Ursula Waldl
Supervision zum AufWACHen
An diesem Tag können private, arbeits- und ausbildungsbezogene Anliegen und Themen mit Ursula Waldl und Ihren Methoden des Natur-Feld-KonTAKTs supervidiert werden.
Dienstag, 2. Juli 2024 von 10 – 16 Uhr
mehr Infos unter: https://www.instituthuemer.at/kurse/gruppensupervision-naturkontakt/