Vergangene Termine
Menschen, die Tarock spielen können, sind eingeladen zum Spielen zu kommen;
Information und Anmeldung: Erhard Etlinger und Alfred Hollinetz
Repräsentative Wahrnehmungen zu Kultur und Politik. Eine Annäherung über systemische Aufstellungsarbeit. Mit Martin Hollinetz Anmeldung erforderlich! martin.hollinetz@oteloegen.at +43 664 3066066
Wenn Reden und diskutieren keine Lösungen zeigt, ist Aufstellungsarbeit manchmal eine wirksame Intervention den eigenen Ideen und Wirklichkeiten eine neue Facette oder Einsicht hinzuzufügen. In diesem Seminar experimentieren wir mit Begriffen und Bedeutungsgebungen, aber auch mit konkreten Fragen zu politischen Entwicklungen.
Wir besuchen gemeinsam einen Spielplatz in Kirchham -
Treffpunkt 9:20 Uhr Bahnhof Vorchdorf
Anmeldung unter: office@elternverein-vorchdorf.at
Top the Tower Vol. 2: Der Hobby- Sportkletterjam unter freiem Himmel
Am 4. Mai 2024 geht der Kletterbewerb der Naturfreunde Vorchdorf in die zweite Runde. Ein Tag, an dem Kletterer von Nah und Fern zusammenkommen, um sich am Vorchdorfer Kletterturm zu messen. Das Highlight des Tages bildet das spannende Finale unter freiem Himmel, bei dem die stärksten 6 Damen und Herren um‘s Podium klettern. Nervenkitzel garantiert!
Alle Frauen sind eingeladen, eine Runde durch den Ort zu gehen und dabei ins Reden zu kommen, über Wünsche, Frauenthemen oder andere,...
"Es geht dabei nicht um gewisse Themen, sondern um einen Bewegungsraum für Frauen aus Vorchdorf" so Ulrike Ellinger, Initiatorin von FRAUEN GEHEN
Treffpunkt ist jeden 3. des Monats (Achtung, das ist jedes Mal ein anderer Wochentag) bei der Kulturvilla, Bahnhofstraße 13
Bei Schlechtwetter kann in der Kulturvilla gemütlich geplaudert werden, ansonsten bitte Regenkleidung mitbringen.
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
Was erwartet Dich?
Wir laden ein, gemeinsam die Wege zu säubern und den Friedhof frühlingsfit zu machen.
Anschließend werden wir uns bei einer Jause stärken. Jede helfende Hand ist willkommen, bitte Handschuhe und Kübel bzw. Gartenwerkzeug mitbringen!
Rege Teilnahme und Weitersagen erwünscht!
3.-31. Mai: Zeitschriften Aktion: Nimm 2 - Zahl 1
jeden ersten Donnerstag im Monat
Unkostenbeitrag 5 € / Abend
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
Die Grünen Vorchdorf setzen sich wieder für eine KIDSmantelfabrik ein und freuen sich daher auf das Zwettler Kasperlhaus.
Kasperl sieht Gespenster
Verköstigung durch die Ortsbäuerinnen Vorchdorf unter anderem mit schmackhaften Bauernkrapfen!
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
4er Teams - 36 Rätsel - 120 Minuten
Zu gewinnen gibt es Wirtshaus-Gutscheine:
1. Platz 400 Euro
2. Platz 200 Euro
3. Platz 100 Euro
4. Platz 50 Euro
5. Platz 50 Euro
weitere Details und Anmeldung unter https://openthedoors.at
Eintritt € 8,- / Film (Film Lou-Abenteuer aus Samtpfoten Eintritt € 5)
7er Abonnement für max. 2 Karten pro Film € 45,-
Kulturkreis Pettenbach, 4643 Pb, Schulweg 10, 07586 83 531 0650 64 46 300 muep@moviemento.at
Karten VVK 15 € bei allen SängerInnen und in der Bibliothek Laakirchen
AK: 20 €
Auf dem Programm stehen Highlights der letzten 10 Konzerte unter Chorleiter Marco Fried.
Zu hören gibt es flotte, zeitgemäße Stücke, unter anderem von Harry Belafonte, Michael Jackson, Udo Jürgens, Reinhard May,……
Zur Abwechslung bereichern noch Tanzpaare vom Boogie Woogie Club Gmunden den Abend.
65 € / Person inkl. Skript, Zutaten
max. 10 Personen, Anmeldung bis 20. April: hallo@zumwohlbefinden.at
Frühlingsfest beim Auto Esthofer Team Vorchdorf
Teil 4 von 4: Digital Music on demand, Multimediaerzählung von Franky. Bitte um Anmeldung per email an: franz.krenn@gmx.at, Eintritt: freiwillige Spenden
Buchpräsentation und Lesung von Bruno Schernhammer:
Am weißen Fluss
Die Kinder des Almtals.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Die Kulturvilla Vorchdorf wird im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 der Bevölkerung für die kulturelle Vernetzung und Nutzung durch die Gmeinde zur Verfügung gestellt. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Das "Offene Kulturvilla-Treffen" ist am 24. jeden Monats angedacht und möglich.
Im Juli und August macht der Stammtisch Pause, bevor dann frisch in den Herbst gejodelt wird!