ALMando steht für "alma", die Seele. Aber auch für das Almtal. Die Mitglieder des Ensembles ALMando rund um Maria Wahlmüller-Ammer, allesamt in vielfältiger Weise konzertierend und unterrichtend, verbindet ihre unbändige Freude an der Kammermusik.
Langjährige musikalische Beziehungen der Musikerinnen untereinander bilden den Grundstein für das gemeinsame Musizieren. Bekannte Werke, aber auch Überraschendes aus dem Bereich der Streicherkammermusik erstaunen und berühren das Publikum gleichermaßen. Werke von Gioachino Rossini, Reinhold Glière u.a.
Vergangene Termine
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Gelassenheit im Erziehungsalltag - Workshop
Veranstalterin: Dipl. LSB Irene Speichert Preis: € 40 Anmeldung: irene.speichert@gmx.at / 0677 62120601
Preis: Vorverkauf € 10 (Bibliothek, Gemeinde, Raiba und Sparkasse)
Abendkasse € 12,-
- Du bist mindestens 9 Jahre alt?
- Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?
- Du willst dich sozial engagieren?
- Du möchtest neue Leute kennenlernen?
- Du willst Erste Hilfe lernen, um Menschen im Ernstfall helfen zu können?
Dann komm auch DU zum Jugendrotkreuz Vorchdorf!
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Voranmeldung für einen Verkäufertisch bis 25. September 2024 unter isabella.koenigstorfer@gmx.at
Verkauft werden darf: gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele, Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge, Kindersitze (mit gültiger Norm), Sommersachen, etc.
Bitte nur saubere, intakte Kleidung sowie vollständige Spielsachen verkaufen.
Mobbing ist für viele Kinder ein alltägliches Thema. Manchmal als die Kinder, die andere miesmachen und unterdrücken; manchmal als die Kinder, die miesgemacht und unterdrückt werden; manchmal als die Kinder, die gerne helfen würden, aber nicht wissen wie. Dieser Workshop erklärt, was Mobbing ist und wie man als Elternteil, Kindern hilfreich zur Seite zu stehen kann.
Ziele:
• Klärung von Begrifflichkeiten: Gewalt, Mobbing, Bullying, Cyber-Mobbing
• Wissensvermittlung zu Mobbing: Ursachen, Täter, Opfer, Häufigkeit
Die Almtaler Heimatfreunde (Seniorenring Vorchdorf) teilen ihr Wissen zu den Heilkräutern in unseren Gärten.
Kontakt: Monika Kronegger (Tel 0681/ 81505030)
Im Juli und August macht der Stammtisch Pause, bevor dann frisch in den Herbst gejodelt wird!
Eintritt frei, 18 - 21 Uhr
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mittwoch, 25. September von 17 – 21:15 Uhr – mit Mag. Andreas Urich
Die Kulturvilla Vorchdorf steht der Bevölkerung im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 für die kulturelle Vernetzung und Nutzung zur Verfügung. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Das "Offene Kulturvilla-Treffen" findet am 24. jeden Monats ab 19:00 Uhr statt.
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)
Jeweils 6 Termine von 10 - 11:15 Uhr
Kurs 1: 23.9.24 / 30.9. / 7.10. / 14.10. / 21.10. / 4.11. (ausgenommen 28.10. wegen Herbstferien)
Kurs 2: 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12. / 16.12.
jeweils 6 Termine von 8:30 - 9:45 Uhr
Kurs 1: 23.9.24 / 30.9. / 7.10. / 14.10. / 21.10. / 4.11. (ausgenommen 28.10. wegen Herbstferien)
Kurs 2: 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12. / 9.12. / 16.12.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
- für Anfängerinnen ab der 12. Schwangerschaftswoche
- für Yoga-Erfahrene ab dem Zeitpunkt der Schwangerschaft
In familiärer Atmosphäre genießen wir eine schöne verbindende Zeit.
Das Männerensemble aus dem Sängerbund Frohsinn gibt eine kleine Kostprobe seines Repertoires ab. Das Programm heißt PROBE(N)ZEIT. Chorleitung: Christine Spießberger
Eintritt: freiwillige Spenden für die Musik
Kartenvorverkauf im Weltladen Vorchdorf: VVK 12 € - AK 15 €
Das Stück:
Neue Chancen, Konzepte, Möglichkeiten und Perspektiven braucht das Land und diese Zeit!
Wir sind soviel mehr, als wir glauben!
FREIHEIT ALS BERUF
WORKSHOP "Unternehmertum der Neuen Zeit in Anwendung"
Sicher und frei dein Leben gestalten!
Freudvoll, lebenslustig, gemeinschaftlich und inspirierend, sich gegenseitig unterstützend und komplett fresh!
Es darf auch Spaß machen das Leben!
Gemeinsam geht’s einfach leichter!
Die Marktgemeinde Vorchdorf setzt weitere Schritte in die Zukunft und baut die Elektrolade-Infrastruktur großzügig aus. In einem feierlichen Akt wollen wir die neuen, öffentlichen Lademöglichkeiten offiziell eröffnen. Beginn ist am Fr 20. 09. 17 Uhr, bei jeder Witterung, für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Alle Interessierten aus der Umgebung sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Blüten, Früchte und Pflanzen werden zu einem herbstlichen und farbenprächtigen Hingucker!
Anmeldung & Infos unter office@elke-lumetsberger.at
Start TanzMit! Powerprogramm Zumba®Andrea, 8 x 50 Minuten 59 €
Anm.: SMS an 0664 515 5643