Vergangene Termine
Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 18 Uhr
Die Mitglieder der FF Vorchdorf freuen sich auf Ihren Besuch und bringen Ihnen den gekauften Christbaum bis nach Hause!
Wir haben am Freitag, 9. Dezember wieder tolle Angebote im Hofladen wie minus 10 %, Aktionen auf einzelne Artikel, Schaukochen und Verkostungen sowie Kekse backen für Kinder - ganz im Zeichen von Weihnachten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Der Singkreis Einsiedling lädt Sie zu einem besinnlichen Adventsingen ein!
Pettenbacher Christkindlmarkt, 10 - 18 Uhr
60 Aussteller, ein großes Angebot an handwerklicher Kunst, Dekor- und Geschenkartikel sowie diverse Köstlichkeiten erwarten euch am Pettenbacher Christkindlmarkt.
Halbstündliches Bühnenprogramm mit Kirchenchor, Bläserensemble, Musikverein, Tanzmäuse, Weihnachtslesung, Kindergarten, Musikschule Fröhlich, Piano4Voice, Nikolaus, Line-Dance, Männerchor, Perchtenlauf.
FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim
Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
Das Emaillieren ist eine uralte Technik, die schon im alten Ägypten praktiziert wurde. Emailfarben sind sehr kräftig und glashart. Möchtest Du selbst einmal ausprobieren, wie man Emailschmuck herstellen kann, dann komm zu diesem Workshop! Wir machen kleine Anhänger, Sternzeichen, Broschen oder Kreuze, die du selber tragen oder verschenken kannst. Du gehst garantiert mit mindestens 2 fertigen Werkstücken nach Hause. Alles Material (Rohlinge, Emailfarben, Silberdraht) wird Dir zur Verfügung gestellt.
Erstmals lädt die Brauerei Schloss Eggenberg alle Freunde des Eggenberger Bieres zu einer vorweihnachtliche Veranstaltung ein: Am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 zum 1. Eggenberger Bieradvent!
Von 15 bis 22 Uhr gibt´s nicht nur frisches Eggenberger Bier, sondern auch gestacheltes Bier, selbstgemachtes Glüh-Bier, Weihnachtskekse und leckere Bratwürstel. Ab 19 Uhr sorgt die Perchtengruppe „Taurus Pass“ aus Altmünster für schaurig-gruselige Überraschungen und auch der Bier-Shop im Alten Eiskeller ist für ausgiebige Weihnachtseinkäufe bis spät abends geöffnet.
Vorchdorfer Christkindlmarkt
3. Dezember 14 - 21 Uhr, 4. Dezember 9 - 18 Uhr
Programm Sonntag, 4. Dezember:
10:30 Uhr: Jagdhornbläser
14 Uhr: Kindergruppe des MV Siebenbürger
15:30 Uhr: Bläsergruppe der Marktmusik Vorchdorf
16:30 Uhr: Der Nikolaus kommt und verteilt im Pavillon Nikolaussackerl für die Kleinsten
Weiters erwarten Sie Alpakas zum Streicheln, lebendiges Handwerk, Kunsthandwerk, Goldhaubencafe uvm.
Medienbasar in der Bibliothek am Christkindlmarkt in Vorchdorf mit Hunderten von Büchern, viele DVDs, Hörbucher, Zeitschriften und Spiele.
Vorchdorfer Christkindlmarkt
3. Dezember 14 - 21 Uhr, 4. Dezember 9 - 18 Uhr
Programm Samstag, 3. Dezember:
14 Uhr: Vorweihnachtliche Lesung Dr. Franz Gumpenberger, Singkreis Wim, Holzbläsergruppe der Marktmusik, Pfarrkirche Vorchdorf
16 Uhr: Bläsergruppe des MV Siebenbürger
17 Uhr: Perchtenlauf Mondseer Schloßteufel und Viechtwanger Tramboch Teufeln
Medienbasar in der Bibliothek am Christkindlmarkt in Vorchdorf mit Hunderten von Büchern, viele DVDs, Hörbucher, Zeitschriften und Spiele.
WEIHNACHTLICHER VEREINSABEND 19:00 Uhr im GH Kirchenwirt
Mit Jahresrückblick. Anschließend Vortrag von Günther Ametz
„Gasherbrun 2“ mit Originalmaterial v. 1956-2006 u. 2016
Virtual Real Space - was ist das
Wir erkunden mit Datenbrillen den Virtuellen Raum und testen verschiedene Systeme und Anwendungen. Auftakt für eine Otelo Gruppe.
Wie beeinflussen uns Smartphones und Datenbrillen und wie kann man es nutzen.
mit Martin Hollinetz
Eine abwechslungsreiche, vielseitige und bedarfsgerechte Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und somit unsere gesamte Lebensqualität.
In speziellen Lebenssituationen (z.B. bei Krankheit, nach Operationen, in der Genesungsphase, im Alter, ...) erhöht sich häufig der Energie- und Nährstoffbedarf und kann nicht mehr durch die aufgenommene Nahrung gedeckt werden. In solchen Fällen sind Trinknahrungen äußerst wirksame Helfer.
Programm:
Eröffnung & Begrüßung
Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten für Chefs & ihr Team
WIFI Unternehmerakademie
Nachhaltige Mitgestaltung des Wirtschaftsstandortes Vorchdorf
Ing. Markus Müller, Werbering Vorchdorf
Erbrecht Neu
Herr Mag. iur. Thomas Wilthoner (Notar Vorchdorf), Sparkasse Lambach
Einblicke in das Unternehmen
sReal
Steuertipps zum Jahreswechsel
Mag. Manfred Schima, Mag. Andreas Enter
BNP Wirtschaftstreuhand
Netzwerk-Buffet mit Speisen aus dem Restaurant & Partyservice Jo's.