Vergangene Termine
Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Erleben Sie den Duisurger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren Sie wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige Fernsehschaffende Österreichs leisten können, freiwillig auf die Romy zu verzichten.
www.Blumen-Krenmayr.at
Freitag und Samstag jeweils von 8 - 18 Uhr
WANDERUNG Silbergrabenweg – Oberbairing. Naturfreundeweg Linz. Abf. 8:00 Uhr Gehzeit 4 Std. 500 Hm. Einkehr während der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
Erste Hilfe für die Seele, 15 Jahre Notfallseelsorge und Krisenintervention, Ein Erfahrungsbericht von Mag. Martin Eickhoff, Eintritt: € 4,-, Paare € 7,-, Pfarrsaal Vorchdorf, 19:30 Uhr
Das 3D-Drucken ist in Vorchdorf schon zu einem fixen Bestandteil geworden, ob im Informatik- oder Zeichen-Unterricht, ob bei den Neptun-Pokalen oder bei diversen Projekten.
Viele wissen aber gar nicht, dass in Vorchdorf 8 3D-Drucker auch für die öffentliche Nutzung an Labor-Tagen zur Verfügung stehen.
Wer also die Technologie mal testen möchte oder sehen möchte, was alles damit möglich ist, schaut gern zum Anfänger-Workshop.
Teilnahme kostenlos, aber bitte mit Anmeldung unter
otelovorchdorf@gmail.com
Korngesunde Köstlichkeiten mit einfachem, schnellen Weihnachtsgebäck und Co.
Unsere neue Workshopreihe lenkt diesesmal auf das UrKorn über die Lieblingsgerichte der Kinder und ein sehr wichtiges Thema Entschlacken, Abnehmen und Entgiften. Diese Inhalte werden in den Workshops eingebunden, wo gemeinsam verschiedene Gerichte gekocht und danach natürlich verkostet werden.
Am Anfang werden die Inhalte kurz besprochen, die eingesetzten Naturprodukte beschrieben, erklärt.
Korngesunde Köstlichkeiten mit einfachem, schnellen Weihnachtsgebäck und Co.
Unsere neue Workshopreihe lenkt diesesmal auf das UrKorn über die Lieblingsgerichte der Kinder und ein sehr wichtiges Thema Entschlacken, Abnehmen und Entgiften. Diese Inhalte werden in den Workshops eingebunden, wo gemeinsam verschiedene Gerichte gekocht und danach natürlich verkostet werden.
Am Anfang werden die Inhalte kurz besprochen, die eingesetzten Naturprodukte beschrieben, erklärt.
Gottesdienst mit Segnung der Einsatzfahrzeuge und anschließendem gemütlichen Ausklang im Pfarrcafé
HERBSTWANDERUNG Filbling 1307m
Treffp.: Schwarzlmüller-Parkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit 4 Std. 600 Hm. Einkehr nach der Tour. Org.: Ursprunger Johann. Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
Exklusiv für euch mit einem Michael Jackson-Double!
Carsten Neumann (Violine, Mozarteumorchester Salzburg) und Noriko Shiozaki (Klavier, Universität Mozarteum) präsentieren einen bunten, musikalischen Strauß bestehend aus Originalkompositionen und Bearbeitungen großer Violinvirtuosen u.a. aus der Feder des Großmeisters Jash Heifetz.
Es erklingen Werke von Bach, Mozart, Arvo Pärt, Gershwin, Fritz Kreister, u.a.
Um Anmeldung wird gebeten: 07614 63 95
Dekorative Papierengel selbst gestalten mit Christine Ehrengruber, Pfarrsaal Vorchdorf, 10 - 17 Uhr
Info und Anmeldung bis 28. Okt. bei Annemarie Pramberger, 07614/8847
Hochzeitsnacht in der Kitzmantelfabrik
ab 18 Uhr
Eintritt VVK € 11,-, AK € 15,-, Tickets bei Ö-Ticket, Info unter www.sagja-im-salzkammergut.at
Heiraten – klassisch, elegant, extravagant oder ganz verrückt? – unter diesem Motto präsentiert sich die „sagJA-im-Salzkammergut-HOCHZEITSNACHT“ – Vol.4.
Bei diesem außergewöhnlichen „Fest für Brautpaare und Menschen, die gerne feiern’ stehen heuer die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Stilrichtungen, wie man im Salzkammergut ganz besondere Hochzeiten und Feste feiern kann, im Focus.
Was ist eine Stecker-PV-Anlage bzw. Balkon PV-Anlage?
Was kann diese Leisten und wo liegt der Sinn es zu tun?
Wie kann ich diese selber montieren auf was muss ich aufpassen?
Gibt es Interesse an einer Einkaufsgemeinschaft?
Interessant sind diese Kleinst PV anlagen deshalb, weil sie sehr wirtschaftlich sind.
Die Leistung passt gut zur Grundlast eines Haushaltes und damit wird der größte Teil vom erzeugten Strom selbst verbraucht.
Manchmal vergessen wir innezuhalten und zu spüren was uns gut tut. Wir verlernen auf uns selbst zu hören, auf unser Inneres und unseren Körper.
Schenken Sie sich eine Auszeit … - … zum Anhalten, Aufatmen und Auftanken.
Inhalt: Bewusstseinsübungen, Körperübungen, Atemübungen, Meditationen, Fantasiereisen, Übungen zur Entspannung
Anmeldung: 07613/45000 oder office@instituthuemer.at
Der 4-teilige Meditationszyklus verhilft zu Selbsterkenntnis und Lebensfreude. Es ist ein wirksames Hilfsmittel die innere Einstellung positiv zu verändern, eingefahrene Verhaltensmuster zu erkennen und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Er zeigt den Weg, wie wir unser Herz öffnen können durch die Versöhnung mit uns selbst und unserem Leben. So kommen wir wieder in unsere Mitte.
Termine:
Dienstag, 8. November
Dienstag, 22. November
Dienstag, 6. Dezember
Dienstag, 20. Dezember
insgesamt vier Abende im zweiwöchigen Abstand jeweils von 19:00 - 21:30 Uhr
das entspannte bildnerische Gestalten nach Feierabend.
kurzes Aufwärmen und Technikeinführung von Bettina Hutterer, dann kann frei gestaltet werden
Diesmal: FARBSPIELE
kostenlos
Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com