Vergangene Termine
Retrobilder mit der Sofortbildkamera für Groß und Klein.
Walter, ein begeisterter Sänger, lädt mit seinen Töchtern Anita und Bettina zu einer bunten Liederreise ein.
Anita ist nach dem Musical "My Fair Lady", in dem sie die Eliza mit Bravour meisterte, beim Unionchor in Lambach sehr erfolgreich engagiert.
Bettina studiert und arbeitet in Wien und hat bereits bei vielen Veranstaltungen ihr gesangliches Talent gezeigt.
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
Jubiläumskonzert mit Chor "The Message" und "The little Message"
Das Publikum darf sich auf Bekanntes, wie Gospels, Liebeslieder, Afrikanische Songs und Neues freuen. Vor allem wird das gemeinsame Singen von „The Message“ und „The little Message“ ein Highlight werden! Karten sind erhältlich bei den Mitwirkenden und bei der Raiffeisenbank Bad Wimsbach.
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
Walter, ein begeisterter Sänger, lädt mit seinen Töchtern Anita und Bettina zu einer bunten Liederreise ein.
Anita ist nach dem Musical "My Fair Lady", in dem sie die Eliza mit Bravour meisterte, beim Unionchor in Lambach sehr erfolgreich engagiert.
Bettina studiert und arbeitet in Wien und hat bereits bei vielen Veranstaltungen ihr gesangliches Talent gezeigt.
Jubiläumskonzert mit Chor "The Message" und "The little Message"
Das Publikum darf sich auf Bekanntes, wie Gospels, Liebeslieder, Afrikanische Songs und Neues freuen. Vor allem wird das gemeinsame Singen von „The Message“ und „The little Message“ ein Highlight werden! Karten sind erhältlich bei den Mitwirkenden und bei der Raiffeisenbank Bad Wimsbach.
YOGA mit Judith
startet mit 3 Terminen in den Herbst/Winter
29.10.2016
26.11.2016
10.12.2016
jeweils von 18 - 19:30 Uhr
für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Mitzubringen ist eine (Yoga)Matte und bequeme Kleidung, keine Schuhe.
man kann sich für jeden Tag extra anmelden und zwar direkt bei Judith, die auch noch offene Fragen beantwortet.
Telefonnummer: 0660/509 23 05
freiwillige Spenden
Foto © Agnes Hunyadi
16:00 Uhr Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach (Leistungsstufe A)
16:20 Uhr Stadtkapelle Laakirchen (Leistungsstufe B)
16:45 Uhr Musikverein Siebenbürger Vorchdorf (Leistungsstufe C)
17:15 Uhr PAUSE, Bewertungsgespräch & Ergebnisbekanntgabe
17:35 Uhr Bürgerkapelle Bad Ischl (Leistungsstufe B)
18:00 Uhr Musikverein Ohlsdorf (Leistungsstufe C)
18:30 Uhr PAUSE, Bewertungsgespräch & Ergebnisbekanntgabe
18:50 Uhr Marktmusikkapelle Altmünster (Leistungsstufe D)
19:30 Uhr Musikverein Pinsdorf (Leistungsstufe D)
Fotografieren im Herbst
Treffp.: 9:00 Uhr beim Schwarzlmüller-Parkplatz.
Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 110 973 47
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
Regionalspartag in der VKB Bank
Bewirtung von 8 - 16 Uhr mit regionalen Schmankerln der Vorchdorfer Ortsbäuerinnen.
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
WANDERUNG mit NF-Pettenbach
Treffpunkt: 9:30 H Brauerei Schloss Eggenberg
zum Wochá teil´n in der Ranklleiten zum Bierheurigen Rückfahrt mit Bus um 15 Uhr
um Anmeldung wird gebeten: 0699 16005 002 oder email: bammer.hermann@aon.at
Um rege Teilnahme wird gebeten.
Org.: Neustifter Hermann Tel.: 8971
Wir feiern 1 Jahr "Daheim in Vorchdorf" - Plattform zur Unterstützung von AsylwerberInnen!
Alle HelferInnen und alle VorchdorferInnen sind herzlich eingeladen unsere neuen MitbewohnerInnen (noch besser) kennen zu lernen und gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Unter dem Motto "Gemeinsam Vielfalt genießen" wird ein internationales und interaktives Rahmenprogramm gemeinsam mit allen BesucherInnen gestaltet. Bitte bringt Kreistänze mit der passenden Musik, Lieder und (Brett-) Spiele ein, wenn ihr könnt!
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
Musikalische Umrahmung durch die Bürgerkorpskapelle Regau.
WANDERUNG Burggrabenklamm-Eisenaualm
Abfahrt 7:00 Uhr beim Schwarzlmüller-Parkplatz. 700 Hm, 4 Std.
Einkehr während der Tour.
Org.: Ursprunger Joh. Tel.: 8866 od. 0677 61679052
u. Dutzler Bruno Tel.: 8876
Kartenreservierungen ab 8. September unter Tel.: 0650 8853156 von Mo bis Fr 19 bis 21 Uhr und Sa 9 bis 12 Uhr
Kartenpreis: 10 Euro/Kinder bis 15 Jahre 5 Euro