Vorchdorfer Jubiläums Neujahrskonzert mit dem Hausruck-Kammerorchester
10 Jahre Hausruck-Kammerorchester - 70 Jahre Wirtschaftsbund Vorchdorf
Platzkartenvorverkauf von 24. November bis 5. Jänner
oeticket.com, Raiffeisenbanken oder bei Trafik Fischer, Vorchdorf
Musikalische Leitung: Christian Radner, M.A.
Gesangssolist/in: Elisabeth Wimmer und Christian Havel
Moderation: Sabine Kronberger
Vergangene Termine
DREIKÖNIGSWANDERUNG Laudachsee
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Gehzeit 3-4 Std. 350 Hm. Einkehr nach
der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
BERGTOUR Katzenstein
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr. Gehzeit ca. 5-6 Std. Grödel oder
Steigeisen mitnehmen. Einkehr nach der Tour. Nur bei entsprechender
Witterung. Organisation: Maier Fritz jun. Tel: 0699 124 191 45
Weißt du schon, was du Silvester machst?
Wir sagen es dir: Ab 20:00 Uhr stehst du bei uns auf der Matte und feierst kräftig mit.
- Feuerwerk
- GRATIS PROSECCO Mitternacht
- Bottel-Aktion 0,7l Spirituosen+Beigetränk €60,-
uvm....
zum mitnehmen ist nur GUTE STIMMUNG! ;)
Lassen Sie mit uns das alte Jahr gemütlich ausklingen.
Das Menü und Reservierung auf www.hoftaverne.at
Wir freuen uns auf Sie!
JAHRESABSCHLUSSWANDERUNG Grünberg
Treffpunkt um 9:00 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit ca. 3 St.
Einkehr am Grünberg. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
LAWINENKUNDE Theorie
19:00 Uhr, GH Pesendorfer. Org.: Ametz Günther, Tel.: 0664 450 98 73
für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 Jahren
Kosten: für das erste Kind € 135.-, jedes weitere Kind € 130.-
Anmeldung: bis 23.12.2016
Folgende Leistungen werden geboten:
Hin- und Rückfahrt mit Reisebus
6 Unterrichtsstunden pro Tag in Kleingruppen mit versierten Schilehrern und Instruktoren
3x Tagesschipass, warme Mittagsmahlzeit incl. Getränke
Am 3. Tag findet ein Abschlussrennen mit Urkunden und Medaillen statt!
8:30 Uhr: Messfeier, Pfarrkirche Vorchdorf
16 Uhr: Erwartungsfeier für Kinder, Pfarrkirche Vorchdorf
21:45 Uhr: Christmette, Einsiedling
23 Uhr: Christmette, Pfarrkirche Vorchdorf
Hohoho, bald ist es soweit... Weihnachten steht vor der Tür! Doch bevor die Geschenke ausgepackt werden und die Völlerei in den Folgetagen startet, könnt Ihr es noch einmal so richtig krachen lassen...
Das Ganze findet bei uns im CAFE, BAR, BISTRO ZWIRN statt. Gespielt werden die Top 100 der letzten Jahre, also die absolute Gernhör-Party-Mucke. Getränketechnisch gibts eine Menge Highlight....
Natürlich kannst Du uns auch im Vorfeld Deine Lieblingshits mitteilen, diese werden dann an den DJ weitergegeben :-)
Friedenslicht-Stand mit Punsch, Glühwein, Pofesen u. Raclette-Broten, ab 16 Uhr
Wir experimentieren mit System- und Organisationsaufstellung bei ganz unterschiedlichen Themen und erfahren so neue Aspekte.
Aufstellungsarbeit ist viel mehr als das Öffnen eines Fensters in die eigene Familien-Seelen-Welt. Wir wollen hier mit unterschiedlichsten Formen der repräsentativen Wahrnehmung experimentieren, uns dieser uralten Sprache (wieder) annähern. Wir experimentieren mit verschiedenen Formaten der Aufstellungsarbeit, aber auch mit (Glaubens)sätzen, Symptomen, politischen Themen, etc. Du bringst deine eigene Überraschung mit...
Friedenslicht-Stand mit Punsch, Glühwein, Pofesen u. Raclette-Broten, ab 16 Uhr
Besinnliche Weihnachtsstimmung im gemütlichen Innenhof bei Glühwein, Glühmost, Himbeerpunsch, Bratwürstel und Bratäpfel
16 - 21 Uhr: Markt von traditionellem Kunsthandwerk, Kirchhamer Bläserensemble, Kinderschminken mit Gertraud Zeilinger, Ponyreiten im Hof
17 Uhr: Hirtenspiel der Volksschule Kirchham im Saal
19 Uhr: Viechtwanger Perchten "Tramboch Teufeln"
www.gasthauspoell.at
3. Friedenslicht-Marathon für „Licht ins Dunkel“ in Vorchdorf
WINTERWANDERUNG in Kirchham
Treffp.: 8:00 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit ca. 3,5 Std. ~200 Hm.
Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
Am 11. Dezember 2016 findet ab 18:00 Uhr in der evangelischen Heilandskirche Vorchdorf das Adventkonzert unter dem Motto „Kommt, lasst uns ein Licht anzünden…“ vom Musikverein der Siebenbürger Vorchdorf statt.
Mit besinnlichen Musikstücken können sich die Besucher auf die Adventzeit und Weihnachten einstimmen. Unter anderem werden Stücke vom Saxophon-Register sowie von allen Blechbläsern des Musikvereins zu hören sein. Sie dürfen gespannt sein.