Gedichte-Kabarett beim Wirt mit Buchpräsentation
Witze, Mundartgedichte, Sprüche von Walter Martetschläger und ...
Ob Sekretärin, Tischler oder Lehrer, wer mih hearn will zahlt 10 Plärrer!
Limitierte Platzkarten beim Wirt und in der Trafik Fischer. AK € 12,-
Vergangene Termine
|
Premiere "Russische Bananen"
Kartenreservierungen ab 13. September unter Tel. 0660/41 54 321 von Mo-Fr 19 - 21 Uhr und Sa von 9 - 12 Uhr möglich.
Weitere Spieltermine: 20., 25., 27., 28., 31. Oktober, 03., 04., 09. und 10. November jeweils um 19:30 Uhr sowie zwei Nachmittagsvorstellungen am 26. Oktober und am 4. November um 14 Uhr.
Kartenpreis € 12,- / Kinder bis 15 Jahre € 6,-
Kirchenkonzert
Kompositionen von Walter KIENESBERGER
Werke für verschiedene Besetzungen
Chorwerke und Uraufführungen
Mitwirkende:
Lukas Raffelsberger, Bernadette Filger, Sabine Reiter, Ernst Reiter
Köcker Musi
Schülerchor der MVS Gschwandt
Kirchenchor Gschwandt
Die 2. offizielle Tauschbörse des STICKERALBUMS VORCHDORF - Ein Martk voller VEREINE!
findet am Freitag den 19.10.2018 ab 18:00 Uhr in der Hoftaverne Ziegelböck statt!
WANDERUNG Mittereggerstüberl
Abf.: Schwarzlmüllerparkpl. 9:00 Uhr. Gehzeit 2-3 Std. Bei jeder Witterung.
Einkehr im Mitteregger- stüberl (Wildwochen).
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
Abf.: Schwarzlmüllerparkpl. 9:00 Uhr. Gehzeit 2-3 Std. Bei jeder Witterung.
Einkehr im Mitteregger- stüberl (Wildwochen).
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
"Mund-Werk"
Gedichte-Kabarett beim Wirt mit Buchpräsentation
Witze, Mundartgedichte, Sprüche von Walter Martetschläger und ...
Ob Sekretärin, Tischler oder Lehrer, wer mi hearn will zahlt 10 Plärrer!
Karten im Vinolino und Trafik Fischer
Seife, einst so wertvoll wie Gold, enthält heute oftmals Inhaltsstoffe, die mehr schaden als nutzen. Um uns davor zu schützen, stellen wir am 17.10.2018 unsere eigenen Seifenstücke her.
Bitte mitbringen: 1-2 alte Kochtöpfe (0,5 – 2l), 2 alte Kochlöffel, Teigspatel, Gummihandschuhe, Stabmixer, 1 Plastikbehälter zum Lauge anrühren, alte Kleidung, evtl. Atemschutz und Schutzbrille (aus Baumarkt) zur eigenen Sicherheit, stabile Milch- od. Getränkepackungen für Seifen, evtl. eine digitale Küchenwaage.
Anmeldung erforderlich; Materialkosten: EUR 20,–
MOUNTAINBIKE ZUM WOCHENTEILEN. Abfahrt 18:00 Uhr beim GH Pesendorfer. Anschließend Stammtisch. Organisation: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
Im Rahmen des ersten Stammtisches gibt es einen
Vortrag zum Thema Demenz
"Die Belastungen der betreuenden und pflegenden Angehörigen"
Mag. Doris Kasberger, Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Soziales und Gesundheit
Stammtischleiterin: DKS Anna Kalchmair
Exkursion ins Waldviertel
zur Sonnenwelt nach Großschönau www.sonnenwelt.at und zum Wasserkraftwerk Neubruck bei Scheibbs
Fahrt und Eintritt übernimmt die Energiegruppe, nähere Infos und Anmeldung: kontakt@energiegruppe-vorchdorf.at oder 0676/42 44 868
WILDTAGE
So 14. Okt. - So 28. Okt. 11 bis 21 Uhr
Reservierungen: 07614/51470
Pettenbacher Gstanzl singa
Samstag, 13. Oktober 2018
20:00 Uhr
Turnsaal der VS und NMS Pettenbach
Scharnsteiner Straße 3, 4643 Pettenbach
Gruppen:
Erdäpfelkraut
Geschwister Reisinger
Riedler Plattler
Moderator: Peter Gillesberger
Menü vom Gasthaus Hofwirt:
Backhendl mit Vogerl-Erdäpfel-Salat
Dreierlei Wildragout mit Serviettenknödel und Blaukraut
Kleine Snacks
Torten und Schnitten aus Hofwirt’s Konditorei
Regionalmarkt mit regionalen Schmankerln
7 Solisten des 45 köpfigen drum-ensembles von drumatical theatre unter der künstlerischen Leitung von Tom & Domino Blue, sorgen mit der neuen Show "7" (best of 45) für eine der unglaublichsten und kraftvollsten Shows unserer Zeit! nach rhythmischen Gastspielen in UK Italien und Saudiarabien sind sie wieder zurück
Tickets: öeticket.com, Tabak-Trafiken und Raiffeisen-Banken
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Offene Gesprächsrunde zum Thema nachhaltige Energie in Vorchdorf.
Interessierte sind herzlich willkommen!
VERSCHOBEN AUF 17. OKTOBER
"Mund-Werk"
Gedichte-Kabarett beim Wirt mit Buchpräsentation
Witze, Mundartgedichte, Sprüche von Walter Martetschläger und ...
Ob Sekretärin, Tischler oder Lehrer, wer mi hearn will zahlt 10 Plärrer!
Karten im Vinolino und Trafik Fischer
Kabarettprogramm "Glaubn hoasst nix wissen..."
mit Lydia Neunhäuserer
Für erlesene Weine ist gesorgt.
Was Sie über die Zeichen Ihrer Füße unbedingt wissen sollten.
mit Ulli Wurpes
(Leitung Fussschule Schloss Puchberg)
Gesundheit und Wohlbefinden beginnen an der Basis! Unsere Füße tragen uns nicht nur durchs Leben, sondern verraten einem Kennerblick viel über den gesamten Körper.
- Wissenswertes über die Bedürfnisse von Füßen in unserer modernen Welt
- "Arme Füße in reichen Ländern"
- Fußtraining im Alltag - Übungen im Rahmen des Vortrages
- Moderne Fußtherapie als Ergänzung zur Einlagenversorgung
Selbsthilfe im Alltag
Insektenstiche, Schnupfen, Kopfweh - alltägliche Begebenheiten, die mit der Neuen Homöopathie nach Körbler schnell und sanft gelindert werden können.
Im Abendworkshop lernen Sie den Umgang mit dem Tensor, das Austesten und richtige Anbringen der Körbler-Symbole, sowie die Herstellung von Heilwasser. Fortgeschrittene bekommen einen Einblick in die Informationsaufprägung auf Salben, Globuli, Edelsteine, etc. um wieder ein gesundes Gleichgewicht im Körper herzustellen.
Nähere Information:
Frühschoppen im SVZ Lindach
es spielt der Musikverein Siebenbürger Vorchdorf
Kulinarisch gibt es Hühnerflügerl in Bierteigkruste (Gamper), Pommes, Bratwürstel und Pizza!
Eintritt frei!