Sa. 9.2. SCHLITTENFAHRT Zottersberg (Hengstpass)
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Leihrodeln möglich. Kinder mit Eltern.
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52 u. Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43
Sa. 9.2. SCHLITTENFAHRT Zottersberg (Hengstpass)
Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Leihrodeln möglich. Kinder mit Eltern.
Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52 u. Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43
Grandiose Landschaften, einsame Dörfer, pulsierende Städte, faszinierende Kulturstätten, regionale Traditionen, aber auch Umweltsünden und Spätfolgen des Kalten Krieges. In seinem neuen Bild & Film Abendteuer eröffnet Pichler spannende Einblicke in drei geheimnisvolle Länder. Kurzweilig erzählt, begleitet von starken Bildern und spektakulären Filmszenen.
Kartenvorverkauf Bibliothek und Trafik Fischer, VVK € 14,-, AK € 16,-
Mi. 6.2. FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim. Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
MUSCHEL & SCAMPI
ab Mi, 6. Februar jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr
Am Mittwoch, 6. Februar 2019, ist das mobile ORF-Fernsehstudio von „Guten Morgen Österreich“ zu Gast in Vorchdorf. Start ist um 6:30 Uhr vor der Kitzmantelfabrik.
Training zu mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit
jeweils von 15:30 bis 20:30 Uhr
ORF Frühstücksfernsehen live aus dem Almtal
jeweils 6:30 bis 9:30 Uhr
Montag: Scharnstein
Dienstag: Pettenbach
Mittwoch: Vorchdorf
Donnerstag: Bad Wimsbach-N.
Freitag: Steinerkirchen
"Zwei Welten prallen in diesem fantastischen Roman aufeinander und keine bleibt unbescholten. So hat man Afrika noch nicht gelesen: tragisch, komisch, bitterböse, poetisch und leuchtend wie ein Chamäleonhimmel." (Posthof)
Herbert Sklenka lebt als freier Schriftsteller in Linz. Er arbeitete als Journalist, Redaktionsleiter und Moderator für den ORF und verbrachte ein Jahr in Indien und vier Jahre in Westafrika.
VVK: € 8,- (bis Fr. 1. Feb., 16 Uhr möglich)
Grünau: Bücherei, Tourismusbüro, Raiba
Scharnstein: Papierfachgeschäft Rathberger
AK: € 10,-
Die Blitzgneißer", das Otelo-Elektronikerteam, treffen sich in der Regel immer Samstags zum gemeinsamen Elektronik-Tüfteln. Interessierte junge und junggebliebene Gäste sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzumachen!
Anmeldung erbeten bei Alfred Hollinetz, Tel.:07614/8245
Besprochen wir der Roman "Fast genial" des deutschen Schriftstellers Benedict Wells. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Kontakt:
0664/2264 665 oder 07614/6313-20 (zu den Bibliotheksöffnungszeiten) oder www.bibliothek-vorchdorf.at
24. Marktmeisterschaften im Eisstockschießen
Philatelietag in der Postfiliale Vorchdorf von 9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Das Team der Philatelie Mitte und Post freuen sich über ihren Besuch.
Das Hitzenberger Bild zeigt die Pfarrkirche und unseren Dechant Pater Ernst Bamminger, der sein 50jähriges Pfarrjubiläum in Vorchdorf feiert.
So. 27.1. SCHNEESCHUHWANDERUNG Höllengebirge Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:30 Uhr. Gehzeit 5 Std. 500 Hm. Einkehr nach der Tour. Organisation.: Miglbauer Daniela Tel. 0699 11 5 44 29 5 |
Nach "Vorwiegend heiter", "Spruchreif" und "Lachhilfe" folgt jetzt, zur Feier „25 Jahre auf der Kleinkunstbühne“, der 4. Streich mit "Mund-Werk". In seiner einzigartig humorvollen Weise wird er wieder für Lachmuskeltraining sorgen und auch Leckerbissen aus seinem neuen Buch präsentieren.
Eintritt:
Vorverkauf 10,00 € erhältlich in Trafik Seiwald
Abendkasse 12,00 €
Auf Ihr Kommen freut sich das Team des KBW Pettenbach.
Musikalische Unterhaltung mit "DJ STMA" und "Brothers on Tour"
Entritt: € 8,-
Wir werfen Unmengen von Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als kaputte Dinge einfach zu reparieren. In Repair-Cafés wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, eine Nachhaltigkeit und einen Austausch an Wissen.
Sa. verschoben auf 26.1. FOTOGRAFIEREN IM WINTER Schiederweiher Abf.: Lagerhausparkplatz 8:00 Uhr Einkehr geplant. Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47 |
Touch For Health - die Basis der Kinesiologie
Do.24.1. WINTERWANDERUNG Gmunden – Steyrermühl entlang der Traun |
Abf.: Bahnhof 9:00 Uhr mit dem Zug. Gehzeit 3-4 Std. Einkehrmöglichkeit. Rückfahrt mit dem Bus. Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52
Qualifizierte Ausbildung für selbstständige Beratung und Coaching
Die professionelle psychologische Begleitung und Beratung von Menschen und Firmen in Problem- und Entscheidungssituationen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie trägt dazu bei, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und zu einer Lösung zu finden. Sie unterstützt und berät Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams und Gruppen bei der Erarbeitung von Lösungen.
Heiteres Gedichtekabarett mit Walter Martetschläger
25 Jahre auf der Kleinkunstbühne
Nach "Vorwiegend heiter", "Spruchreif" und "Lachhilfe" folgt jetzt der 4. Streich mit "Mund-Werk".
In seiner einzigartig humorvollen Weise wird er wieder für Lachmuskeltraining sorgen und auch Leckerbissen aus seinem neuen Buch präsentieren.
"Lächeln ist das preisgünstigste Medikament um sein Gesicht zu verschönern"
VVK in der Trafik Fischer
VVK € 10,- AK € 12,-