Vergangene Termine
FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim.
Abgabe Bundesmeisterschaft!
Percussion-Session auf der Kistentrommel (Cajon)
Zum Ausprobieren und Mitjammen für Anfänger oder Erfahrene.
Wer eine Cajon zuhause hat bitte mitbringen, und auf jeden Fall anmelden, damit Cajons für die Gruppe besorgt werden können.
Kosten: 5 Euro
mit Lukas Schlögl
Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com
Komödie von Christian Ennser
Elke Buchegger schreibt selber schon lange und seit einem guten Jahr mit einer Gruppe von Interessierten im Otelo.
Mit Anfangsimput bringt sie alle dazu, die Leidenschaft fürs Schreiben zu entdecken und diese v.a. auszuleben.
Nach einer erfolgreichen Lesung der oftmals Erstlingswerke bildet sich nun eine 2. Schreibwerkstatt.
Anmeldungen: otelovorchdorf@gmail.com
Komödie von Christian Ennser
Komödie von Christian Ennser
Fernsehköchin Ingrid Pernkopf, Brauchtums-Expertin Sabine Kronberger und Schriftstellerin Monika Krautgartner tun sich am 27. Februar ab 18 Uhr im Landhotel Grünberg am See zusammen. Unter dem Motto "Hochzeitsbräuche und Hochzeitsküche" lässt die Gastgeberin die Liebe durch den Magen gehen, während die beiden Erfolgsautorinnen ihr Buch "Hochzeitsbräuche in Österreich" präsentieren.
Anmeldung: bis 26.Februar 2016, bei Ernst Stöttinger, Tel.0664/80771341, Ernst.stoettinger@gmx.at
Riesentorlauf 2 Durchgänge
Allgemeines: Der Veranstalter und alle Funktionäre lehnen jede Haftung bei Unglücksf.llen sowie entstehende Vermögensschädigungen so wohl dem Rennläufer als auch dritten Personen gegenüber ab. Bei unentschuldigtem Fernbleiben von Veranstaltungen werden die Kosten trotzdem verrechnet.
Komödie von Christian Ennser
Fit in den Frühling mit Traditioneller Europäischer Medizin
Anmeldung unter 0699/108 26039
Die vier Wetterviertel - Regionale Wetterphänomene in Oberösterreich
Die „Kältelöcher“ im Mühlviertel, die häufigen Gewitter im Inn- und Hausruckviertel, die lokalen Windsysteme im Seengebiet, der kräftige Föhn in Windischgarsten, der zähe Hochnebel im Zentralraum – jede Region in unserem Bundesland kann mit meteorologischen Besonderheiten aufwarten. Wir wollen der Frage nachgehen, warum sich spezielle Wetterphänomene ausgerechnet in bestimmten Regionen zeigen, wie sie entstehen, wie wir sie nützen und was sie anrichten können.
Komödie von Christian Ennser
Ziel der Workshopreihe ist es, die Neugierde auf das Experimentieren und den selbstbewussten Umgang mit Lebensmitteln zu fördern. Diese Inhalte werden in den Workshops eingebunden, wo gemeinsam verschiedene Gerichte gekocht und danach natürlich genossen werden.
Die zentrale Botschaft des
Alten Testaments entdecken
Referentin:Ingrid Penner
Erwachsenenbildnerin für Bibelthemen
Jahr für Jahr wird in der Osternacht der Bibeltext von der Herausführung der Israeliten aus Ägypten gelesen – und hinterlässt bei vielen Hörerinnen und Hörern Abwehr und viele Fragen.
Dieser Abend will der mythologischen Erzählung Raum geben und Gelegenheit bieten, Zugang zu diesem wichtigen Text des Alten Testaments zu bekommen. Zugleich stellt sich die Frage, welche Bedeutung das Alte Testament
für unsere Zeit und für uns als Christen
hat.
Qi Quant ist eine bioenergetische Energie, um den täglichen Qi-Mangel auszugleichen. Sie bewirkt ein sogenanntes Energietanken, welches entsteht, wenn sich „Qi“ und „Quanten-Energie“ verbindet. Ähnlich, wenn man einen langen Spaziergang in der freien Natur macht oder einen entspannten Urlaub am Meer.
Gemeinsames befreiendes, kreatives und bildnerisches Gestalten nach Feierabend.
Diesmal mit Kohle, aber jede/r TeilnehmerIn darf sich frei fühlen auch was anderes zu machen.
Kurze Anleitung und Aufwärmübung und dann Zeichnen!
Host: Bettina Hutterer
Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com
Komödie von Christian Ennser