
Glanzvolle Show und hochwertige Beiträge sorgten für Begeisterung!
Unter der Regie von Marcel Kaiser zeigten zahlreiche Akteure, Tänzer und Musiker ihre Beiträge bei den traditionellen Narrensitzungen in der Hoftaverne Ziegelböck. Für die technische Betreuung zeichnete sich das Kremstaler Musikhaus verantwortlich. Die Besucher durften sich über eine mehrstündige Faschings-Show freuen, die ihres Gleichen sucht.
Beeindruckend gestaltete sich der Einzug der Gilde mit Kindergarde, Jugendgarde und Garde, anschließend wurden die Proklamationen verlesen und Showtänze gezeigt.
Den Beginn machte Mario Kramesberger als "Ferdl" mit Geschichten aus dem Hühnerstall. Amüsant und mit vielen humorvollen Highlights skizzierte der Theaterverein Vorchdorf die Zukunft der Banken und einen Bankübfall in Zeiten von Automatisierung und KI. Es folgte der Sängerbund Frohsinn mit Geschehnissen aus dem Zwergenland und einem Eklat rund um das Bananenkunstwerk. Mit „Patientengesprächen“ dargestellt von Dr. Westreicher Claudia und Richard endete der erste Block.
Nach dem Showtanz der Jugendgarde betraten die Jungmusiker des MV Siebenbürger die Bühne und erheiterten die Besucher mit Trommelversen. Dem Salon „Cola“ stattete Präsident Trunk alias Stefan Stadlhuber von der Marktmusik einen Besuch ab und wurde dort von „Uschi“, gespielt von Timo Schimpl bedient. Im Rahmen einer speziellen Postlieferung wurde vor der Pause die Narrenzeitung präsentiert, die auf 52 Seiten viele Geschichten und Hoppalas der vergangenen Zeit thematisiert.
Mit musikalischer Ausdauer präsentierte sich die Big Band der Marktmusik Vorchdorf, Vera Huemer überraschte mit Gesangseinlagen. Michael Maier glänzte anschließend in seiner neuen Rolle als der „letzte Dorfbulle“ und hielt so manchem den Spiegel vor. Bereits 2015 und damals noch als Schulkinder waren Manuel Dickinger und seine Freunde als die Firma „Rast und Ruh“ am Schulbau beteiligt. Nach 2020 sind die jungen Bauarbeiter noch immer am gleichen Projekt dran und noch immer ist kein Ende in Sicht bzw. Beginn in Sicht. Mit musikalischen Leckerbissen und bekannten Geschichten rund um die Regierungsbildung brillierten die Tanzlkrainer und sorgten für Kracher und Lacher zum Thema „Kollisionsgespräche“.
Nach dem Showtanz der Garde zeigten die Burschen von „Händ und Fias“, eine Sondersendung von ORF OÖ mit Außenreportagen aus dem Lagerhaus und der neu errichteten Acamp-Kreuzung, sowie mit einem Interview zum Thema „Bierzapfstellen“. Dass es im Seniorenheim auch bewegt zugeht, zeigte Heidi Leithinger mit ihren Tanzpartnern bei der anschließenden Showeinlage. Ebenso bewegt präsentierten sich die „VoriDoir Qutisch Boys“ von Mario Kramesberger. Nach jahrzehntelangem Schweigen sprach schließlich der Neptun in Form von Georg Hörtenhuber zu manch tagespolitischen Themen bevor die Narrensitzungen mit Tanzeinlagen der Männergarde und Klängen der Gugga Musik ihren Abschluss fanden.
Weitere Fotos auf www.vorchdorfer.at