
Samuel Jungwirth (28) wurde beim „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz mit dem österreichischen Ehrenamtspreis 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie Jungfunktionär erreichte er für die Naturfreunde Vorchdorf den 1. Platz und wurde für sein besonderes Engagement von Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt am Samstag, 20. September 2025 geehrt.
Vielseitiger Motor der Kletterhalle Vorchdorf
Seit drei Jahren trägt Jungwirth die Hauptverantwortung für die Naturfreunde Kletterhalle Vorchdorf. Ob als Sportkletterreferent, Trainer, Routenbauer, technischer Ansprechpartner oder Content Creator – er vereint viele Rollen in einer Person. Besonders in der Nachwuchsarbeit zeigt er Herzblut: Er leitet Kindertrainings, gründete eine eigene Wettkampfgruppe und begleitet junge Talente bei ihren ersten Erfolgen.
Kletterszene zusammenbringen & Generationen verbinden
Was ihn besonders auszeichnet, sind seine offene Art und die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Jungwirth schafft es, unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen im Verein zu verbinden. Mit dem von ihm mitinitiierten Kletterbewerb „Top the Tower“, der jährlich Teilnehmer:innen über die Landesgrenzen hinaus nach Vorchdorf lockt, hat er zudem ein Highlight in der regionalen Kletterszene etabliert. „Samuel lebt den Klettersport mit Leidenschaft, bringt innovative Ideen ein und motiviert alle rund um die Halle. Er ist jemand, der Strukturen schafft, die langfristig tragen“, betont Naturfreunde-Obmann Thomas Haudum.
Kletterhalle mit Outdoor-Turm in Vorchdorf
Die Naturfreunde Kletterhalle Vorchdorf bietet auf 200 m² Indoor-Kletterfläche sowie in einem Boulderbereich samt Campusboard abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten. Herzstück ist der 14 Meter hohe Outdoor-Kletterturm mit Sicherungsautomat und Blick auf den Sportplatz Vorchdorf.