Faschingsgilde "Vori Dori"

Willkommen bei der Faschingsgilde "Vori Dori"

Der Fasching hat im Salzkammergut einen hohen Stellenwert und wird in Vorchdorf auf besondere Weise gepflegt. Bekannt für Vorchdorf ist bestimmt der Faschingszug, der alle 5 Jahre abgehalten wird.

Seit dem Jahre 1920 nachweislich (wahrscheinlich aber bedeutend länger) wird diese Tradition gepflegt. Für die Organisation des Faschingszuges wird im Auftrag der Gemeinde alle 5 Jahre die Faschingsgilde, bestehend aus Vorchdorfer Vereinsmitgliedern, gebildet. Weiters wird der sogenannte 11-Rat gewählt. Zusätzlich zum Faschingszug organisiert die Faschingsgilde die Prinzenpaar-Präsentation, die Rathausstürmung, der Krönungsball, die Narrensitzungen, die Faschingszeitung und so manch anderes Highlight. Neben den vielen Aktivitäten im Ort, engagiert sich die Gilde auch über die Ortsgrenzen hinaus im Bund der Österreichischen Faschingsgilden. Seit 1960 besteht zu den Faschingszugsjahren jeweils auch eine aktive Prinzengarde die durch ihre Auftritte das Programm rund um den Fasching verfeinert.

Obmann
Michael Grabner
Adresse

Römerstraße 16a
4655 Vorchdorf
Österreich

Vereinsbeiträge

Der Fasching ist eröffnet!

Erstellt von vmedia am
Die Faschingsgilde "Vori Dori" lud am 11.11. zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde von Bgm. Gunter Schimpl die Neuwahl des Präsidiums und des Präsidenten Mario Weiner durchgeführt. Nach einem lustigen Rückblick auf die Faschingsaisonen 2009 - 2013 wurde dann mit einem dreifachen "Vori Dori" die neue Saison 2013/14 eingeläutet. Für die heurige Saison gibt es große Pläne und natürlich freut sich die ganze Gilde schon auf den Faschingzug 2015!

Großer Faschingszug in Kirchham

Erstellt von vmedia am
Heuer luden die Kirchhamer zum großen Faschingzug ein. Trotz leichtem Regen kamen tausende Besucher und hatten mit den über 50 Wagen und Gruppen einen riesen Spaß. Natürlich waren neben vielen Vorchdorfer Narren auch die Faschingsgilde "Vori Dori" mit dem Prinzenpaar und der Gugga-Musi mit dabei.

Narrenwecken 2011: Der Abendball des Filmes

Erstellt von vmedia am
Am Abend des 11.11.11 wurde der Fasching natürlich mit einem rauschenden Fest von den Narren begrüßt. Bei der "3D Movie Night" zeigte die Faschingsgilde Voridori, welche unglaublichen schauspielerischen Talente in Vorchdorf versteckt sind! Der Ball war eine riesen Gaudi und der Fasching im 11er-Jahr damit perfekt eröffnet.

Rathausstürmung am 11.11.11 um 11:11:11h

Erstellt von vmedia am
Am absoluten Jahrhundert-Faschingsdatum wurde in Vorchdorf das Rathaus von den Narren, angeführt vom Faschingspräsident Mario Weiner, gestürmt! Unter Androhung schwerer Folter wurde in einem offenem Gespräch mit dem Bürgermeister die Herausgabe des Schlüssels der Gemeinde gefordert. Der Gemeinderat gab nach verzweifeltem Kampf auf und das Prinzenpaar Eva I. und Roman I. übernahm wieder die Regentschaft über Voridori.

Vori Dori bei "Narrisch Guat"

Erstellt von vmedia am
Eine Delegation der Faschingsgilde VORI DORI machte sich nach einem gemütlichen Frühstück bei Agip-Karl auf und fuhr gen Süden ins schöne Kärntnerland. Die kürzestete Strecke führte uns über den Triebnertauern und war für die Fahrer zwar lustig aber für unsere Prinzessin etwas ermüdend. Nach einem kurzen Zwischenstopp und einer Zwangsanhaltung eines Zwillingspärchens bei 70 anstelle den erlauben 50 ging es rasant bei grün oder rot ins Landestudio des ORF nach Klagenfurt.

Fasching is! Die Narren sind geweckt.

Erstellt von vmedia am
Die Faschingsgilde "Vori Dori" wurde von Präsident Mario Weiner und dem Vereinsvorstand eingeladen, den Fasching 2010 zu eröffnen. Die Narren wurden mit einer lustigen Diashow und einem Film der letzten Saison wieder richtig geweckt. Vizepräsident Franz Ziegelböck spendierte dazu ein riesiges Buffet, dass die Gildenmitglieder und auch die geladenen Darsteller der letzten Narrensitzungen genossen. Natürlich gab es auch Orden zu verleihen. So wurden Willi Hitzenberger und Oliver Etlinger der Bundesverdienstorden des BÖF verliehen. Den lustigen Abschluß machten "Hans Moser" Michael Maier und "Gemeindetrainer" Christian Ennser.