Anmeldung möglich bis: 16.12.2023, 17:00 Uhr
!! Bitte beachte die SICHERHEITSINFORMATION !!
Die Sicherheit steht an oberster Stelle. Aus Gründen der besseren Sichtbarkeit ist von ALLEN Teilnehmer*innen REFLEKTIERENDE KLEIDUNG zu tragen!
Vergangene Termine
Erleben eine unvergessliche Wanderung bei Nacht.
Im nächtlichen Fackelschein, wandern wir in heimischer Umgebung.
Bei klarer frischer Winterluft und einer einzigartigen Stimmung, lassen wir ein wenig Alltag hinter uns!
Zum gemütlichen Ausklang - Kinderpunsch und Glühwein, die für wohlige Wärme sorgen.
Treffpunkt 17:00 Uhr bei der Naturfreunde Kletterhalle Vorchdorf/ Parkmöglichkeiten vorhanden.
Kinder dürfen auch gerne die Martinslaterne mitnehmen!
Kinderwagentauglich!
Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung.
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Unser Kasberg geht wieder in den Winterbetrieb!
Daher sind wir, der Schiclub Vorchdorf besonders motiviert mit unseren Kids Schi fahren zu gehen!
Unser Programm für den Start in die Wintersaison:
16. + 23. Dezember 2023
An diesen beiden Tagen laden wir alle Kinder mit bereits absolvierten Schikurs ein, mit Schilehrer und Trainer den Kasberg unsicher zu machen.
7:30 Uhr Abfahrt Parkplatz Schule
14 Uhr Ankunft
Mitzubringen: intakte Schiausrüstung inkl. Helm, Pistenjause und Getränk
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Wir befinden uns kurz vor der Wintersonnenwende, die Nächte sind sehr lang und kalt. Gemeinsam singen wir IN der Kulturvilla Lagerfeuerlieder, begleitet von Gitarren.
Wer Lust zum Singen hat und sich an diesen dunklen Tagen gerne an die geselligen Sommerabende und diverse Lagerfeuergesänge erinnern mag ist herzlich willkommen, diese Stimmung gemeinsam in der Kulturvilla aufleben zu lassen!
kein Eintritt
Getränke: freiwillige Spende
Aufgrund anderer Veranstaltungen kann NICHT vor der Kulturvilla und auf dem Parkplatz der Kitzmantelfabrik geparkt werden!
Online Workshopreihe
Möchten Sie Ihren eigenen kreativen Selbstausdruck bzw. Methoden zur Förderung der Selbstregulierungsfähigkeit entdecken und vertiefen? Dann sind Sie hier genau richtig!
An diesen Abenden erleben Sie neurokreatives Zeichnen, therapeutisch-kreatives Schreiben und die Arbeit mit Seelen-Collagen.
Möchten Sie Ihren eigenen kreativen Selbstausdruck bzw. Methoden zur Förderung der Selbstregulierungsfähigkeit entdecken und vertiefen? Dann sind Sie hier genau richtig!
https://www.instituthuemer.at/kurse/entspannte-vor-weihnachtszeit/
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Auszeit nehmen, Innehalten und Kraft tanken
Der Advent bietet eine gute Gelegenheit, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Die vielen „ich muss ja“ oder „ich sollte“ lassen das Wesentliche – nämlich uns selbst – zu kurz kommen oder gar vergessen. Gerade in der Einfachheit der Meditation liegt das größte Geschenk: uns selbst, unser Herz und unsere Intuition wieder besser wahrzunehmen.
Die Schreibfedern sind eine “Creative writing”- Gruppe die sich etwa alle zwei Monate trifft um gemeinsam zu schreiben. Derzeit besteht sie aus 5 Mitgliedern.
Die gemeinsamen Abende sind sehr abwechslungsreich und vielfältig und es entstehen die verschiedensten Textgattungen. Auch Malelemente fließen ein.
Bisher hat es drei gut besuchte Lesungen der entstandenen Texte gegeben, weitere werden folgen!
Interessierte sind jederzeit willkommen! (Voranmeldung ist jedoch wünschenswert: otelovorchdorf@gmail.com)
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Dienstag, 12. Dezember von 17 – 19:30 Uhr – mit Sandra Tavana
€ 60,- für 3 EH à 50 Minuten – Online
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Gemeinsame Reflexion
Mag. Doris Schmalwieser und Julia Maier, beide Absolventinnen unseres Diplom Lehrganges Lebens- und Sozialberatung und Supervisionslehrganges, laden herzlich ein, an einem gemeinsamen Supervisionsvormittag das letzte Arbeits- und Lernjahr zu reflektieren.
Dieser Vormittag ist als 5-einheitige Gruppensupervision anrechenbar.
Dienstag, 12. Dezember von 9 – 13:30 Uhr, € 100,- für 5 EH à 50 Minuten
Gesundheit ist BLOCKADE- FREI
In diesem Vortrag betrachten wir ihre Gesundheit und ihren Körper aus der Sicht der Physik.
Sie bekommen einen neuen Ausblick in die Funktion ihres Körpers. Wie kann ich die Funktion meiner Körperzellen verbessern. Welche Auswirkung hat eine wieder frei funktionierende DNA und Zellatmung für meine Gesundheit, Vitalität, Kraft, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit?
Freuen Sie sich auf diesen spannenden und interessanten Vortrag mit Ulrich Staar. Mit mehr Wissen zu mehr Gesundheit.
Interessierte am Geschehen in der Kulturvilla und bereits aktive Mitgestalter:innen sind zum Austausch bei der Punschhütte eingeladen.
Wir laden alle ein und stimmen uns ein auf das Kulturhauptstadt-Jahr
Die "PUNSCHTÜR" soll sich zu einen kleinen Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)
Familie, Beziehung, Gesundheit & Beruf - Unbewusste Verstrickungen lösen
Wenn private oder berufliche Probleme trotz gutem Willen und vorhandenen Fähigkeiten nicht zu lösen sind, dann steht offensichtlich etwas im Weg, das wir noch nicht „sehen“ können. Die Antwort liegt oft in Verstrickungen in unserem Familiensystem. Unser Verhalten ist ja zu einem großen Teil von Regeln bestimmt, die uns unbewusst sind. Diese Regeln, die wir in unseren Familien lernen, werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Eine Kombination aus den Siebenbürger Tanz‘lkrainern und Christian Ennser tun es schon wieder. Sie geben ihre einzigartige Mischung aus Musik, Kabarett und Satire in der „Krautwickler süss-sauer – Adventausgabe“ zum Besten.
Damit die Tage vor Heiligabend nicht nur besinnlich, sondern auch humorvoll werden, sollte man sich daher einen der amüsanten Termine nicht entgehen lassen:
08.12.2023 20:00 Uhr
09.12.2023 20:00 Uhr
10.12.2023 18:00 Uhr
Alle Jahre wieder……
Auch heuer möchte der Gemischte Chor Steyrermühl wieder mit seinem Adventsingen eine besinnliche Stunde in der Vorweihnachtszeit gestalten.
Gesang, Musik und Texte von Kablüs & Glorias, freiw. Spenden