jeden 2. Montag im Montag (zu Schulzeiten)
Vergangene Termine
Während der „Schnupperwoche“ 8.-26. April kann man nach telefonischer Vereinbarung den Unterricht besuchen und sich über das Fach beraten lassen.
Die Schülereinschreibung selbst findet von 15.- 26. April während der Bürozeiten der LMS Laakirchen statt. Weiter Auskünfte bekommen sie gerne vormittags unter 07613-2985.
Karten VVK 10 € bei allen Musikern und Drogerie Gräfinger
Abendkasse 12 €
Kapellmeister Siegfried Weber - Michael Plank
Taktstockübergabe
Mit viel Kreativität und Engagement ist es der RAT Bigband gelungen, dass das Projekt ,,Hammer" in das Programm der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl - Salzkammergut 2024 aufgenommen wurde. Das Musiktheaterstück „Hammer“ ist eine Hommage an die ehemals große Ära der Sensenindustrie in Scharnstein.
Aus diesem Anlass machen wir im Bigband-Programm „From Broadway to Hammer“ die ungeheure Vielfalt der Theatermusik zum Thema.
Dieses feierliche Opening bildet zugleich den Höhepunkt des Schwerpunkt-Projektes „Demokratie und Menschenrechte“, welches mit Schulen und Vereinen aus der Region durchgeführt wurde.
Treffpunkt Gemeindeplatz - Parkmöglichkeiten im Ortsbereich
Programm:
- Feierliche Eröffnung mit Musik am Gemeindeplatz
- Gemeinsamer Rundgang am Themenweg (5 Kilometer lang) mit Führung
- Labestation am Traunfall
- Gemütliche Einkehr im Gasthaus Forstinger
Mit viel Kreativität und Engagement ist es der RAT Bigband gelungen, dass das Projekt ,,Hammer" in das Programm der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl - Salzkammergut 2024 aufgenommen wurde. Das Musiktheaterstück „Hammer“ ist eine Hommage an die ehemals große Ära der Sensenindustrie in Scharnstein.
Aus diesem Anlass machen wir im Bigband-Programm „From Broadway to Hammer“ die ungeheure Vielfalt der Theatermusik zum Thema.
Teil 1 von 4: Bahnbrechende Erfindungen und Erste Radios, Multimediaerzählung von Franky. Bitte um Anmeldung per email an franz.krenn@gmx.at Eintritt: freiwillige Spenden
jeden ersten Donnerstag im Monat
Unkostenbeitrag 5 € / Abend
Workout 50 Minuten, 8x zu 59 €
Anmeldung: SMS an 0664 8821 0197
„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat“ (Helen Hayes)
Die ausgestellten Bücher können über den Kindergarten, in Zusammenarbeit mit dem Fachgeschäft Fischer, bestellt und abgeholt werden. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Neues für Familie, Heim und Garten! Zeitgleich zum beliebten Frühschoppen in der Kitzmantelfabrik können sich die Kirtagsbesucher über das vielfältige Angebot der regionalen Firmen freuen.
Neue Akzente: „Werbering Auto & Freizeit“ mit Neu- und Gebrauchtwagen, Caravan und Streetfood
Volle Power und ein breites Programm heuer beim „Auto&Freizeit“ am Ostermontag! Vorbeischauen, informieren, genießen!
- 8 Marken - neue Modelle
- Attraktive Jungwägen
- Travel & Caravan
- Freizeittrends
- E-Car-Sharing Vorchdorf
- Regionales Streetfood
Regionales Streetfood - Exklusiv bei der „Werbering Auto & Freizeit“:
Im Frühling ist es FAIR und Bunt!
Wir haben auch am Ostermontag für Euch geöffnet!
Eintritt € 8,- / Film (Film Lou-Abenteuer aus Samtpfoten Eintritt € 5)
7er Abonnement für max. 2 Karten pro Film € 45,-
Kulturkreis Pettenbach, 4643 Pb, Schulweg 10, 07586 83 531 0650 64 46 300 muep@moviemento.at
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
Im Juli und August macht der Stammtisch Pause, bevor dann frisch in den Herbst gejodelt wird!
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
Öffnungszeiten des Infopoint in der Kulturvilla Vorchdorf
An WERKTAGEN
DI von 11:00 bis 13:00 Uhr
DO von 10:00 bis 12:00 Uhr
FR von 14:00 bis 16:00 Uhr
In der Küche der Kulturvilla Vorchdorf Infomaterialien schmökern und sich beim Recherchieren im Online-Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 unterstützen lassen.
Komm vorbei, tausch dich bei einem Getränk zum Programm und den Veranstaltungen in Vorchdorf und den anderen beteiligten 22 Gemeinden aus. Mitarbeiter:innen der Otelo Genossenschaft betreuen den Infopoint.
für Mädels und Jungs von 8 bis 13 Jahren
Preis je Workshop 12,00 Euro
Anmeldungen zu den Workshops auf www.huevie.at
Details auch auf www.kulturvilla.at