Vergangene Termine
Eine Familie aus Afghanistan kocht mit uns Spezialitäten aus ihrer Heimat. Dann essen wir gemeisam in gemütlicher Runde.
Anmeldung erforderlich bei Nicole Erl: 0699/11 60 99 32, nicole.erl@gmx.at; Um freiwillige Spenden wird gebeten!
Beginn: 18:40 Uhr
Krippenwanderung Hagenmühle
Abf. 16:00 Uhr, Schwarzlmüller Parkplatz. ~3 Std. 300 Hm. Laterne mitnehmen. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 110 973 47 |
Systemische Aufstellungsarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein/e gute/r AufstellungsleiterIn zeichnet sich durch einen wertfreien und ganzheitlichen Blick auf die wirkenden Systeme aus. Er legt den Focus nicht so sehr auf Lösungen, sondern auf Zusammenhänge. Nur so ist es möglich, gute Lösungen zu finden, sowie handlungs- und persönlichkeitsfördernde Prozesse anzuregen und zu begleiten.
Nach Absolvierung dieses qualifizierten Lehrgangs ist eine professionelle ganzheitliche Begleitung von Personen und Teams in Veränderungsprozessen möglich.
Es gibt bereits eine sich regelmäßig treffende Gruppe im Otelo, die sich mit Schreiben beschäftigt.
An diesem Abend sind alle eingeladen, die sich unter Anleitung einem weiblichen Thema schreibend annähern wollen.
Elke Buchegger, selbst Autorin, gibt spannende Inputs, die das Schreiben erleichtern.
Anmeldungen und Information: otelovorchdorf@gmail.com
SCHITOUR & LAWINENKUNDE praktischer Teil, Wurzeralm Abfahrt 7:30 Uhr Schwarzlmüllerparkplatz. Lawinenausrüstung mitnehmen. Organisation: Ametz Günther Tel.: 0664/4509873 & Maier Fritz jun. Tel: 0699 124 191 45 |
Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen.
Freitanzen in Vorchdorf, Otelo: Tiefpartierre der NMS
unter der Leitung von Eva Lichtkoppler (0650/2487638)
Kosten: 5 Euro
Anmeldung unter otelovorchdorf@gmail.com
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Lawinenkunde theoretischer Teil 19:00 Uhr GH Pesendorfer. Organisation: Ametz Günther Tel.: 0664/4509873
Jeden Freitag trifft sich im Otelo das BLITZGNEISSER-Node, ein Team aus elektronikinteressierten Menschen, die eigenes Wissen gerne praktisch ausprobieren und auch teilen. In ungezwungener Umgebung des Otelo-Labors kann man sich experimentiell austoben. Die Blitzgneisser sind als Fachkräfte beim regelmäßigem REPAIR-Cafe gern gesehene Gäste und haben mit ihrem Wissen allerhand zu bieten. Neuzugänge werden herzlich aufgenommen.
Sei dabei!
Infos unter
Beginn: 18:40 Uhr