Eintritt: Freiwillige Spende
Vergangene Termine
Am Sonntag, 30. April ist es dieses Jahr wieder so weit: Die Landjugend Vorchdorf lädt zum Aufstellen des traditionellen Maibaums um 18:00 auf den Platz vor Schloss Hochhaus ein. Für musikalische Umrahmung ist natürlich auch gesorgt.
deutscher Kabarettist, Musiker und Komponist
7 Frauen, 7 historische Gebäude, 4 fast vergessene Gärten.
Präsentation der begleitenden Broschüre.
Eine geführte Wanderung durch Ort und Geschichte.
Im Anschluss lädt der Bürgermeister zur Jause.
Projektleitung und Organisation: Veronika Pitschmann
Mehr Infos unter www.pettenbach.at
FOTOGRAFIEREN IM FRÜHLING Treffpunkt Schwarzlmüller Parkplatz 9:00 Uhr. Organisation: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 110 973 47
Anmeldung bis spätestens 13. April bei Robert Kronberger, 0664 738 55 529
Naturkosmetik von Kopf bis Fuß
Du bestimmst was du auf deine Haut lässt.
Start: 18:30 Uhr
Mehr Info unter www.inspiration-natur.at
oder tel. Anfrage unter 0699/11 59 05 74
25. und 27. April, ab 19 Uhr
weitere Infos: www.inspiration-natur.at
Entspanntes und entspannendes bildnerisches Gestalten nach Feierabend. Das monatliche Treffen von zeichen- und gestaltungsfreudigen Menschen, die sich immer wieder neuen Themen widmen, diesmal: Lightpainting
Kurze Einführung in die Technik sowie Aufwärmen mit Bettina Hutterer, dann freies bildnerisches Gestalten nach Lust und Laune.
kein Kostenbeitrag, eigene Kamera mitnehmen
8:45 Uhr - Zusammenkunft der Reiter, Ehrengäste und Festzugteilnehmer bei der Filialkirche "Wim"
9:00 Uhr - Abritt zur "Georgskirche" in Kösslwang
9:30 Uhr - Pferdesegnung bei der "Georgskirche"
9:45 Uhr - Festgottesdienst als Feldmesse
Anschließend gemütlicher Frühschoppen-Festausklang in der Austaller Halle in Dorfham.
MOUNTAINBIKE: Saisonstart
Abfahrt Schwarzlmüller Parkplatz, 8:30 Uhr. Ca. 40 km, ~700 Hm. Einkehr während der Tour. Org.: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088
ab 16 Uhr
Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg.
Ein Raum für Männer.
Zusammen Zeit und Erfahrung teilen.
Für alle Altersstufen und Lebenslagen.
Kein Unkostenbeitrag.
Auskunft:
Peter Lichtkoppler 0699 19090070
Florian Sedmak 0699 10068276
WANDERUNG Hinterstoder
Abfahrt Schwarzlmüller-Parkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit ~4 Std. 350 Hm.
Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971
Eine entspannende Duftreise begleitet mit Klangschalen.
Start: 19 Uhr, bitte tel. Anmeldung unter 0699/11 59 05 74
Mehr Info unter www.inspiration-natur.at
"Warum der Fuchs sich Hile suchen musste..."
Märchen spannend erzählt für große und kleine Kinder von Sabina Haslinger
€ 3,-/Kind
FREIES DREIDIMENSIONALES GESTALTEN MIT SPECKSTEIN
Aufgrund seiner geringen Härte ist der Speckstein schon seit ewigen Zeiten Ausgangsmaterial für bildhauerisches Arbeiten.
Wir widmen uns an diesem und Folgeabenden (die mit den TeilnehmerInnen ausgemacht werden) dem Bearbeiten dieses Steins. Einige Grundprinzipien und Werkzeughandhabe werden vermittelt, dann können frei eigene Ideen dreidimensional umgesetzt werden.
Steine und Werkzeug werden zur Verfügung gestellt, bitte aber gerne eigenes mitbringen, wenn vorhanden.
MONTAG, 17. APRIL ab 9.00 Uhr
OSTER-KIRTAGS-BRUNCH
zum Frühstück
frische Früchte & Plundergebäck
hausgemachte Marmelade und Butter
Weißbrot, Schwarzbrot und Gebäck
Schinken- & Speck-Variationen
Auswahl an Käse und Räucherlachs
... oder etwas deftiges
Rühreier mit gebratenen Speck, Eier, Bratwürstel,…
ab 11.00 Uhr vom Büffet:
Bio-Backhendl mit Petersilienerdäpfel
Mit der „Blühenden Wirtschaft“ unterstützt der Werbering Vorchdorf seine „Fahr net fort“-Initiative. Wer in seiner eigenen Gemeinde oder Region einkauft, sichert Arbeitsplätze, Wohlstand und Lebensqualität. Das Angebot in Vorchdorf und Umgebung ist vielfältig und qualitativ hochwertig zu einem fairen Preis. Davon können sich die Besucher am Ostermontag überzeugen. Insgesamt haben 35 Aussteller ihr Kommen zugesagt. Der Autofrühling ist eine der ersten Autoshows des Jahres in der Region.