10:45 Uhr - Konzert Chöre der Volksschulen (Bad Goisern, Roith, Laakirchen/Roitham, Traundorf, Gschwandt, Pamet, Vorchdorf
13:30 Uhr - Konzert der NMS und MMS (Gosau, Bad Goisern, Bad Ischl und Vorchdorf)
Plätze Zuhörer: Galerie
Eintritt frei!
Vergangene Termine
Die eigene Situation wird neu beleuchtet und erleichtert den Entwicklungsprozess.
Info und Anmeldung: Sonja Dollhofer, 0699/11204530, www.kinesioART.at
Entspanntes und entspannendes bildnerisches Gestalten nach Feierabend.
Das monatliche Treffen von zeichen- und gestaltungsfreudigen Menschen, die sich immer wieder neuen Themen widmen.
Diesmal: Linolschnitt
Kurze Einführung in die Technik sowie Aufwärmen mit Bettina Hutterer
Im Anschluss freies bildnerisches Gestalten nach Lust und Laune.
kein Kostenbeitrag.
Anmeldungen unter otelovorchdorf@gmail.com
weitere Kursabende: 23.03., 30.03., 04.04. und 06.04.
Das 3D-Drucken ist in Vorchdorf schon zu einem fixen Bestandteil geworden, ob im Informatik- oder Zeichen-Unterricht, ob bei den Neptun-Pokalen oder bei diversen Projekten.
Viele wissen aber gar nicht, dass in Vorchdorf 8 3D-Drucker auch für die öffentliche Nutzung an Labor-Tagen zur Verfügung stehen.
Wer also die Technologie mal testen möchte oder sehen möchte, was alles damit möglich ist, schaut gern zum offenen 3D-Druck-Labor und versucht sich selber mal an den Geräten.
Anfrage: margit@inspiration-natur.at
SCHITOUR Gumpeneck
Abfahrt Schwarzlmüllerparkplatz 6:30 Uhr. Info bei.: Ametz Günther Tel.: 0664/4509873 u. Maier Fritz jun. Tel: 0699 124 191 45
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Lindach unter der Leitung von Lukas Spiessberger
Samstag, 18. März, 20 Uhr im Schul- und Vereinszentrum Lindach
Ausklang mit den "Buam von der Schottergruam"
Eintritt: freiwillige Spenden
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Nutzen Sie die Möglichkeit nicht mehr Benötigtes zu verkaufen und einige Schnäppchen zu ergattern.
Es können Kinderbekleidung, Schuhe, Kindersitze, Fahrräder, Kinderfahrzeuge, Kinderwägen, Bücher, CD`s, Spielzeug,… gekauft und/oder verkauft werden.
Der Erlös kommt wieder den Kindern von Steinerkirchen zu Gute.
Volksschule Steinerkirchen, 9 - 11 Uhr
Nähere Infos, Verkaufsanmeldung und Nummernvergabe bei
Claudia Marschner (claudia@vt-marschner.at)
Annemarie Rau (ca_rau@yahoo.de)
Benefizveranstaltung, Start: 8 Uhr, Check-in um 7 Uhr, Ende: 20 Uhr
anschl. gemütlicher Ausklang mit Live-Musik
Eintritt frei
Samstag, 18. März 9 - 21 Uhr - Viertel und Halbfinale
Sonntag, 19. März 9 - 16 Uhr - Finale!
SG Zell am See vs. SG Göstling
Steinerkirchen vs. SG Kössen
SG Fügenberg vs. SG Puchheim
SG Angerberg vs. Kapfenberg
Vortrag "WASSER" von Dr. Robert Hofrichter
Er ist österreichischer Biologe und international anerkannter Meeresbiologe, Naturschützer und Gründer der Schule am Meer "mare-mundi".
Inhalt: Unsere wichtigste Ressource ist Wasser. Ohne Wasser kein Leben, da es jeden Aspekt unseres Lebens prägt, und nichts könnte es ohne Wasser geben.
Daher: Schutz des Wassers, keine Verschwendung, Verunreinigung, Vermüllen der Meere, Auswirkungen auf das Klima, etc.
Veranstalter: Bibliothek Vorchdorf
15 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr
Mit 14 Jahren steht für Jugendliche eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? WKO und Bildungsregion Gmunden möchten mit einem Info-Abend für Eltern und Schüler in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf am 16. März (Beginn 19 Uhr) Hilfestellung bieten. Bildungsexperten, Pädagogen, Psychologen, Lehrlinge und Unternehmer kommen zu Wort und beleuchten Themen rund um die Berufswahl.
Experten zum Thema Berufswahl
Ein Raum für Männer.
Zusammen Zeit und Erfahrung teilen.
Für alle Altersstufen und Lebenslagen.
Kein Unkostenbeitrag.
Auskunft:
Peter Lichtkoppler 0699 19090070
Florian Sedmak 0699 10068276
WANDERUNG Hacklberg Höhenweg Abfahrt Schwarzlmüllerparkplatz 8 Uhr, Gehzeit ~3,5 Std. ~330 Hm. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 |
Musikalischer und kulinarischer Heimatabend in der Hoftaverne Ziegelböck mit Auftritten der Marktmusik, der Vorchdorfer Schuhplattler und des Musikzweigs der NMS Vorchdorf.
Eintritt inkl. Abendbuffet: € 15,-, keine Abendkassa, Karten: Marktgemeindeamt, UrkornHof, Trafik Fischer oder karten@hosttown.at
Thema: "Zusammenleben zwischen Angst und Zuversicht"
Schitour Gumpeneck |
Mike Süsser und seine Hütten-Gourmet-Tour im Almtal
Aktionswochen bei KFZ Müller in Bad Wimsbach und St. Konrad
Neues Modell:
Erleben Sie den neuen Mitsubishi ASX!
Viele Aktionen:
€ 500 Kirschblütenbonus und 20 % Zusatzrabatt auf das gesamte Mitsubishi Zubehörsortiment und Mitsubishi Accessoires!
Kleine Geschenke:
Eine süße Überraschung und ein fröhliches Mitsubishi Keramik-Häferl!
Details zu den Angeboten auf www.mitsubishi-motors.at