Stolpersteinverlegung Vorchdorf

Liebe Leser von vorchdorfonline!

Kontakt für Ihre Termine: office@werbering-vorchdorf.at 

 

Datum
, bis
Wo
Gebäude ehemaliger Kirchenwirt - Schloßplatz 5, Vorchdorf
Veranstalter
Marktgemeinde Vorchdorf

10:50 Abfahrt eines Sonderzuges (Garnitur aus 1932) der Lokalbahn von Lambach nach Vorchdorf
11:30  Verlegung des Stolpersteins für Peter Horvath (1903 -1942), stellvertretend für die Burgenlandroma beim Reichsautobahnbau in Vorchdorf
 

Kurzansprachen:

  • Johann Mitterlehner (Bürgermeister der Marktgemeinde Vorchdorf)
  • Bettina Hutterer (Obfrau Kulturausschuss der Marktgemeinde Vorchdorf)
  • Ludwig Laher (Obmann Verein Erinnerungsstätte Lager Weyer/Innviertel)
  • Josef Schmidt (Roma-Service, Burgenland)
  • Musikalische Umrahmung: Birgit Scalet (Flöte)
     

Anschließend:

  • Vorchdorf – Weyer – Łódź. Über den Weg von Roma-Zwangsarbeitern beim Reichsautobahnbau in Oberdonau (Oberösterreich) in den Lagertod
  • Referate und Diskussion
  • Gasthaus Schloss Hochhaus, Schlossplatz 1, Vorchdorf
  • Josef Schmidt: Roma und Romnja im Burgenland – Geschichte und Gegenwart
  • Bruno Schernhammer: Das Kürzel „Zgl.“ im Meldebuch. Wer baute die „Straßen des Führers“ in der Ostmark?
  • Ludwig Laher: Das „Zigeuneranhaltelager Weyer – St. Pantaleon“. Letzte Zwischenstation auf dem Weg in den Völkermord
Termin für deinen Kalender speichern (ics-Datei)