Die Kulturvilla Vorchdorf wird im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 der Bevölkerung für die kulturelle Vernetzung und Nutzung durch die Gmeinde zur Verfügung gestellt. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Das "Offene Kulturvilla-Treffen" ist am 24. jeden Monats angedacht und möglich.
Vorchdorf
Schau unserer MMV Next Generation live bei ihrer Probe zu und bekomme Antworten auf all deine Fragen.
Buchpräsentation und Lesung von Bruno Schernhammer:
Am weißen Fluss
Die Kinder des Almtals.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Wer schon fleißig gesät und verschiedene Tomatensorten, Kürbis, Gurken, Chili,... gezogen hat, kann nun beim Pflanzenmarkt am 19.4. von 14-17 Uhr in der Kulturvilla tauschen! Kein Verkauf! Die Veranstaltung findet draußen und daher nur bei Schönwetter statt. Einige Biertische werden zur Verfügung gestellt, für geeignete Gefäße bitte selber vorsorgen. Keine Anmeldung erforderlich. Informationen bei Bettina Hutterer (0650/7031919) oder Gabriela Hutterer (0677/62380261)
Supervision zum AufWACHen
An diesem Tag können private, arbeits- und ausbildungsbezogene Anliegen und Themen mit Ursula Waldl und Ihren Methoden des Natur-Feld-KonTAKTs supervidiert werden.
Dienstag, 2. Juli 2024 von 10 – 16 Uhr
mehr Infos unter: https://www.instituthuemer.at/kurse/gruppensupervision-naturkontakt/
Die Initiatoren des Carsharing Projektes möchten alle Interessierten recht herzlich zur Infoveranstaltung für das Vorchdorfer Carsharing einladen.
Eintritt € 8 inkl. 1 Begleitperson, für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Voranmeldung: denkbarbunt@gmail.com oder 0650 352 5730