
2024 haben wir mit dem Silvesterlauf ausklingen lassen, doch das Training wurde nicht pausiert, nur umgestellt.
Maria und Eugen begannen die Saison mit dem kräftraubenden, aber sehr lustigen und geselligen Kasberg Snowrun.
Die Marlries rauf (3km mit ca 650 Höhenmeter) - da wo sich manch einer gar nicht runter traut - hieß es "auf die Stecken fertig los".
Mit über 200 Starter:innen war das Teilnehmerfeld sehr bunt - nicht nur des Faschings wegen.
Von Spitzentrailläufern bis zum "das probiere ich mal" Teilnehmer im Kostüm war jede Leistungklasse vertreten.
Auf der Sonnalm wurde ausgiebig gefeiert und analysiert.
Andrea Mayr - oberösterreichs Spitzenbergläuferin holte sich noch vor den Männern den Sieg und stellte einen neuen Streckenrekord auf.
Anfang März bei strahlendem Sonnenschein und fast 20 Grad der Auftakt zum Traunviertler Laufcup in Lambach.
Mit 500 Teilnehmern ausverkauft und sehr stark besetzt eine Gelegenheit zur Formüberprüfung.
Elfriede hat sich durch ihre fleißige Teilnahme eine Flatrate erarbeitet und siegte souverän in der AK 60.
Magdalena finishte als 8. Dame den Hobbylauf. Den rasch ausverkauften Kinderlauf konnten nur 4 der Kids wahrnehmen.
Nach einer hartnäckigen Erkältungsreihe über den Winter holte sich Leni Platz 3. Milla erreichte Platz 5. Jan den undankbaren 4. Platz und Luca der sich auf längeren Läufen wohler fühlt erreichte Platz 16.
Linz Donautrail
Ein Lauf mit einem anderen Charakter. In erster Linie zählt hier das Erlebnis und nicht das Ergebnis.
Eine Zeitnehmung gibt es, aber mit Self Check in und Self Check out.
Es werden offizielle Startzeiten angegeben, aber ob man diese nutzt bleibt jedem selbst überlassen.
Als Vorbereitung für den Linz Marathon wählten Maria und Eugen die 35 Kilometerdistanz mit ca 1200 Höhenmetern.
Gemeinsam meisterten sie die teilweise sehr fordernde Strecke mit viel Humor.
Zita reiste für ihren ersten Marathon nach Barcelona.
Nach einer etwas holprigen Vorbereitungsphase, aber voller Vorfreude ging es bei optimalen Laufbedingungen an den Start.
Über 20.000 Teilnehmer:innen zählte der schnelle Kurs mit Sightseeingcharakter.
Mentale Stärke und der eisene Willen trugen Zita ins Ziel. Nach 4h und 10min wurde ihr die Medaille überreicht.
Die nächsten Läufe wird sie wieder in ihrem gewohnten Terrain (den Hügeln und Bergen der Umgebung) absolvieren hat sie uns erzählt.
Ausblick:
Der Traunviertler Laufcup setzt seine Serie in Kremsmünster fort.
Die Kids trainieren spezifisch für den Beat the City Bewerb in Linz und die Laufcup Serie.
Laufinteressierte Vorchdorfer:innen können sich gerne bei Petra Laherstorfer melden. Montags 18.00 Sportplatz Vorchdorf
Nachwuchstraining für Kinder ab 8 Jahren immer montags ab 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr - Anmeldung und Auskunft bei Maria Bolter
Kontakt über Pfingstlauf.Laherstorfer@outlook.com oder union.laufgruppevorchdorf@gmail.com