Kommende Termine
Bratwurst und Krautwickler
Gedünstetes Rindfleisch mit Polenta
alles nach Siebenbürgerart
Kaffee, Kuchen- und Tortenbuffet
AUSVERKAUFT!
🎶100 Stimmen. 1 Orchester.
📍 Konzert in der Sporthalle Vorchdorf
📆 22.11.2025 | 🕢 19:30 Uhr
Konzert der Marktmusik Vorchdorf
in Kooperation mit
- A-CappellaChor, Nussbach🎤
- Chor The Message, Bad Wimsbach🎤
- chorus lacus felix, Gmunden🎤
👇🏻 Bald folgen mehr Infos.
Komm und sing' Jodler mit uns!
Einfach dabei sein, einfach mitsingen!
ANMELDUNG 0699 11234534
WWW.SABINAHASLINGER.EU
Bitte um freiwillige Spende für die organisierende Singleiterin
Leicht Fortgeschrittener Sessel-Yogakurs
Kurszeitraum: 6. November – 18. Dezember 2025
Wann: Donnerstags, 9:00 – 10:00 Uhr
Wo: Volksheim Vorchdorf
Beitrag: 96 € (6 Einheiten + 1 gratis)
Anmeldung bei Melanie Humer
+43 (0) 650 / 8344332
melanie@balancekraft.at
www.balancekraft.at
Bitte um Anmeldung – die Plätze sind begrenzt.
Ein Abend für die Agrar-Wirtschaft
Programm:
RLB OÖ AG
Mag. Stefan Schmalwieser, MBA
Investitionen und Förderungen als Motor
für die Landwirtschaft
RVB-LINZ
Jürgen Ganster, MBA
Risiko trifft Verantwortung – Versicherung
neu gedacht für die Landwirtschaft
RAIFFEISEN ENERGIE
Ing. MMag. Josef Schmid
Stromkosten sparen mit Energiegemeinschaften –
Einfach und ohne Risiko
FARMER GIRLS
Imbiss der Vorchdorfer Ortsbäuerinnen
Wir bitten um verbindliche
Anmeldung bis 20. November.
Gerne mit Begleitung
Die Gschwandtner Vereine und Organisationen verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten!
Regionales Kunsthandwerk, Kekse, Bläsergruppen, Kinderlesung, Kinderprogramm und vieles mehr.
Freitag:
14:30 Uhr Kinderlesung in der Bücherei
16 Uhr Adventkonzert der Musikvolksschule in der Kirche
Samstag:
16 Uhr Adventkranzsegnung in der Kirche
18 Uhr Besuch vom Nikolaus
Freitag, 14 - 18 Uhr
um 15 Uhr: Theaterstück „Herbergsuche mal anders“
ab 16 Uhr: Zither-Ensembles der Landesmusikschule Regau
ab 16:30 Uhr: Bläsergruppe Roitham
Samstag, 11 - 17 Uhr
ab 13 Uhr: Mundharmonika „Goscherl Ensemble“ Landesmusikschule Laakirchen
ab 15 Uhr: Jungbläsergruppe „Vockner Trio“
Handwerkskunst aus der Region
Produkte der Werkstätte Bad Wimsbach und anderen Diakonie-Werkstätten
Kulinarische Köstlichkeiten
Musikalische Umrahmung
Eintritt an beiden Tagen frei!
Lichterglanz und Laufsteg - Modeschau um 18 Uhr
PS: An den Weihnachtssamstagen haben wir bis 16 Uhr geöffnet!
Freitag, 14 - 18 Uhr
um 15 Uhr: Theaterstück „Herbergsuche mal anders“
ab 16 Uhr: Zither-Ensembles der Landesmusikschule Regau
ab 16:30 Uhr: Bläsergruppe Roitham
Samstag, 11 - 17 Uhr
ab 13 Uhr: Mundharmonika „Goscherl Ensemble“ Landesmusikschule Laakirchen
ab 15 Uhr: Jungbläsergruppe „Vockner Trio“
Handwerkskunst aus der Region
Produkte der Werkstätte Bad Wimsbach und anderen Diakonie-Werkstätten
Kulinarische Köstlichkeiten
Musikalische Umrahmung
Eintritt an beiden Tagen frei!
Samstag, 29. November 2025: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Vor und in der Volks- und Mittelschule Eberstalzell
* Samstag um 14:30 Uhr gibt es im Turnsaal der Volksschule eine Darbietung der Volksschule Eberstalzell
* Sonntag warmes Mittagessen
An beiden Tagen:
Ausschließlich Kunsthandwerk auf hohem Niveau
Bläsergruppe * Kerzenziehen * Kaffee und Kuchen
Schöne, liebevolle Atmosphäre
Mehrmaliger Besuch des Nikolaus
Die Gschwandtner Vereine und Organisationen verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten!
Regionales Kunsthandwerk, Kekse, Bläsergruppen, Kinderlesung, Kinderprogramm und vieles mehr.
Freitag:
14:30 Uhr Kinderlesung in der Bücherei
16 Uhr Adventkonzert der Musikvolksschule in der Kirche
Samstag:
16 Uhr Adventkranzsegnung in der Kirche
18 Uhr Besuch vom Nikolaus
mit verschiedenen Stationen
für Kinder von 5 - 10 Jahren
Unkostenbeitrag 5 € / Kind vor Ort zu bezahlen
gemütlicher Nachmittag bei Keksen und Musik
JETZT anmelden: ooevp.powerfrauen@gmail.com
Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.
Samstag, 29. November 2025: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Vor und in der Volks- und Mittelschule Eberstalzell
* Samstag um 14:30 Uhr gibt es im Turnsaal der Volksschule eine Darbietung der Volksschule Eberstalzell
* Sonntag warmes Mittagessen
An beiden Tagen:
Ausschließlich Kunsthandwerk auf hohem Niveau
Bläsergruppe * Kerzenziehen * Kaffee und Kuchen
Schöne, liebevolle Atmosphäre
Mehrmaliger Besuch des Nikolaus
Leicht Fortgeschrittener Sessel-Yogakurs
Kurszeitraum: 6. November – 18. Dezember 2025
Wann: Donnerstags, 9:00 – 10:00 Uhr
Wo: Volksheim Vorchdorf
Beitrag: 96 € (6 Einheiten + 1 gratis)
Anmeldung bei Melanie Humer
+43 (0) 650 / 8344332
melanie@balancekraft.at
www.balancekraft.at
Bitte um Anmeldung – die Plätze sind begrenzt.
Impro Theater in der Kulturvilla Vorchdorf.
Gemeinsames Aufwärmen und dann kleine Szenen improvisieren.
Spaß steht im Vordergrund.
Unkostenbeitrag: € 5.- pro Abend - vor Ort zu bezahlen
Anmeldung bei Eva 0664 53 15 712 oder Irene 0677 621 20 601
Im stimmungsvollen Gastgarten gibt es sowohl frisch gezapftes als auch gestacheltes Eggenberger Bier, selbst gemachtes Glühbier und weihnachtliche Kulinarik von regionalen Anbietern. Auch der Nikolaus und die Perchten werden dem Bieradvent einen Besuch abstatten.
Programm:
Goldhaubenkaffee mit selbstgemachten Mehlspeisen
Punsch und kulinarische Köstlichkeiten
Alpakas zum Streicheln
Pfarrhof: Kinderbasteln mit dem Pfarrgemeinderat
SAMSTAG
14:00 - 19:00 Uhr: Kunsthandwerk
14:30 - 17:00 Uhr: Pferdekutschenfahrten
Programm:
Goldhaubenkaffee mit selbstgemachten Mehlspeisen
Punsch und kulinarische Köstlichkeiten
Alpakas zum Streicheln
Pfarrhof: Kinderbasteln mit dem Pfarrgemeinderat
SAMSTAG
14:00 - 19:00 Uhr: Kunsthandwerk
14:30 - 17:00 Uhr: Pferdekutschenfahrten
Musikalische Leitung: Marco Fried
Mitwirkende:
Soat'n Klang
Hirtenspielgruppe
Fotzhobl - Stammtisch
Anschließend Glühweinstand bei der Kirche