Kommende Termine

Liebe Leser von vorchdorfonline!

Kontakt für Ihre Termine: office@werbering-vorchdorf.at 

 

Datum
-
Wo
Bildungshaus Villa Rosental
Veranstalter
Bildungshaus Villa Rosental

Unterstützung und gemeinsame Reflexion

Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die in beruflichen Angelegenheiten begleitend und unterstützend von Menschen genutzt wird. Unter Anleitung einer/eines Supervisor:in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.

Inhalt sind die mitgebrachten Fragestellungen und konkreten Erfahrungen des beruflichen Alltags.

Datum
-
Wo
Kulturvilla
Veranstalter
Kulturvilla

VERNISSAGE
BARBARA KUEBEL
"zeitverzögert"
Grafik als Mittel zur Selbstbeobachtung

Die international tätige Künstlerin hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien Malerei und Kunstpädagogik studiert und war als Kunstlehrerin und Kunsttherapeutin bereits in Österreich, der Schweiz, Niederlanden, Brasilien tätig. Jetzt hat sie sich in Vorchdorf angesiedelt und lädt zu einer ersten Vernissage und einem Kennenlernen in die Kulturvilla ein.

Datum
Wo
Pfarrkirche Vorchdorf
Veranstalter
kbw Vorchdorf

KartenVVK im Fachgeschäft Fischer 10 €
Abendkasse 12 €

Leitung von Thomas Schatzdorfer 
Das Instrument der Könige - die Trompete verbindet sich mit der Königin der Instrumente - der Orgel. Eine beliebte barocke Kombination zu den höchsten weltlichen und geistlichen Festen des Jahres. Zu hören sind u. a. beschwingte Trompetenkonzerte, Händels "Wassermusik" und virtuose Orgelwerke. 

Ensemble Musica Sonare: 
Thomas Schatzdorfer: Trompete Christoph 
Kaindlstorfer: Trompete 
Thomas Dinböck: Orgel

Datum
-
Wo
Bildungshaus Villa Rosental
Veranstalter
Bildungshaus Villa Rosental

Vom Nichtschwimmer zum Profischwimmer

Das Leben gleicht oft einem Ozean: Mal ist das Wasser ruhig, mal stürmen die Wellen. Doch was tun, wenn uns das Leben plötzlich ins kalte Wasser wirft?

Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen. 

Datum
-
Wo
Volksheim, Streiningerstraße 2b, 4655 Vorchdorf
Veranstalter
KFV und Marktgemeinde Vorchdorf

Ablauf des Workshops:
In einer Gruppe von ca. 15 Personen setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Veränderungen im Alter auseinander und lernen Hilfsmittel kennen, die den Alltag erleichtern. Einfache Übungen zur Kräftigung und Verbesserung des Gleichgewichtes runden das lehrreiche und unterhaltsame Programm mit Tipps zur Minderung von Stolperfallen im Alltag ab. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Gefahrenbereiche erkennen und richtig einschätzen können.

Datum
-
Wo
Kulturvilla
Veranstalter
Kulturvilla

Yoga Flow mit Anna
Ab Dienstag, 16.09.2025 I Vorchdorf
10 Termine (letzter am 18.11.2025)
Jeweils 18:45 bis 20:00

Durch langsame fließende Bewegungsabfolgen und das längere Halten von Positionen lösen wir Verspannungen, kräftigen und dehnen den Körper und finden durch die Atmung in eine tiefe Entspannung. Eine wohltuende Zeit für deinen Körper und Geist.

Datum
-
Wo
Otelo Vorchdorf
Veranstalter
Otelo Vorchdorf

Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen.

Datum
Wo
Turnsaal der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting
Veranstalter
Vorchdorfer Böhmische

Mit Gaudi-Max-Sieger Karl Baumgartner

Eintritt: Freiwillige Spende

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung!
Der Reinerlös kommt Siegi Gärtner zugute.

Datum
-
Wo
Gebäude ehemaliger Kirchenwirt - Schloßplatz 5, Vorchdorf
Veranstalter
Marktgemeinde Vorchdorf

10:50 Abfahrt eines Sonderzuges (Garnitur aus 1932) der Lokalbahn von Lambach nach Vorchdorf
11:30  Verlegung des Stolpersteins für Peter Horvath (1903 -1942), stellvertretend für die Burgenlandroma beim Reichsautobahnbau in Vorchdorf, Einweihung durch Pater Franz
 

Kurzansprachen:

Datum
-
Wo
Kulturvilla, Bahnhofstaße 13, Vorchdorf
Veranstalter
Freundeskreis Kulturverein

Secondhand-Liebhaber:innen aufgepasst! Unser Kleiderflohmarkt geht in die zweite Runde!

Auf euch wartet wieder ein Sonntagnachmittag mit wunderschöner Secondhand-Mode, leckeren Kuchen und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre. 

Du möchtest selbst deine Kleidung verkaufen? Dann melde dich bei uns per E-Mail für eine Standbuchung.
Standgebühr 10 €
Anmeldung bis 14. September möglich: freundeskreis.kulturverein@gmail.com
 

Datum
-
Wo
Bildungshaus Villa Rosental
Veranstalter
Bildungshaus Villa Rosental

Im Auftrag der Liebe

Es gibt nichts Schöneres als zu lieben und geliebt zu werden. Doch wie kann es gelingen, dass der andere sich tatsächlich dauerhaft geliebt fühlt?

Aussagen wie „Wir haben uns auseinandergelebt“, oder „Wir sind zu verschieden“ sind ein Hinweis darauf, dass keiner der beiden Partner die Liebessprache des anderen spricht.

Datum
-
Wo
Kulturvilla
Veranstalter
Kulturvilla

Yoga Flow mit Anna
Ab Dienstag, 16.09.2025 I Vorchdorf
10 Termine (letzter am 18.11.2025)
Jeweils 18:45 bis 20:00

Durch langsame fließende Bewegungsabfolgen und das längere Halten von Positionen lösen wir Verspannungen, kräftigen und dehnen den Körper und finden durch die Atmung in eine tiefe Entspannung. Eine wohltuende Zeit für deinen Körper und Geist.

Datum
Wo
Kitzmantelfabrik
Veranstalter
Marktgemeinde Vorchdorf
Datum
Wo
Generationenzentrum, Danzermühl 2b, Laakirchen
Veranstalter
kbw in Kooperation mit der Stadtgemeinde und Bibliothek Laakirchen

„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal 
Was hatte das Schloss Oberweis damit zu tun? 

Die nationalsozialistische Organisation Lebensborn war Teil einer rassistischen Politik, die Kinder aus besetzten Gebieten raubte, „germanisierte“ und ideologisch umformte. Die Referentin beleuchtet diese verdrängte Seite der NS-Geschichte anhand konkreter Biografien und fragt: Warum gibt es bis heute kaum Erinnerung an diese Kinder? 

Datum
-
Wo
Kulturvilla
Veranstalter
Kulturvilla

Impro Theater in der Kulturvilla Vorchdorf. 
Gemeinsames Aufwärmen und dann kleine Szenen improvisieren.
Spaß steht im Vordergrund. 
Unkostenbeitrag: € 5.- pro Abend - vor Ort zu bezahlen
Anmeldung bei Eva 0664 53 15 712 oder Irene 0677 621 20 601

Datum
Wo
Rotes Kreuz Vorchdorf
Veranstalter
Rotes Kreuz Vorchdorf


Junge Helfer/innen gesucht!
•    Du bist mindestens 8 Jahre alt?
•    Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?
•    Du willst dich sozial engagieren?
•    Du möchtest neue Leute kennenlernen?
•    Du willst Erste Hilfe lernen, um Menschen im Ernstfall helfen zu können?