Beim Rennen um den Tischtennistisch werden Erinnerungen wach, an 10-Uhr-Pausen in der Hauptschule, an eine Menge Spaß und auch blaue Flecken, an hohes Tempo und Gemeinheiten, an einen Club in Schweden wo man an einem Abend in der Woche mit Tischtennisschläger hingekommen ist und neben dem Spiel auch noch Freunde getroffen hat.
Beim Otelo Vorchdorf gibts Tischtennistische, die wir auch in den Ferien beleben wollen. Also komme mit deinem Tischtennisschläger und ein paar Freunden vorbei. Das wird lustig.
Vergangene Termine
FOTOMARATHON heuer in Steinerkirchen Treffpunkt 08:30 Uhr, Schwarzlmüllerparkplatz. |
Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
BERGWANDERN- u. KLETTERN am G. Buchstein 2224m (Gesäuse) Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 13:00 Uhr. Gehzeit ca. 3 Std. 1000 Hm. Übernachtung im Buchsteinhaus. 2. Tg. Auf den Buchstein u. Abstieg. 4 Std. Org.: Ursprunger Joh. Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52, Dutzler Bruno Tel.: 8876 od. 0664 573 78 43 u. Ametz Günther Tel.: 0664/4509873 |
Nenngeld: freiwillige Spenden
Anmeldung/Aufstellung: ab 10 Uhr
Start: 12:30 Uhr
Kontaktperson: Walter Kroiss, 0680/3062930, e-mail: skw@skw1933.at
Fahrtroute: zum Ursprung des Wimbaches in Lindach und retour über den Kösslwanger Bach (Rundkurs)
Labstation: Ortschaft Berg
Ziel: Sportplatz Bad Wimsbach m. Traktorschau/Erinnerungsgeschenk und Ehrung ältester Traktor + Fahrer (Summe)
Vom Veranstalter wird keine Haftung übernommen!
Es gilt die StVO - Teilnahme auf eigene Gefahr.
Veranstalter: SK Bad Wimsbach 1933 - ZVR-Zahl: 535488777
Dreischlägerturnier ab 9 Uhr (Tennisplatz und Sportplatz)
Festakt und Siegerehrung um 19 Uhr (Tennisplatz)
Karibikfest um 20 Uhr (Tennisplatz)
Anmeldung zum Turnier: starl@badminton.at
Monochord und Klangschalen schaffen diesmal gemeinsam das Entspannungsfeld für dich. Das Moncord ist ein Instrument, das ein wohltuendes Klang- und Schwingungsfeld aufbaut, von dem man sich in tiefe Entspannung tragen lassen kann. Peter Lichtkoppler bedient es und Margit Huemer ist als Klang-Masseurin mit ihren Klangschalen mit dabei.
Freiwillige Spende! Wir freue mich sehr auf dein Kommen
Peter Lichtkoppler und Margit Huemer
Mobil: 0699 190 900 70
Email: peter@lichtkoppler.at
ab sofort jeden letzten Dienstag im Monat
FREIE ZEIT
AUSTAUSCH
WOHLFÜHLEN
eine gute Zeit unter Frauen verbringen.
kostenfrei
jede Frau ist herzlich willkommen
Eva Lichtkoppler: 0650/2487638
otelovorchdorf@gmail.com
MOUNTAINBIKETOUR Gosau - Annaberg Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 6:30 Uhr. 41 km, 1100Hm. Helmpflicht. Einkehr während der Tour. Organisation.: Thomas Haudum Tel.:0699 104 17 088 |
Beginn 11 Uhr
Ersatzteilstand
Prüfstand
Hüpfburg
Food-Truck mit Pasta- und Fischspezialitäten
Ausfahrt 14 Uhr
Abendunterhaltung
** Verlosung einer Vespa PX 125 um 17 Uhr! **
Kinderbergtage am Wiesberghaus
Auskunft und Anmeldung bis 30. Juni bei Ametz Günther Tel.: 0664/4509873
Ein Raum für Männer.
Zusammen Zeit und Erfahrung teilen.
Für alle Altersstufen und Lebenslagen.
Kein Unkostenbeitrag.
Auskunft:
Peter Lichtkoppler 0699 19090070
Florian Sedmak 0699 10068276
Die Musikkapelle Lindach lädt am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr, auf den Dorfplatz zum Open Air Konzert ein.
Karten sind bei allen MusikerInnen sowie in der Raiffeisenbank Laakirchen erhältlich. VVK € 10,-, AK € 13,-.
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im SVZ Lindach statt.
GRILLFEST für Naturfreunde und Gäste, ab 17:00 Uhr beim Volksheim, bei jeder Witterung. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Restzahlung für große Fahrt. |
KINDERABENTEUERWANDERUNG Treffpunkt bei der Kletterhalle um 13:00 Uhr. Gehzeit ca. 2-3 Std. Einkehr nach der Wanderung beim Naturfreundegrillfest. Mindestalter 6 Jahre. Anmeldung bei Ametz Günther Tel.: 0664/4509873 |
nur bei Schönwetter
Wir lassen wieder Druck raus für unseren Ausdruck :-)
Diesmal zeichnen wir mit vollem Körpereinsatz, frei nach Heather Hansen.
Der Raum wird mit Papier ausgelegt und los gehts.
Es handelt sich um eine Jam-Session, sprich freies Ausprobieren. Kostenlos.
mit Burgi Reisner und Bettina Hutterer
Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com
WANDERUNG rund um den Poppenberg (Hinterstoder) Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit ca. 4 Std. 350 Hm. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 |
Roman von Graeme Simsion "Das Rosie-Projekt"