Es erwartet Sie: Gelebte Tradition, Musik und kulinarische Köstlichkeiten
• Regionale Spezialitäten
• Musikalische Umrahmung
• Kindervolkstanzgruppe um 18:00 Uhr
• Lebendiges Kunsthandwerk • Kinderprogramm
Kultur
3.-31. Mai: Zeitschriften Aktion: Nimm 2 - Zahl 1
Walking on Sunshine
Gespielt wird in kleinen Ensembles bis hin zum großen Schulorchester. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und reicht über klassisches bis hin zu modernen, rockigen Musikstücken.
Eintritt frei!
Die Kulturvilla Vorchdorf steht im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 der Bevölkerung für die kulturelle Vernetzung und Nutzung zur Verfügung. Das Projekt basiert auf Selbstorganisation. Das "Offene Kulturvilla-Treffen" hat kein vorgegebenes Programm - jede:r gestaltet mit!
Repräsentative Wahrnehmungen zu Kultur und Politik. Eine Annäherung über systemische Aufstellungsarbeit. Mit Martin Hollinetz Anmeldung erforderlich! martin.hollinetz@oteloegen.at +43 664 3066066
Wenn Reden und diskutieren keine Lösungen zeigt, ist Aufstellungsarbeit manchmal eine wirksame Intervention den eigenen Ideen und Wirklichkeiten eine neue Facette oder Einsicht hinzuzufügen. In diesem Seminar experimentieren wir mit Begriffen und Bedeutungsgebungen, aber auch mit konkreten Fragen zu politischen Entwicklungen.
Karten VVK 15 € bei allen SängerInnen und in der Bibliothek Laakirchen
AK: 20 €
Auf dem Programm stehen Highlights der letzten 10 Konzerte unter Chorleiter Marco Fried.
Zu hören gibt es flotte, zeitgemäße Stücke, unter anderem von Harry Belafonte, Michael Jackson, Udo Jürgens, Reinhard May,……
Zur Abwechslung bereichern noch Tanzpaare vom Boogie Woogie Club Gmunden den Abend.
Wer hat Lust, im schönen Ambiente der Kulturvilla dem Tarockspiel zu frönen?
Jede:r kann mitspielen, wenn er oder sie bereits Tarockspielen kann. Es ist kein Kurs.
Anmeldung: Alfred Hollinetz, Tel. 07614/8245, begrenzte Teilnehmer:innenanzahl, kostenfrei
Deinen eigenen Adventkranz zu binden, ist ganz einfach.
Es macht großen Spaß und viel Freude bei Tannenduft den Kranz, traditionell oder mit den verschiedensten Naturmaterialien zu gestalten.
"Daheim in Vorchdorf" lädtz zum Infoabend und Austausch zu der aktuellen Situation der Asylwerber:innen in Vorchdorf und dem Angebot von Daheim in Vorchdorf, bei dem jede:r zum Mitmachen eingeladen ist.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Welt ist in Aufruhr - Kriege, humanitäre Notlagen, Klimawandel.
Hier in Vorchdorf kannst du was tun!
Eintritt frei - mit dem Traunklang Symphonie Orchester OÖ
Ein Kulturgeschenk für Vorchdorf und Umgebung. Musikal. Leitung: Christian Radner.
Sopran: Bernadette Steininger. Solisten: Marina Stürzlinger und Gerhard Mair.
Beginn 20:30 Uhr - Einlass 19:30 Uhr
Bei Schlechtwetter: Kitzmantelfabrik