Kultur

Letzter Termin
-
Wo
Otelo Vorchdorf
Veranstalter
Otelo Vorchdorf

Die Schreibfedern sind eine “Creative writing”- Gruppe die sich etwa alle zwei Monate trifft um gemeinsam zu schreiben. Derzeit besteht sie aus 5 Mitgliedern.
Die gemeinsamen Abende sind sehr abwechslungsreich und vielfältig und es entstehen die verschiedensten Textgattungen. Auch Malelemente fließen ein.
Bisher hat es drei gut besuchte Lesungen der entstandenen Texte gegeben, weitere werden folgen!
Interessierte sind jederzeit willkommen! (Voranmeldung ist jedoch wünschenswert: otelovorchdorf@gmail.com)

Letzter Termin
-
Wo
GH Schloss Hochhaus
Veranstalter
Marktgemeinde Vorchdorf

Kultur im Pavillon - 9x wieder im Sommer 2024 

jeden Donnerstag im Gastgarten Schloss Hochhaus

Vorchdorfer Musikvereine und Ensembles aus der Umgebung

Einfach hinschauen, Musik zuhören, Eis essen oder ein Getränk mit Imbiss genießen

Nur bei Schönwetter

Letzter Termin
-
Wo
Kulturvilla Vorchdorf, Bahnhofstraße 13
Veranstalter
Kulturvilla Vorchdorf, Eva Etlinger

Gemeinsam regional kochen und kosten. 
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: eva@etlinger.net 
Unkostenbeitrag € 15 Inkl. Lebensmittel & Hand-out

Datum
-
Wo
Bildungshaus Villa Rosental
Veranstalter
Institut Huemer e.U.

Eintauchen ins Räuchern

An diesem Abend tauchen Sie mit Birgit Mühlberger in die magische Welt des Räucherns ein. 

Die Nase darf riechen, der Mund sprechen und die Ohren hören. Zu verschiedensten Anlässen und Festen kann dieses Ritual angewendet werden, als auch für das mentale Wohlbefinden. Lassen Sie sich von den Duftkompositionen verführen und spüren Sie deren Wirkung.

Datum
Wo
Kitzmantelfabrik Vorchdorf
Veranstalter
Die Grünen Vorchdorf

BUM BUM TSCHAK - so nennt sich die Formation rundum Michael Weber, Thomas Hutterer und Johannes Aglas.
Sie spielen Kinderlieder und bringen Jung und Alt zum mitsingen, mittanzen und mitlachen und haben schon so manche Kinderparty in der Gegend gerockt.
Eintritt frei.
Spielzeit ca. 1 Stunde 

Datum
-
Wo
Kulturvilla
Veranstalter
Kulturvilla

Menschen, die Tarock spielen können, sind eingeladen zum Spielen zu kommen;
Information und Anmeldung: Erhard Etlinger und Alfred Hollinetz

Datum
Wo
Marktplatz Bad Wimsbach-Neydh.
Veranstalter
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydh.

Es erwartet Sie: Gelebte Tradition, Musik und kulinarische Köstlichkeiten 
• Regionale Spezialitäten 
• Musikalische Umrahmung 
• Kindervolkstanzgruppe um 18:00 Uhr
• Lebendiges Kunsthandwerk • Kinderprogramm

Kultur abonnieren