Kultur
Fahrt nach Wien am 30. September 2017
zur Jubiläumsausstellung anlässlich des 300. Geburtstages von Kaiserin Maria Theresia
Abfahrt nach Wien um 7:30 Uhr, Gemeindeamt Vorchdorf, Rückkehr ca. 18 Uhr
Als besondere Ergänzung zum Vortrag über politisch starke Frauen (Vortragsreihe in der Kitzmantelfabrik) wird eine begleitete Fahrt nach Wien zur aktuellen Jubiläumsausstellung anlässlich des 300. Geburtstages von Kaiserin Maria Theresia angeboten.
IV. Teil der 4-teiligen Vortragsreihe zum Thema "Geschichte der Frau"
Vortrag: Dauer ca. 1 h anschl. Möglichkeit zur offenen Gesprächsrunde; für Getränke vorort ist gesorgt.
III. Teil der 4-teiligen Vortragsreihe zum Thema "Geschichte der Frau"
Vortrag: Dauer ca. 1 h anschl. Möglichkeit zur offenen Gesprächsrunde; für Getränke vorort ist gesorgt.
II. Teil der 4-teiligen Vortragsreihe zum Thema die "Geschichte der Frau".
Vortrag: Dauer ca. 1 h anschl. Möglichkeit zur offenen Gesprächsrunde; für Getränke vorort ist gesorgt.
Frauen übten im ersten Jahrtausend des Christentums vielfältige kirchliche Funktionen und Ämter aus. Sie wirkten als Apostelinnen, Prophetinnen, theologische Lehrerinnen, Presbyterinnen, eingesetzte Witwen, Diakoninnen, Bischöfinnen und Ökonominnen.
I. Teil der 4-teiligen Vortragsreihe zum Thema die "Geschichte der Frau".
Am 24.6.2017 lädt das Team der öffentlichen Bücherei zur ersten Literaturwanderung mit dem bekannten Schriftsteller Rene Freund ein.
Freund, ein gebürtiger Wiener, der seit Jahren mit seiner Familie in Grünau im Almtal lebt, gehört zu den renommiertesten Literaten Österreichs. Bei der Wanderung, die vom Dorfplatz startet, wird Freund aus seinem letzten Buch „Niemand weiß, wie spät es ist“ lesen. Nicht zufällig geht es dabei auch ums Wandern.