MAL REINSCHNUPPERN, KLEINE SCHRITTE WAGEN, DIE EIGENE STIMME WIEDER FINDEN, EINTAUCHEN IN DIE WELT DES ARCHAISCHEN NATURGESANGS – DIESER WORKSHOP BIETET EINE WUNDERBARE GELEGENHEIT DAZU!
Kultur
"Willige Hausfrau hat vormittags noch Zeit"
Eine freche Komödie von Sabine Schüffelchen
Ort: Sensenmuseum Geyerhammer, Grubbachstraße 10, 4644 Scharnstein
Kartenvorverkauf unter: 0650/8853904
weitere Aufführungstermine:
12., 13., 15., 18., 19. und 20. August
Am 12.8.2017 lädt die Landjugend Vorchdorf wieder zur SILOPARTY ein.
Bei der zweiten Auflage unseres Festes wollen wir einen unvergesslichen Abend verbringen und ordentlich feiern! Für die richtige Stimmung sorgen DJ Roob am Party-Floor und DJ Bernie Stinson am Oldies-Floor, die euch ordentlich einheizen werden!
Eintritt ab 16 Jahren
Eintrittspreis AK: 8,- €, mit LJ-4you-card 6,- €
Bis 22:00 freier Eintritt!
Kirchenkonzert mit der Gruppe "Resonanz plus" aus Minsk
Bereits zum dritten Mal präsentieren die vier Sängerinnen und eine Pianistin im Rahmen ihrer Konzerttournee höchste Kunst in erlesener Qualität. Sie singen in 5-6 Sprachen Klassik & Folklore aus Russland, westliche Klassik und Romantik, Spirituals & Gospels, sowie "Modernes" aus Film, Jazz und Pop.
Alle haben Universitätsabschluss und verzaubern mit ihren exzellenten Stimmen.
Eintritt: freiwillige Spenden
Premiere am 28. Juli 2017, weitere Vorstellungen siehe unter www.theatermitweitblick.at
Eintritt: 19 €, ermässigt: 17 €
Kartenverkauf: Kaufhaus Trenzinger (07582/83015)
Sparkasse Pettenbach (Franz Pürstinger - 050100/49122)
Infotelefon: 0677/62454643
Das 3D-Drucken ist in Vorchdorf schon zu einem fixen Bestandteil geworden, ob im Informatik- oder Zeichen-Unterricht, ob bei den Neptun-Pokalen oder bei diversen Projekten.
Viele wissen aber gar nicht, dass in Vorchdorf 8 3D-Drucker auch für die öffentliche Nutzung an Labor-Tagen zur Verfügung stehen.
Wer also die Technologie mal testen möchte oder sehen möchte, was alles damit möglich ist, schaut gern zum offenen 3D-Druck-Labor und versucht sich selber mal an den Geräten.
Das 3D-Drucken ist in Vorchdorf schon zu einem fixen Bestandteil geworden, ob im Informatik- oder Zeichen-Unterricht, ob bei den Neptun-Pokalen oder bei diversen Projekten.
Viele wissen aber gar nicht, dass in Vorchdorf 8 3D-Drucker auch für die öffentliche Nutzung an Labor-Tagen zur Verfügung stehen.
Wer also die Technologie mal testen möchte oder sehen möchte, was alles damit möglich ist, schaut gern zum offenen 3D-Druck-Labor und versucht sich selber mal an den Geräten.
Das 3D-Drucken ist in Vorchdorf schon zu einem fixen Bestandteil geworden, ob im Informatik- oder Zeichen-Unterricht, ob bei den Neptun-Pokalen oder bei diversen Projekten.
Viele wissen aber gar nicht, dass in Vorchdorf 8 3D-Drucker auch für die öffentliche Nutzung an Labor-Tagen zur Verfügung stehen.
Wer also die Technologie mal testen möchte oder sehen möchte, was alles damit möglich ist, schaut gern zum offenen 3D-Druck-Labor und versucht sich selber mal an den Geräten.