Kursbeitrag: € 150,- umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
Teilnehmer:innen: max. 12 Teilnehmer:innen
Anmeldeschluss: 10 Tage zuvor
Anmeldung: Helga Mahrer, 0650 891 8855 oder info@helga-mahrer.at
Kursbeitrag: € 150,- umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
Teilnehmer:innen: max. 12 Teilnehmer:innen
Anmeldeschluss: 10 Tage zuvor
Anmeldung: Helga Mahrer, 0650 891 8855 oder info@helga-mahrer.at
Anmeldeschluss: 8. Oktober 2023
Anmeldung: 07613 45000 oder office@instituthuemer.at
Mit einem besonderen Ausbildungskonzept haben sich die Musikvereine Vorchdorf (Marktmusik, Siebenbürger), sowie die Kapellen aus den benachbarten Gemeinden Lindach, Laakirchen und Roitham zusammengeschlossen. Frei nach dem Motto „Jetzt passt‘s“ werben die Kulturvereine um musikalischen Nachwuchs bei Erwachsenen.
mehr unter: https://www.instituthuemer.at/kurse/20-jahr-feier/
20 Jahre Villa Rosental - ein Grund zu feiern
jeweils 9 - 18 Uhr
Erwachsene € 3,50 - Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Details auf www.laakirchen.at/ostermarkt
Eintritt: freiwillige Spenden
RATHAUS-ARTHAUS
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG INKLUSIVE WEINVERKOSTUNG - Weingut Maringer (Kirchberg am Wagram)
Erleben Sie an diesem Abend mit Julia Maier, wie Sie mittels Sinneswahrnehmungsübungen Ihrem Selbst und Ihren Gefühlen wieder näher kommen können.
Montag, 27. März 2023 von 19 – 20:30 Uhr
https://www.instituthuemer.at/kurse/vortrag-sinne/
Im Jahre 1840 von Adolph Sax erfunden, ist das Saxophon eines der jüngsten Blasinstrumente. Bekannt wurde es vor allem durch den Jazz. Ursprünglich war das Saxophon jedoch für die klassische Musik konzipiert. Daher wurden – und werden nach wie vor – zahlreiche Stücke für klassisches Saxophon komponiert.