Die „L’Historica“ geht am 3. September 2022 in die zweite Runde. Die Genuss-Rad-Trophy im Retro Outfit findet wieder statt!
Der Teilnehmererfolg vom Vorjahr motivierte die Veranstalter, die Genuss-Rad-Trophy „L’Historica“ wieder zu organisieren.
ab 11:00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe mit Warm Up-Party
13:00 Uhr: Start der L’Historica Trophy
17:45 - 18:00 Uhr: gemeinsamer Zieleinlauf der Vintage RadlerInnen (halten Sie ihren Fotoapparat bereit!)
Bad Wimsbach-Neydharting
Kultur im Hof
Die Innenhöfe der Markthäuser von Bad Wimsbach-Neydharting laden zum Kulturgenuss ein
Kulinarischer Themenherbst im Almtal!
Nach einer langen „Durststrecke“ freuen sich die Partnerbetriebe von SCHMECKtakuläres Almtal, Köstlichkeiten von Wild und Bier anbieten zu können!
Im Herbst gibt es traditionell Wildwochen in den Gast- und Wirtshäusern der Region. Spezialitäten vom Almtaler Wild mit einem feinmalzigen Eggenberger Wildschütz bilden ein harmonisches Ensemble und können bei folgenden Partnerbetrieben des „SCHMECKtakulären Almtals“ genossen werden:
L’Historica: Die nostalgisch sportliche Genuss-Rad-Trophy im Retro Outfit
Die (Moor-)Landschaft Bad Wimsbachs entdecken
Alter: 6-11 Jahre
Datum: 23.8. - 25.8.2021 (Montag bis Mittwoch)
von 9 - 15 Uhr (inkl. 1h Pause)
In der Mittagspause gibt Essen und Getränke
(im Preis inkludiert)
Trainer: Christopher Hutterer (Nr. 21 in der Ö-Herrenrangliste)
Die Branche steht sprichwörtlich "unter Strom". Denn viele neue Modelle kommen nicht nur in Diesel- oder Benzin-Variante auf den Markt, sondern auch 100 % elektrisch. Das merkt man auch beim Werbering-Autofrühling!
"Heuer werden wir den Autofrühling nochmals als Beratungstage durchführen und wir freuen uns auf die direkte Beratung im Autohaus", freut sich Werbering-Obmann Markus Müller. Nehmen Sie sich Zeit für eine Tour!
Vorchdorf
Der Verein "SCHMECKtakuläres Almtal" ist eine der Qualität und der Regionalität verpflichtete Kooperation von Almtaler Wirten, Almtaler Bauern und heimischen Lebensmittelverarbeitern. Mehrmals im Jahr bieten die Wirte ihren Gästen gemeinsame Spezialwochen mi dem Schwerpunkt regionaler Erzeugnisse. Nur Mitglieder von "SCHMECKtakuläres Almtal" zeichnen ihre Lebensmittel mit diesem Logo aus.
Nähere Informationen unter: https://schmecktakulaeres.almtal.at
Wer gesund alt werden will, sollte sich ein Leben lang um seine Leber kümmern. Dazu gehört einerseits die Reduktion von chemischen Belastungen (Zigaretten bis Haarfärbemittel) und andererseits der vermehrte Verzehr von Bitterstoffen durch bittere Salate, Kräuter oder Säfte. Wer seiner Bauchspeicheldrüse, seinem Gehirn und seinem Herzen etwas Gutes tun will, sollte dafür sorgen, dass die Leber nicht verfettet.
17 Uhr Fackelwanderung - Start Gasthof Dickinger