Almtaler Genussmarkt mit regionalen Spezialitäten, musikalisches Programm mit Gruppen aus dem Ort, Volkstanz, lebendiges Kunsthandwerk, Kinderprogramm.
Bad Wimsbach-Neydharting
5. Almtaler Sagenroas
zu drei sagen-umwobenen Plätzen:
14 Uhr: Museum Hackenschmiede, Bad Wimsbach-Neydharting
16 Uhr: Bartlhaus, Pettenbach
18:30 Uhr: Hochberghaus, Grünau im Almtal
Mit dem Märchenerzähler Helmut Wittmann - Andrea Roither, Harfe - Franz Bernegger, Bockpfeife.
Almtalticket für alle 3 Sagen-Plätze inkl. Shuttlebus: Erwachsene € 18,- (€ 15,- mit OÖN Card), Kinder 6 - 15 J. € 10,-
mehr Infos: www.almtal.at, Tel. 07616/8268
Es steht ein breites Spektrum von festlicher Kirchenmusik bis hin zur Moderne am Programm.
Neben dem Stephanus-Chor (Leitung: Franz Kastenhuber) wirken "Heavy Brass Connection" und Maria Kastenhuber an der Orgel mit.
Der Eintritt ist frei, alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Durch gezielte Übungen zur Schulung und Entwicklung der Achtsamkeit werden unsere Fähigkeiten zur Stressbewältigung gefördert und dauerhaft vertieft. Dadurch können wir uns unserer stresserzeugenden und stressverschärfenden Gedanken, sowie der dahinter verborgenen, tief in unserer emotionalen Geschichte verwurzelten Bewertungsmuster mehr und mehr bewusst werden und finden zu unserem inneren Gleichgewicht und unserer Ganzheit zurück.
Insgesamt 5 Abendtermine und ein Tag der Stille
Tapen wirkt schmerzlindernd, muskelentspannend und -unterstützend, abschwellend, durchblutungs- und stoffwechselfördernd. Dadurch ist eine rasche Schmerzlinderung bei voller Bewegungsfreiheit gewährleistet. Beim Tapen handelt es sich um eine ganzheitlich ausgerichtete Therapiemethode, welche völlig ohne Medikamente auskommt und sich durch das außergewöhnlich breite Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten auszeichnet.
Die Fußreflexzonen-Massage regt die Durchblutung an, verbessert sämtliche Körperfunktionen, wirkt entspannend und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Sie ist eine einfach anzuwendende Technik und ist für jedes Alter geeignet. Der Inhalt ist auf zwei Kursabschnitte aufgeteilt, um das Gelernte besser „verdauen“ zu können und um den praktischen Teil nicht zu kurz kommen zu lassen. Insgesamt erhalten Sie dadurch eine ideale Kombination aus umfangreichem Hintergrundwissen, praktischem Arbeiten und Behandlungsvorschlägen.
Wer mit seinem (Ex-)Partner, den (Schwieger-)Eltern oder sonst einer Person in Unfrieden lebt, bleibt mit diesem/n in sehr selbstschädigender Weise verbunden. Ablehnung bindet unbewusst an die Person, die man eigentlich zurückweist. Damit fügt man sich selbst Schaden zu!
Frieden schließen bedeutet nicht, dass wir gutheißen, was uns angetan wurde. Versöhnung heißt vor allem Frieden mit sich selbst zu schließen und zu akzeptieren, dass sich unsere Eltern/Partner aufgrund ihrer eigenen Lebensgeschichte nicht anders verhalten konnten.
Deshalb ist es notwendig, seine Sprache verstehen zu lernen, um durch eine Veränderung der eigenen Verhaltensmuster wieder ein gesundes Leben führen zu können.
Selbsthilfe im Alltag
Insektenstiche, Schnupfen, Kopfweh - alltägliche Begebenheiten, die mit der Neuen Homöopathie nach Körbler schnell und sanft gelindert werden können.
Im Abendworkshop lernen Sie den Umgang mit dem Tensor, das Austesten und richtige Anbringen der Körbler-Symbole, sowie die Herstellung von Heilwasser. Fortgeschrittene bekommen einen Einblick in die Informationsaufprägung auf Salben, Globuli, Edelsteine, etc. um wieder ein gesundes Gleichgewicht im Körper herzustellen.
Nähere Information: