
Fastenzyklus 2025 – Gedanken, Worte und Werke.
Zur Fastenzeit wird in der Pfarrkirche Vorchdorf das Fastentuch gespannt und eine besondere Konzertreihe mit Gottesdiensten organisiert. Initiiert hatte das Projekt ursprünglich der Vorchdorfer Hermann Gstettner, der jedoch am heurigen Neujahrstag unerwartet verstarb. Eine Gruppe rund um Pater Franz und Regina Gstettner hat die Organisation nun kurzfristig übernommen und lädt herzlich an den Fastensonntagen 16., 23. und 30. März um 10:15 in die Pfarrkirche Vorchdorf ein. Unter dem Motto „Gedanken, Worte, Werke“ können Besucher in die besondere Atmosphäre der Fastenzeit eintauchen, Musik genießen und spirituell zu sich selbst finden.
Am Sonntag, 16. März 2025 ist das Streichensemble „ALMando“ zu hören. Der Name steht für alma, die Seele, bzw. für das Almtal. Pater Franz lädt im Gottesdienst dazu ein, sich ganz dem Thema „Gedanken“ zu widmen und zur Ruhe zu kommen. Die Feier steht auch im Zeichen des Familienfasttages.
Am Sonntag 23. März betritt das Gesangstrio „2/4 oa Gau“ den Altarraum. Der Name ergibt sich aus der Herkunft der Sängerinnen. Elisabeth Duftschmid stammt aus dem Hausruckviertel, Viktoria Scharinger aus dem Innviertel und Elisabeth Eder aus dem Pongau. Der Wortgottesdienst fokussiert sich auf das Thema des „Wortes“ und glasklarer Gesangsmusik der drei Musikerinnen.
Den Sonntag 30. März gestaltet der Singkreis Wim unter der Leitung von Maria Ennser. Das Thema lautet dieses Mal „Werke“ und im Gottesdient wird dies durch die Musik des Singkreises und durch die Gedanken von Pater Franz besonders spürbar.
Besucher dürfen sich auf drei Themensonntage jeweils um 10:15 Uhr in der Pfarrkirche Vorchdorf freuen. Die Formate bieten Gelegenheit für Kulturgenuss und innere Einkehr für gute Kraft bei Gedanken, Worten und Werken.