
Grünes Licht für Container-Schule und Einreichplanung für Großprojekt „Bildungscampus“ abgeschlossen
Wesentliche Fortschritte wurden zum Thema Bildungscampus und Schulausweichquartier zum Schulbeginn 2025/2026 bekannt. Die Marktgemeinde Vorchdorf forcierte während der letzten Monate die Planungen maßgeblich. Die Einreichplanung für das Hauptprojekt ist abgeschlossen. Die Entwürfe der Architekten wurde zur weiteren Prüfung an die Bildungsdirektion weitergeleitet. In laufenden Abstimmungsgesprächen werden nun die baulichen und finanziellen Details weiter präzisiert.
Darüber hinaus nutzte die Gemeinde gemeinsam mit dem Planungsbüro die Sommerzeit, um das Ausweichquartier weiterzuentwickeln. Nach einem Abstimmungstermin mit der Bildungsdirektion wurden die bisherigen Pläne auf Verbesserungs- und Einsparpotenziale geprüft – mit gutem Ergebnis: Das neue Raumprogramm ist funktional, effizient und bleibt zugleich großzügig. Die Containerklassen mit rund 50 m² bieten weiterhin ausreichend Platz für ein modernes Lernumfeld.
Nach einer Überprüfung der Änderungen und der adaptierten Kostenschätzung seitens Bildungsdirektion wurden nun die Errichtungskosten von EUR 2,93 Mio. exkl. MwSt. nach den „haushaltswirtschaftlichen Kriterien“ (Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit) anerkannt. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein dar, der Planungssicherheit für die nächsten Schritte bringt.
Das vorgestellte Konzept wurde bei der Präsentation im Vorchdorfer Lenkungsausschuss Anfang September sehr positiv aufgenommen. Alle Mitglieder bestehend aus politischen Vertretern, Elternverein und Schulleitern brachten ihre Zustimmung für das Konzept zum Ausdruck.
Schulumbau in greifbarer Nähe
Das Projekt Schulum- und -Neubau soll in zwei Etappen umgesetzt werden. In der ersten Bauphase ist zunächst eine Übersiedelung der Volksschule in die fabrikneuen Container in den Sommerferien 2026 vorgesehen. Nach Fertigstellung der ersten Bauetappe wird dann die Mittelschule und Polytechnische Schule in das Ausweichquartier übersiedeln.
Mit dem Bildungscampus soll ein zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt, das optimale Lernbedingungen schafft und die gesamte Region nachhaltig stärkt, entstehen.
Fotoretusche: Fabriksneue Container werden als Ausweichquartier für die Container-Schule während des Bauprojektes dienen. Geplant ist ein Umzug der Volksschule nach dem Schuljahr 2026
Fotos: Container-Schule Ansicht von oben und Beispielklasse von Innen